|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Die dritte Auflage des Klassikers Stahlbetonbrucken behandelt in
umfassender Form die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie
der Projektierung, Ausfuhrung und Erhaltung von Brucken aus Stahl-
und Spannbeton. Diese Grundlagen sind entscheidend fur die
Asthetik, Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit
einer Brucke. Mit einfachen Modellen wird ein Hochstmass an
Klarheit und Verstandlichkeit erreicht. Auf Detailberechnungen wird
verzichtet, da sie meist von sekundarer Bedeutung sind und weder
auf die Qualitat noch auf die Wirtschaftlichkeit einer Brucke einen
nennenswerten Einfluss haben. Fur Qualitat und Dauerhaftigkeit von
Stahlbetonkonstruktionen spielen die Anordnung der Bewehrung und
die konstruktive Ausbildung eine entscheidende Rolle, weshalb
grundsatzliche Losungsmoglichkeiten dargestellt werden. Die Themen
Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrustungsteile,
Schragkabelbrucken und Erhaltung wurden grundlegend uberarbeitet
und erweitert."
This book was written to make the material presented in my book,
Stahlbetonbrucken, accessible to a larger number of engineers
throughout the world. A work in English, the logical choice for
this task, had been contemplated as Stahlbetonbrucken was still in
its earliest stages of preparation. The early success of
Stahlbetonbrucken provided significant impetus for the writing of
Prestressed Concrete Bridges, which began soon after the
publication of its predecessor. The present work is more than a
mere translation of Stahlbetonbrucken. Errors in Stahlbetonbrucken
that were detected after publication have been corrected. New
material on the relation between cracking in concrete and corrosion
of reinforce ment, prestressing with unbonded tendons, skew-girder
bridges, and cable-stayed bridges has been added. Most importantly,
however, the presentation of the material has been extensively
reworked to improve clarity and consistency. Prestressed Concrete
Bridges can thus be regarded as a thoroughly new and improved
edition of its predecessor."
Die dritte Auflage des Klassikers Stahlbetonbrucken behandelt in
umfassender Form die Grundlagen des konzeptionellen Entwurfs sowie
der Projektierung, Ausfuhrung und Erhaltung von Brucken aus Stahl-
und Spannbeton. Diese Grundlagen sind entscheidend fur die
Asthetik, Tragsicherheit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit
einer Brucke. Mit einfachen Modellen wird ein Hochstmass an
Klarheit und Verstandlichkeit erreicht. Auf Detailberechnungen wird
verzichtet, da sie meist von sekundarer Bedeutung sind und weder
auf die Qualitat noch auf die Wirtschaftlichkeit einer Brucke einen
nennenswerten Einfluss haben. Fur Qualitat und Dauerhaftigkeit von
Stahlbetonkonstruktionen spielen die Anordnung der Bewehrung und
die konstruktive Ausbildung eine entscheidende Rolle, weshalb
grundsatzliche Losungsmoglichkeiten dargestellt werden. Die Themen
Entwurf, Baustoffe, Einwirkungen, Ausrustungsteile,
Schragkabelbrucken und Erhaltung wurden grundlegend uberarbeitet
und erweitert."
|
|