|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Eines der wichtigsten Probleme, das die Univer- mit Studenten im
ersten Studienabschnitt erfolg- sitaten heute zu loesen haben, ist
die Ausbildung reich erprobt. So hoffe ich, dass dieser Kurs, der
in der Studenten in den Anfangssemestern. Je starker didaktischer
Hinsicht einen merklichen Fortschritt der Dozent mit
Forschungsaufgaben betraut wurde, darstellt, in breitem Umfang
eingesetzt werden um so mehr ergab sich haufig eine "schleichende
wird. Entwertung der Lehrtatigkeit" -so der Philosoph Die
University of California hat mit Freude die Sidney Hook. Neue
Wissenserkenntnisse und -Struk- Rolle des Gastgebers fur die
interuniversitare turen als Ergebnisse der Forschung weckten zu-
Gruppe, die diesen neuen Kurs verantwortlich ent- satzlich den
Wunsch nach einer UEberprufung der wickelte, ubernommen. Wir freuen
uns auch dar- Curricula. Dies gilt insbesondere fur die Natur-
uber, dass eine Anzahl unserer Studenten freiwillig wissenschaften.
an der Erprobung des Kurses mitwirkte. Die finan- Aus diesen
Grunden habe ich sehr gerne das zielle Unterstutzung durch die
National Science Geleitwort zum Berkeley Physik Kurs ubernom-
Foundation und die Zusammenarbeit mit Educa- men. Dieser Kurs mit
dem Ziel, die enormen Um- tional Services lncorporated schatzen wir
sehr.
Noteworthy for the philosophical subtlety of its foundations and
the elegance of its problem-solving methods, statistical mechanics
can be employed in a broad range of applications -- among them,
astrophysics, biology, chemistry, nuclear and solid state physics,
communications engineering, metallurgy, and mathematics. Geared
toward graduate students in physics, this text covers such
important topics as stochastic processes and transport theory in
order to provide students with a working knowledge of statistical
mechanics.
To explain the fundamentals of his subject, the author uses the
method of ensembles developed by J. Willard Gibbs. Topics include
the properties of the Fermi-Dirac and Bose-Einstein distributions;
the interrelated subjects of fluctuations, thermal noise, and
Brownian movement; and the thermodynamics of irreversible
processes.
Negative temperature, magnetic energy, density matrix methods, and
the Kramers-Kronig causality relations are treated briefly. Most
sections include illustrative problems. Appendix. 28 figures. 1
table.
|
You may like...
Dune: Part 2
Timothee Chalamet, Zendaya, …
DVD
R215
Discovery Miles 2 150
|