|
Showing 1 - 10 of
10 matches in All Departments
"Im Anfang war das Wort" heisst es schon in der Bibel. Heute wurden
wir sagen "Am Anfang war die Information." Was auch immer am Anfang
stehen mag, fur die Wissenschaft konnte man wohl sagen: "Was keinen
Namen hat, das existiert auch nicht." Und so ist dann die Schaffung
und Definition neuer Begriffe durch Worte eine lebensnotwendige
Begleiterscheinung einer jeden aufstrebenden neuen Wissenschaft und
Praxis. Manchmal liegen Begriffe in der Luft, die erst durch
plotzlich auf kommende Schlagworte voll bewusst werden und damit
fur eine Diskussion reif werden. Oft haben die Amerikaner gerade
hierin einen gesunden Instinkt. So haben die Schlagworte von der
Hardware und der Software schnell in der Fachwelt Ein gang
gefunden, weil sie eine kritische Situation schlagartig beleuchten.
Auf einem derartig schnell wachsenden Gebiet, wie dem der
Datenverarbeitung, gehort einiger Mut dazu, sich der Arbeit zu
unterziehen, die gebrauchlichsten Be griffe in einem Lexikon
festzulegen. Einmal tauchen fast taglich neue Begriffe auf, zum
anderen sind die bereits eingefuhrten laufend Anderungen
unterworfen. Und so wird es wohl auch keinen Fachmann geben, der
bei der vorliegenden Neuauflage nicht irgendwo etwas zu kritisieren
oder zu erganzen hatte. Das ist jedoch nur ein Zeichen fur die
Aktualitat eines solchen Unternehmens. Ich glaube, im Namen aller
Fachleute und sonst auf diesem Gebiet Interessierten dem Verfasser
und dem Herausgeber den Dank aussprechen zu konnen, der ihnen fur
ihre unermudliche Arbeit gebuhrt."
Die Elektronik - der Computer - die Datenverarbeitung: das sind die
wesentlichen Komponenten fur die Durchsetzung der kommer ziellen
und administrativen Probleme der Gegenwart. Die Datenverarbeitung,
insbesondere die elektronische Datenver arbeitung, gehort bereits
seit Jahren zu den expansivsten und dyna mischsten Zweigen der
Wirtschaft. Was noch vor einem Jahrzehnt das Vorrecht einiger
weniger Grossunternehmen war, namlich zahl reiche produktions-und
verwaltungstechnische Aufgaben den Daten verarbeitungsanlagen zu
uberlassen, das ist heute zum notwendigen und unentbehrlichen
Werkzeug auch fur Mittel- und Kleinbetriebe geworden. Aufgabe
dieser Arbeit soll es sein, die Fragen der Datenverarbeitung und
den Einsatz der Computertechnik den kleinen und mittleren
Unternehmen nahezubringen und aus ihrer Sicht zusammenfassend zu
betrachten. Einmal sollen die Ausfuhrungen die Uberzeugung er
harten und starken, dass die komplexen und komplizierten Arbeits-,
Berufs- und Sozialverhaltnisse in der geforderten, notwendigen
Schnelligkeit, Zuverlassigkeit und Flexibilitat nur durch den Com
puter gelost werden konnen, und zum andern sind sie bestimmt, die
notwendigen Hinweise, Anregungen, Uberlegungen und Ergebnisse
herauszustellen, die zur Initiative fuhren, den Computer in irgend
einer Form fur den Betrieb nutzlich werden zu lassen. Diese Schrift
ist als eine Orientierungshilfe fur eine breite, tief ge staffelte
Schicht von Interessenten gedacht. Kann sie in diesem oder jenem
Fall keine mogliche oder echte Losung anbieten, so soll sie fur die
erforderliche Information in dieser betriebs-und unternehmens
wichtigen Existenzfrage sorgen. Sie wird Impulse auslosen, Aktivi-
taten schaffen, Prioritaten klaren und zu Folgerungen im Denken und
Handeln fuhren, die fur die Situation und Entwicklung des
Unternehmens gunstig und rentabel sind."
