0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Public Relations for the Arts - What are the benefits? (Paperback): Candy Lange Public Relations for the Arts - What are the benefits? (Paperback)
Candy Lange
R787 Discovery Miles 7 870 Ships in 10 - 15 working days

Essay from the year 2006 in the subject Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media, grade: 1, University of Auckland (School of Comunication Studies), course: Media Communications Research Methods, 19 entries in the bibliography, language: English, abstract: Long before the arts and public relations were literally formulated, they were already linked together. With the beginning of civilisation, visual arts were used to influence the public opinion. In ancient Egypt, impressive architecture such as statues and temples were built to represent the greatness of the ruling priests and nobles (Bates, 2002). Art was an essential element of the propaganda machines during World War II. Especially Hitler misused art to propagate his politic opinion amongst the public. Today, a vast range of companies use art in order to receive (hopefully) positive media coverage, e.g. Telecom New Zealand is sponsor of the New Zealand International Arts Festival, the City Gallery in Wellington and the Auckland Philharmonia, and initiator of the Telecom New Zealand International Film Festivals, the White Pages Arts Award and the IHC Telecom Art Award. However, the connection between public relations and the arts must also be seen from another point of view. In terms of arts marketing, the arts can benefit from public relations. What are the benefits for artists and arts organisations, and how can they use public relations in order to promote their products?

OEffentlichkeitsarbeit der Hochschulen - Die Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz von 1995 in der Praxis - am Beispiel... OEffentlichkeitsarbeit der Hochschulen - Die Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz von 1995 in der Praxis - am Beispiel der staatlichen Hochschulen in NRW (German, Paperback)
Candy Lange
R1,411 Discovery Miles 14 110 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1.0, Westfalische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hochschulwettbewerb, Hochschulreform, Public Relations und Marketing - Begriffe, die alle seit den neunziger Jahren fur ausreichenden Diskussionsstoff in der Debatte um das Selbstverstandnis und die Zukunftsfahigkeit der deutschen Hochschule sorgen. Ein Zwischenergebnis dieser Erorterung gab die deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) 1995 in ihrem Bericht Zur Offentlichkeitsarbeit der Hochschulen" heraus. Die HRK, ein freiwilliger Zusammenschluss staatlicher und staatlich anerkannter Hochschulen (2005: 262 Mitglieder), stellt in dem Empfehlungsschreiben Leitsatze zur Optimierung der Offentlichkeitsarbeit fur die Hochschulen vor. Grundlegende Voraussetzung fur diese Empfehlungen war der zunehmende Wettbewerb, die Diversifizierung der Hochschullandschaft und der erwei-terte Wirkungskreis der Hochschulen in der Gesellschaft. In der vorliegenden Arbeit wird die Offentlichkeitsarbeit der staatlichen Universitaten und Fachhochschulen Nordrhein-Westfalens vor dem Hintergrund dieser HRK-Empfehlungen analysiert. Kunst- und Musikhochschulen, die auch zu den staatlichen Hochschulen zahlen, bleiben aussen vor. Grund hierfur ist die Angebotspezialisierung dieser Hochschulen. Ziel der Abhandlung ist es, einen Uberblick uber die praktische Anwendung der Empfehlungen der Hochschulrektoren zu erhalten. Daruber hinaus soll, als Ergebnis einer Online-Befragung der Hochschul-Pressesprecher in NRW, Einsicht in den Arbeitsalltag der Pressestellen an Hochschulen in NRW gewahrt werden. Die Analyse deckt mogliche Schwachstellen der HRK-Empfehlungen auf und gibt neue Impulse fur die Offentlichkeitsarbeit der Hochschulen

Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490 (German, Paperback): Candy Lange, Stephanie Muscat Schwachstellenanalyse Yamaha KX-490 (German, Paperback)
Candy Lange, Stephanie Muscat
R964 Discovery Miles 9 640 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Technik, Note: 1,3, Westfalische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklingshausen (Technische Dokumentation), Veranstaltung: Technik Kommunikation, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Schwachstellenanalyse der Bedienungsanleitung Yamaha Kassettendeck., Abstract: Kassettendecks spielen heutzutage hochstens noch eine Rolle fur Nostalgiker. Im Zeitalter von MP3s (eroberte den deutschen Markt in 1999), CDs und Musikdownloads im Internet, hat der Kassettenrecorder ausgedient. Trotzdem erfullt das Abspielgerat, oder besser gesagt, dessen Bedienungsanleitung, seinen Zweck fur diese Arbeit. Eine Schwachstellenanalyse ist mehr als nur ein Usabilitytest. Die Analyse beinhaltet die Betrachtung der Zielgruppe, die Erstellung und Prufung von Qualitatskriterien, einen Test der Bedienbarkeit der Anleitung im Zusammenspiel mit dem Gerat und eine Bewertung aller Kriterien. In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Schwachstellenanalyse der Anleitung des Kassettendecks KX-490 von Yamaha.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Wagworld Pet Blankie (Blue) - X Large…
R309 R129 Discovery Miles 1 290
Lucky Metal Cut Throat Razer Carrier
R30 R16 Discovery Miles 160
Male Masturbator Cup Sex Toy
R899 R499 Discovery Miles 4 990
Spectra S1 Double Rechargeable Breast…
 (46)
R3,799 Discovery Miles 37 990
Bostik Glue Stick - Loose (25g)
R42 Discovery Miles 420
Goldair USB Fan (Black | 15cm)
R150 Discovery Miles 1 500
Genuine Leather Wallet With Clip Closure…
R299 R246 Discovery Miles 2 460
Frozen - Blu-Ray + DVD
Blu-ray disc R330 Discovery Miles 3 300
Croxley Create Super Jumbo Wood Free…
R35 R25 Discovery Miles 250
Higher
Michael Buble CD  (1)
R471 Discovery Miles 4 710

 

Partners