0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (12)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Soziologie Im Deutschland Der Weimarer Republik, Des Nationalsozialismus Und Der Nachkriegszeit - Der Schwierige Umgang Mit... Soziologie Im Deutschland Der Weimarer Republik, Des Nationalsozialismus Und Der Nachkriegszeit - Der Schwierige Umgang Mit Einer Politisch-Ideologisch Belasteten Entwicklungsphase (German, Paperback, 1. Aufl. 2020 ed.)
Carsten Klingemann
R1,933 Discovery Miles 19 330 Ships in 10 - 15 working days
Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1997/98 (German, Paperback, 2001 ed.): Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1997/98 (German, Paperback, 2001 ed.)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,294 Discovery Miles 12 940 Ships in 10 - 15 working days
Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1993 (German, Paperback, 1995 ed.): Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1993 (German, Paperback, 1995 ed.)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,679 Discovery Miles 16 790 Ships in 10 - 15 working days
Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1992 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.): Carsten Klingemann,... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1992 (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,664 Discovery Miles 16 640 Ships in 10 - 15 working days

1 Vgl. den von Salvador Giner und Luis Moreno anlasslich des Kongresses herausgegebe nen Sammelband "Sociologia en Espafia," Madrid 1990. 2 . Iturrate 1975, M\lIIOO 1971, Perpma 1968, Sastre 1980, sociologfa 1971. n beson derer Bedeutung ist daruber hinaus der bereits genannte Beitrag von GOmez Arboleya (1971), der als Zeitgenosse der vierziger und fiinfziger Jahre die Geschichte der Soziologie bis 1956 rekapituliert. Sein Aufsatz wurde im Jahre 1956 vertasst und 1958 zum ersten Mal in der "Revista de Estudios Polfticos (18. Jg. (1958), Nr. 98, S. 47-83) veroffentlicht. Eine englische Ubersetzung befindet sich in: Roukec, J.S. (Hg.): The Recent Trends in Socio logy, New York 1958. Die dieser Untersuchung zu Grunde liegende unveranderte Verof fentlichung wurde dem Sammelband sociologia (Im, S. 171-199) entnommen. Weiterhin sind die Beitrage von Lizcano (1956) und Valle (1955) zu nennen, die sich vor nehmlich mit der katholischen Soziologie beschaftigen. Eine der wichtigsten Grundlagen der spanischen Soziologiegeschichtsschreibung ist die in der "Current Sociology" von 1979 veroffentlichte Ausarbeitung "Sociology in Spain" von Jesus de Miguel und Melissa Moyer. Sie beschreiben die Soziologieentwicklung von ihren Anfangen Ende des letzten Jahrhunderts bis in die siebziger Jahre dieses Jahr hunderts und bieten eine ausfiihrliche Bibliographie der soziologischen Forschungen in Spanien, doch bleiben auch ihre Ausfiihrungen uberwiegend deskriptiv. Bibliographien uber empirische Untersuchungen in Spanien bieten insbesondere Ca zorla (1967) und Hermet (1968/69)."

Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 1995 (German, Paperback, 1999 ed.): Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert... Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 1995 (German, Paperback, 1999 ed.)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,676 Discovery Miles 16 760 Ships in 10 - 15 working days

Functional explanations seek to account for the intrinsic randomness of events whose efficient cause cannot be ascertained. In contrast to causal in- quiries which focus on determinate relationships, function statements map the limits of randomness. Social systems form the setting for functional inquiries. Yet, the practical difficulties of resarch on complex structures deny success to attempts to treat systems as the point of departure, as the original datum of information, and functions as its derivatives. Diffuse social systems are not ready subjects of observation; they can only be construed as networks of dependeney relations. Such models provide the matrix for generalizations. Not all parts of a system are interdependent and they do not form an in- terlocking ensemble. Appropriate system models must disclose not only re- ciprocal relations but also positions of relative autonomy. Autonomy or rela- tive independence is a structurally circumscribed condition of indeterminacy in a system. The tempting assumption that all components of a social system which has stood the test of survival are consistent and interdependent can ex- plain change only as a consequence of external invervention. Such a schema may fit stable archaic societies whose alternative to stability is anomie. If we are to understand intrinsic changes which occur in complex and diffuse so- cieties(, ) we have to assume that the consitituents of a system posses varying measures of autonomy which permits non-repetitive and atypical modes of interaction. Ernst Manheim - Bibliographie Monographien Zur Logik des konkreten Begriffs. Miinchen: C. H.

Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 1994 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996): Carsten Klingemann,... Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 1994 (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,941 Discovery Miles 19 410 Ships in 10 - 15 working days

Im allgemeinen wird auch Ferdinand Toennies zu den Grundungsvatern der mo- demen deutschen Soziologie gezahlt. Er unterscheidet sich jedoch im folgenden Punkt von Weber und Simmel: Die soziologischen Grundkategorien von Toennies - Wesenwille und Kurwille also - sind naturrechtlich; seine Typen des menschli- chen Willens beziehen sich nicht auf einen bestimmten Aspekt des menschlichen Kulturlebens (siehe dazu: Abschnitt 11; Anm. 5), sie umfassen vielmehr zwei Kulturformen - d. h. Gemeinschaft und Gesellschaft - ganzheitlich. Toennies steht also Comte und Spencer naher als Weber und Simmel (vgl. Zander 1986; Bickel 1988; Ringer 1983). Auffallend ist, dass trotz der Postition und Bedeutung von Max Weber und Simmel in der Entwicklung der fruhen deutschen Soziologie die Forschung uber die beiden Denker sehr asymmetrisch ausfallt. Die Weberfor- schung ist seit vielen Jahren in starkem Auftrieb; man spricht von der "Max We- ber-Renaissance", und sogar von der "Max Weber-Industrie". Dies trifft fur ver- schiedene Aspekte zu: Rezipiert werden Webers Theorie, Methodologie, histori- sche Studien sowie empirische Forschungen. Im Kontrast dazu fallt die Simmel- rezeption sparlicher aus. Dies liegt unter anderem darin begrundet, dass Simmel viele Sinndimensionen der Modeme mit unterschiedlichen Betrachtungsweisen zu bewaltigen versucht, so dass empirische Erkenntnisse und philosophisch-meta- physische Thematiken nebeneinander stehen. Es fallt schwer, bei Simmel die Sy- stematik zu finden; bei der Simmelrezeption konkurrieren positivistische, astheti- zistische, impressionistische und hegelianische Interpretationen (vgl. Schnabel 1984). Allerdings lasst sich feststellen, dass seit den 80er Jahren im Zusammen- hang mit der Diskussion der, Modeme' bzw.

Soziologie Und Politik - Sozialwissenschaftliches Expertenwissen Im Dritten Reich Und in Der Fruhen Westdeutschen... Soziologie Und Politik - Sozialwissenschaftliches Expertenwissen Im Dritten Reich Und in Der Fruhen Westdeutschen Nachkriegszeit (German, Paperback, 2009 ed.)
Carsten Klingemann
R1,862 Discovery Miles 18 620 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegende Untersuchung zur Soziologie im Dritten Reich und in der fruhen Nachkriegszeit lasst sich von der Beobachtung leiten, dass die Interdependenz zwischen der ausseruniversitaren Professionalisierung der Soziologie und ihrer akademischen Institutionalisierung ein grundlegendes Prinzip ihrer Entstehung und Weiterentwicklung darstellt. Erweitert wird diese Grundannahme durch das Modell der rekursiven
Kopplung, das heisst der Wechselwirkung zwischen der Verwissenschaftlichung der Politik und der Politisierung der Wissenschaft. Diese und andere Ansatze werden im Kontext nationalsozialistischer Politikfelder am Beispiel der soziologischen Ost- und Westforschung, der Agrarsoziologie, der Bevolkerungsforschung, des Einsatzes von sozialwissenschaftlichem Expertenwissen in der Siedlungspolitik und im NS-Auslandsgeheimdienst sowie der NS-Wissenschaftspolitik diskutiert.
Die Behandlung der Nachkriegssoziologie umfasst u. a. die Etablierung einer eigenstandigen Fluchtlingssoziologie durch ehemalige "Reichssoziologen," deren massgebliche Mitbegrundung der modernen Sozialgeschichtsschreibung sowie dominierende Mitarbeit am Kleinen und Grossen Brockhaus Ende der 40er und in den 50er Jahren als einflussreiche Meinungsfuhrer. Es wird durchgangig die Bedeutung ihrer fachwissenschaftlichen Reputation - insbesondere fur die westlichen Besatzungsmachte - im Aufbau der westdeutschen Soziologie diskutiert.
"

Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte - Soziologisches Erbe: Georg Simmel - Max Weber - Soziologie Und Religion - Chicagoer Schule... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte - Soziologisches Erbe: Georg Simmel - Max Weber - Soziologie Und Religion - Chicagoer Schule Der Soziologie (German, Paperback, 2007 ed.)
Carsten Klingemann
R1,384 Discovery Miles 13 840 Ships in 10 - 15 working days
Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1991 (German, Paperback, 1992 ed.): Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1991 (German, Paperback, 1992 ed.)
Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stoelting
R1,661 Discovery Miles 16 610 Ships in 10 - 15 working days
Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1990 (German, Paperback, 1990 ed.): Heinz-Juergen Dahme, Carsten Klingemann, Michael Neumann,... Jahrbuch Fur Soziologiegeschichte 1990 (German, Paperback, 1990 ed.)
Heinz-Juergen Dahme, Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar
R1,662 Discovery Miles 16 620 Ships in 10 - 15 working days

