|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
This practical handbook offers a comprehensive guide to efficient
project management. It pursues a broad, well-structured approach,
suitable for most projects, and allows newcomers, experienced
project managers, and decision-makers to find valuable input that
matches their specific needs. The Project Management Compass guides
readers through various sections of the book; templates and
checklists offer additional support. The handbook's innovative
structure combines concepts from systems engineering, management
psychology, and process dynamics. This international edition will
allow to share the authors' experience gained in many years of
project work and over thousands of project management and
leadership seminars conducted for BWI Management Education in
Zurich, Switzerland. This second, entirely revised edition of the
Project Management Handbook is based on the fundamentals of the
previous standard work and is aligned with the German 5th edition.
It now covers a large number of new or updated topics. This work
has also been updated to help with the IPMA certification and
offers a comprehensive reference table for all competence elements
of the Individual Competence Baseline of IPMA (R) (ICB4).
Die multisystemische Therapie (MST) ist ein empirisch abgesichertes
Verfahren, das als Alternative zu stationaren Behandlungskonzepten
auch ambulant angewendet werden kann. In uber 30 Landern wird MST
inzwischen erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen in uber 400
Programmen praktiziert. In diesem Buch werden die Prinzipien der
multisystemischen Therapie erlautert. Ausserdem bekommen Leser
klare Leitlinien an die Hand: fur die Indikation und um
individuelle Interventionen bei delinquenten Jugendlichen und
Kindern zu planen und durchzufuhren."
Der Autor entwickelt ein praxisnahes Rahmenmodell zur
Strukturierung der Post-Merger-Integration und prasentiert eine
empirische Studie zu angewandten Integrationsmodellen von
integrierten Marktfuhrern der Aluminiumindustrie."
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Forstwirtschaft /
Forstwissenschaft, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena,
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt dieser Arbeit war die Bestimmung
der Bodenbedingungen in einem Kiefern- und Buchenbestand im Bezug
auf die DOC/DN-Flussgrossen und der Al3+ Konzentration mit einem
Verweis auf den pH-Wert der jeweiligen Standorte
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften
allgemein, Note: 3,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg,
Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieses Essays beschaftigt
sich in diesem Zusammenhang mit den Sozialwissenschaften und deren
Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Hierbei wird Marina
Fischer-Kowalski in den Blickpunkt der Betrachtung gestellt, welche
als Vertreter der Wiener Sozialokologie verschiedenste Arbeiten im
Bezug der nachhaltigen Entwicklung publiziert hat. Diese
beschaftigen sich mit der Interaktion von Gesellschaft und Natur im
Kontext der Globalisierung, dem globalen Wandel und der
nachhaltigen Entwicklung . Die Forschungsstelle von Marina
Fischer-Kowalski, das Institut fur soziale Okologie, ist an der
Alpen-Adria Universitat in Klagenfurt, Wien und Graz angesiedelt.
Hierbei kooperieren Wissenschaftler aus dem Bereich der Natur- und
Gesellschaftwissenschaften, um die transdisziplinare Zusammenarbeit
zu fordern und neue Erkenntnisse zu gewinnen.
|
|