|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und
Organisation, Note: 1,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur
Industriebetriebslehre und industrielle Produktion), Sprache:
Deutsch, Abstract: Vielen Unternehmen ist der Betriebsrat ein Dorn
im Auge: Er gilt als entscheidungshemmender Blockadeapparat, der
dem Erfolg des Unternehmens auf dem globalen Markt im Wege steht.
Ein Relikt aus alten Zeiten, mit dem viele sogar die
Wettbewerbsfahigkeit des Standorts Deutschland gefahrdet sehen.
Dabei vergessen die meisten Unternehmen oft, dass gerade in Zeiten
steten Umbruchs eine gefestigte Mitarbeiterstruktur ein klarer
Wettbewerbsvorteil sein kann. Doch wie funktioniert die
Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Management in der Praxis?
Welche Chance bieten sich den Unternehmen und welche Risiken birgt
das sogenannte Co-Management"? Diese Arbeit hat es sich zum Ziel
gemacht, moglichst realitatsnah an diese Fragen heran zu gehen und
so neben einem geschichtlichen Uberblick uber den Sonderweg der
Mitarbeiterbeteiligung einen kleinen Leitfaden fur die Umsetzung in
der Praxis zu bieten.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.