Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die Diskurslinguistik, deren Thema die sprachliche Konstitution gesellschaftlichen Wissens ist, hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten als innovative und produktive Disziplin der Linguistik etabliert. Nach der Sicherung ihrer theoretischen Grundlagen steht sie nun vor neuen Herausforderungen, zu denen die Klarung der Frage nach ihrem moglichen Beitrag zur Angewandten Linguistik zahlt. Auf sie gibt dieser Band Antworten: Einige der Beitrage befassen sich mit zentralen methodischen und methodologischen Problemen wie der Berucksichtigung der Multimodalitat von Diskursrealisationen oder dem Spannungsverhaltnis zwischen den Grenzen des Diskurses und dem Handlungsspielraum der Akteure. Andere Beitrage bieten Beispielanalyen aus der Angewandten Diskurslinguistik, etwa zu markanten Schlusselwortern aktueller Diskurse wie dem zur Stammzellforschung oder zum diachronen Wandel relevanter Topoi."
Sprechen Jugendliche in der Schule Jugendsprache und wie gehen die Lehrenden damit um? Ist Jugendsprache ein Thema im Unterricht und wie sprechen die Jugendlichen in anderen Landern? Wie nutzen Jugendliche Online-Netzwerke erfolgreich? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Autor/-inn/-en des Bandes beschaftigt. Sie bieten einen UEberblick uber die Jugendsprachforschung in den Bereichen Sprach- und Schreib(stil)verwendung in der Schule, in den neuen Medien und in anderen Sprachen. Neben UEberlegungen zum Einsatz von Jugendsprache im (Fremdsprachen-)Unterricht liefern die Beitrage Einblicke in das Sprachbewusstsein Jugendlicher, den Jugendsprachgebrauch in OEsterreich, Brabant u.a. sowie sprachubergreifende Gemeinsamkeiten von Jugendsprache.
|
You may like...
|