![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
In conjunction with the Twelfth International Congress of Gerontology, the Carl-Korth Institute for Cardiovascular Research organized an international symposium on "Beta Blockers in the Elderly." It was the intention of the Scientific Committee that during this symposium we would discuss the specific problems and therapeutic implications arising when elderly people have to be treated with beta-blocking agents. Special emphasis was placed on the side effects and the age dependent features of beta-blocker therapy. Beta-blockers have become established in the treatment of both cardiovascular diseases and neuropsychiatric disorders. Their effectiveness in patients suffering from coronary heart disease, hypertension, and hyperkinetic cardiac syndromes has long been proven. The development of new, selectively active beta-blockers has substantially reduced the number of possible side effects, thus enhancing therapeutic safety. Because side effects cannot be eliminated, however, beta blockers have been introduced only hesitantly into treatment of the elderly. This book is the first wide-ranging survey of the use of beta blockers in elderly patients. The articles contained herei- written by pharmacologists, cardiologists, sports physicians, neurologists, psychiatrists, and ophthalmologists - show that advanced age alone does not contraindicate the use of beta-blockers and sympatholytic substances. Also provided are guidelines for examination and determination of in dications in the elderly. Both the symposium and the publication of this volume have been kindly supported by Astra Chemicals, West Germany.
Die jahrlich erscheinende Reihe HNO-Praxis Heute bietet praxisbezogene Fort- und Weiterbildung speziell fur den niedergelassenen Arzt und den Klinikassistenten. - Die Themen werden so gewahlt, dass in regelmassigem Turnus alle fur die HNO-Praxis wichtigen Bereiche je nach Aktualitat abgehandelt werden. Das zweifarbige Gestaltung sowie ein gut strukturiertes Innenlayout ermoglichen dem Leser ein schnelles Erfassen der Inhalte. Der HNO-Arzt kann sich mit dieser Reihe eine komprimierte und standig aktuelle Bibliothek der praktischen HNO-Heilkunde aufbauen, die ihm modernes Fachwissen und das notige "know-how" vermittelt."
Dass die Alterskardiologie zum zentralen Thema der 3. Bischofsgru ner Kardiologengesprache gewahlt wurde, hat seine besondere Be wandtnis. Seit Mitte des letzten Jahres stehen die Bundesrepublik Deutschland und Europa fur 12 Monate unter dem Zeichen des al ternden Menschen und damit der Gerontologie: In der Zeit vom 12. bis 17. Juli 1981 fand der Internationale Gerontologenkongress zum ersten Mal auf deutschem Boden, namlich in Hamburg, statt. Satelliten-Symposien mit gerontologischen Themen in Koln, Mun chen, Erlangen, Bremen, Amsterdam und Bratislava schlossen sich unmittelbar an. Im Herbst des Jahres 1981 erorterte das Internatio nale Institut fur soziale Gerontologie in Genfin einer Klausurtagung die gesundheitspolitischen Probleme des alteren Menschen in aller Welt. Fur April dieses Jahres hat der Prasident der Vereinigten Staa ten die Vorsitzenden der europaischen gerontologischen Gesell schaften nach Washington zur White House Conference gebeten, um dort in verschiedenen Expertengremien die Tagesordnung vor zubereiten, die im Juli 1982 auf der UNO-Weltkonferenz fur die alte re Generation in Wien behandelt werden soll. Es ist deshalb unsere Uberzeugung, dass die Bischofsgruner Kardiologengesprache zwar auf einem sehr speziellen und beschrankten Gebiet, doch auf einem um so wichtigeren - wie die Altersstatistik der Herz-Kreislauferkran kungen zeigt - ihren Beitrag dazu leisten sollten und konnen."
|
![]() ![]() You may like...
Avengers: 4-Movie Collection - The…
Robert Downey Jr., Chris Evans, …
Blu-ray disc
R589
Discovery Miles 5 890
|