Diese Untersuchungen stellen eine Weiterfuhrung jener Forschungen
dar, welche mit einer Arbeit uber den Gedankenentzug bei
Schizophrenen vor 20 Jahren begonnen, in den "Beitragen zur Lehre
von der Schizophrenie" weitergefuhrt wurden und in der
zusammenfassenden Darstellung der "Psychologie der Schizo phrenen"
einen vorlaufigen Abschluss fanden. Schon in diesen Untersuchungen
enthielt der Ausgang von der Analogie schizophrener Symptome zum
Einschlaf erlebnis biologische Ansatze, welche allerdings
angesichts der Aufgabe, erst einmal rein psychopathologische
Grundlagen zu schaffen, . noch nicht voll zur Auswirkung gelangen
konnten. Auf den Ergebnissen jener fruheren Unter suchungen baut
nun die gegenwartige, durch die biologischen Erfahrungen aus der
Arbeitstherapie erweitert, aufs neue auf und zieht zum erstenmal
unter gewissen Erganzungen der fruheren Ergebnisse bewusst die
biologischen Folge rungen. Sie gelangt damit zu einer Wendung im
psychiatrisch nosologischen Denken uberhaupt und dies rechtfertigt
die Herausgabe der Untersuchungen in Buchform. Im ubrigen aber
bildet auch diese Untersuchung noch nicht den Abschluss der
gesamten geplanten Schizophrenieuntersuchungen, im Gegenteil sie
eroffnet nunmehr erst das Tor zu einer streng folgerichtigen
biologischen Gesamtuntersuchung. Leider hat der Kriegsbeginn die
geplante Weiterfuhrung auf dem Gebiete der Stoffwechselphysiologie
vorerst unmoglich gemacht. Hoffent lich wird es dem Verfasser
einmal moglich sein, einen einzelnen Symptomverband in allen seinen
biologischen Merkmalen und allen seinen Teilvorgangen und auch in
seiner Erbbiologie methodisch und systematisch darzustellen, damit
der jetzige Uberblick uber eine neue Art des psychiatrischen
Denkens durch die vollig exakte Einzelforschung auf einem
allerdings dann begrenzten Gebiet erganzt werde CARL SCHNEIDER.
Heidelberg, im Mai 1941. Inhaltsverzeichnis. Seite Einfuhrung . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . ."
Die vorliegende Arbeit war nach dem mir zuteil gewordenen Auf trag
als Handbuchbeitrag fiir den Erganzungsband des BUMKEschen
Handbuchs gedacht. Infolge seines Umfangs iiberschritt der Beitrag
jedoch den Rahmen des Planes fiir den Erganzungsband. Fiir diesen
Fall hatten Herausgeber und Verlag die Obernahme der Beitrage in
die Monographiensammlung vorgesehen, besonders dann, wenn in dem
vorliegenden Beitrag im wesentlichen eine Neubearbeitung des ganzen
Gebietes vorgenommen war. Infolge dieser urspriinglichen Anlage
tragt die Monographie zu gleicher Zeit das Geprage eines
Handbuchbeitrages, besonders auch hinsichtIich des Schrifttums und
der Zuriickhaltung bestimmter subjektiver Grundeinstellungen des
Verfassers. Heidelberg, im April 1939. CARL SCHNEIDER.
Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . 1 Die Behandlung der
Geisteskrankheiten. A. Einfiihrung. . . 3 Schwierigkeiten im Ansatz
psychiatrischer Therapie S. 3. - Metaphysische Vorurteile und
Nachwirkungen derselben S.4. - Gefahr kritiklosen Be handelns S. 6.
- Schwierigkeiten der Erfolgsbeurteilung S. 7. - Gefahr der
Stimmungsmache S.9. - Gefahr des rohen Empirismus S.lO. Beziehungen
zur Wandlung der Medizin im 19. Jahrhundert S.lO. - Psychiatrische
Therapie als Erfahrungswissenschaft S. 12. B. Zur Gescbichte der
psychiatrischen Heilverfahren 13 Abhangigkeit von weltanschaulichen
Einfliissen S.13. - Einteilung in Epochen S. 14. Das Altertum . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Chemiatrische Epoche . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Behandlung der Psychosen mit
groBen Camphergaben S.20. Die sog. psychische oder moralische
Behandlung der Geisteskranken 28 Erste Entwicklung der
Arbeitstherapie S.31. Ubergang zur abwartenden Behandlung . . . . .
38 Die abwartende Behandlungsform S.40."
This is a reproduction of a book published before 1923. This book
may have occasional imperfections such as missing or blurred pages,
poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the
original artifact, or were introduced by the scanning process. We
believe this work is culturally important, and despite the
imperfections, have elected to bring it back into print as part of
our continuing commitment to the preservation of printed works
worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in
the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
++++ The below data was compiled from various identification fields
in the bibliographic record of this title. This data is provided as
an additional tool in helping to ensure edition identification:
++++ Grundlich-zweckmaige Anleitung Zur Erziehung Eines Jungen
Huhnerhundes Mit Der Anweisung Solchen Par Force Zu Dressiren:
Nebst Einem Anhange Vom Lerchen- Und Becassinenfange, Einer Kurzen
Beschreibung Der Dazu Gehorigen Netze Und Deren Strickerei Carl
Schneider Schulbuchhandlung, 1795
|
You may like...
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, …
Blu-ray disc
R22
R19
Discovery Miles 190
|