Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
The emergence of artificial intelligence has triggered enthusiasm and promise of boundless opportunities as much as uncertainty about its limits. The contributions to this volume explore the limits of AI, describe the necessary conditions for its functionality, reveal its attendant technical and social problems, and present some existing and potential solutions. At the same time, the contributors highlight the societal and attending economic hopes and fears, utopias and dystopias that are associated with the current and future development of artificial intelligence.
Wie koennen die Charakteristika, die Themen, Inhalte und Verlaufe von modernen Skandalen in den Massenmedien beschrieben werden, wie die kommunikativen Verfahren und OEkonomien der Generierung oeffentlicher Empoerung, denen Skandale der Politik, der Kunst und Kultur heute folgen? Dieses Essential bietet eine pragnante Einfuhrung in den Status quo der Skandaltheorie und zeichnet am Fallbeispiel Skandalisierungsverfahren als eine Kunst der Provokation oeffentlicher Aufmerksamkeit nach.
Skandale machen Normverletzungen in grossem Stil sichtbar, produzieren oeffentliche Empoerung uber ein vermeintliches Fehlverhalten und lassen im Verstoss die Regeln der diskursiven und performativen Praxis sichtbar werden. Skandale entgrenzen Diskurse. So kann ein privates zu einem oeffentlichen Ereignis werden oder eine kunstlerische Provokation zu einem Politikum. Dabei scheint das, was als skandaltrachtig gilt, historisch und nicht zuletzt auch medial bedingt: Erst im Verstoss gegen ein jeweils gultiges Tabu und im Rahmen massenmedialer Verbreitung kann sich ein Skandal voll entfalten, uberhaupt erst zu einem Skandal werden. Die Beitrage des Bandes nahern sich mittels quantitativer und qualitativer Methoden dem Phanomen des 'modernen Skandals'. Ausgehend von Fallanalysen werden UEberlegungen zur Rekurrenz der Strukturen und OEkonomien, der Strategien und Mechanismen von Skandalen in Politik, Medien und Kunst angestellt. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und mittels unterschiedlicher methodischer Ansatze ermoeglichen die Beitrage so auch eine Weiterentwicklung der theoretischen Beschreibung von Skandalisierungsprozessen.
|
You may like...
|