sowie unerwunschten Traditionen und Zusammenhangen nachzugehen, in de nen verdrangte Entwicklungen und Anpassungsprozesse nachzuzeichnen sind. Obwohl der in diesen Feststellungen enthaltene Anspruch leicht verfehlt werden kann, soll gerade das Jahrbuch fur Soziologiegeschichte auch einen Zugang eroffnen, jene Linien aufzuzeigen, die die aktuelle Diskussion der So ziologie der Gegenwart bestimmen. Das Unternehmen einer Soziologiegeschichte wirft eine Reihe methodi scher und theoretischer Probleme auf. Es gibt hier bislang keinen Konigsweg. Soll sie materialgesattigt sein - und dies ist einer der hier vertretenen An spruche -, setzt das eine grundliche Detailforschung voraus. Sie muss deshalb auf archivarischen Forschungen, philologischen Text- und Manuskriptver gleichen, nachlassgestutzten Werkrekonstruktionen sowie ideen-und institu tionsgeschichtlichen Untersuchungen aufbauen. Eine wichtige Quelle sind weiterhin die Erinnerungen und Auskunfte fachhistorischer "Zeitzeugen" Das Jahrbuch ist aus diesen Grunden nach Abteilungen gegliedert. In der ersten Abteilung erscheinen allgemeine Abhandlungen, wobei auch in Zu kunft Themenschwerpunkt-Bande, wie es bei diesem Jahrbuch der Fall ist, angestrebt werden. Die zweite Abteilung ist fur Diskussionen, Berichte und Gesprache vorgesehen. In der "bibliographischen Abteilung" erscheinen Bi bliographien, Berichte uber Editionsarbeiten und -vorhaben sowie uber For schungsprojekte. Die "Archivabteilung" informiert uber Archive und deren Bestande, bringt einzelne Dokumente oder auch Dokumentationen, Brief wechsel, autobiographische Notizen, Berichte uber Nachlasse und andere hi storiographisch interessante Materialien. Methodische Offenheit und thematische Vielfalt auf dem Hintergrund ei nes eher weit gefassten Begriffs von Soziologie und ihrer Geschichte, der es er laubt, auch benachbarte Disziplinen zu berucksichtigen, sind die allgemeinen Gesichtspunkte, die die Konzeption des Jahrbuchs pragen."

Rassenmythos Und Sozialwissenschaften in Deutschland (German, Paperback, 1987 ed.): Carsten Klingemann Rassenmythos Und Sozialwissenschaften in Deutschland (German, Paperback, 1987 ed.)
Carsten Klingemann; Edited by Carsten Klingemann
R1,700 Discovery Miles 17 000 Ships in 10 - 15 working days

Papers from a meeting held Nov. 14-17, 1984 in the Werner-Riemers-Stiftung.

Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 2020 (German, Paperback, 1. Aufl. 2020): Carsten Klingemann, Peter-Ulrich Merz-Benz Jahrbuch fur Soziologiegeschichte 2020 (German, Paperback, 1. Aufl. 2020)
Carsten Klingemann, Peter-Ulrich Merz-Benz
R1,225 Discovery Miles 12 250 Ships in 12 - 17 working days

Soziologiegeschichte - Durchschaubarmachung und Aufarbeitung der Geschichte der Soziologie. Darum geht es in diesem Band. Soziologiegeschichte erfolgt aus zwei Per spek tiven: einer sozial- und einer ideengeschichtlichen. Mit dieser programmatischen Fest legung wird angezeigt, auf welche Weise der Gegenstand, die Geschichte der Sozio logie, der Forschung zuganglich gemacht werden soll.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Money Malocclusion - Tools and…
Jake Jacklich Cfp(r) Paperback R398 R329 Discovery Miles 3 290
Statistics for Dental Clinicians
Michael Glick, Alonso Carrasco-Labra, … Paperback R1,904 Discovery Miles 19 040
Secrets of the CDA Exam Study Guide…
Danb Exam Secrets Test Prep Paperback R1,890 R1,468 Discovery Miles 14 680
Practical Applications of Coaching and…
J. Brooks Paperback R1,250 Discovery Miles 12 500
Prosthodontics at a Glance
Irfan Ahmad Paperback R1,086 R982 Discovery Miles 9 820
Tissue Engineering and Regeneration in…
Lawrence Davis Hardcover R3,835 R3,310 Discovery Miles 33 100
Implant Dentistry: Surgical Principles
Jonathan Lewis Hardcover R4,170 R3,593 Discovery Miles 35 930
Accelerate Your Smile and Your Success…
Matt T Walton Paperback R398 R329 Discovery Miles 3 290
Questions and Answers for Dental Nurses
Carole Hollins Paperback R680 R637 Discovery Miles 6 370
Basic Surgical Skills - An Illustrated…
Graeme Downes Hardcover R2,143 Discovery Miles 21 430

 

Partners