![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Seit 2011 stehen Wendekinder, als letzte partiell in der DDR sozialisierte Gruppe, welche sich in Teilen selbst als Dritte Generation Ostdeutschland bezeichnen, im Fokus der OEffentlichkeit. Mit diesem Band liegt eine transdisziplinare Betrachtung des Phanomens vor. Dabei wird das Forschungsfeld in den Dimensionen Diskurs, Typen und Positionierung(en) kartiert. Im zweiten Moment ist durch die Bildung eines Analyserasters, dem Rostocker-Generationen-Modell, eine Betrachtung der Frage nach dem "Zusammenwachsen" der beiden deutschen Staaten gelungen. Die Vielfalt der Beitrage verdeutlicht eine initiale Erkenntnis: Es handelt sich bei den Wendekindern um eine hochgradig diverse Generation, welcher jedoch aufgrund ihrer doppelten Sozialisation eine ausgleichende triangulierende Vermittlerposition zukommt.
Seit 1989/90 hat sich in Mecklenburg-Vorpommern viel verandert. Im Spiegel der Transformation zeigt sich eine Entwicklung mit Licht und Schatten. In spezifischen ostdeutschen Rahmenbedingungen haben Politik und Parteienwettbewerb diesen Prozess mitgestaltet. Das Bindestrichland steht aber auch zukunftig vor besonderen Herausforderungen: Der Demographische Wandel, der Auslaufende Solidarpakt 2019, die geringe gesellschaftliche Verankerung der Parteien, verfestigter Rechtsextremismus im oestlichen Landesteil und eine im Bundesschnitt immer noch hohe Arbeitslosigkeit sind in dieser Hinsicht nur einige Stichworte. Dieser Band bietet eine aktuelle UEbersicht zu Mecklenburg-Vorpommern, das sich im Fokus der Politikwissenschaft als interessante Fallstudie prasentiert. Die Spezifika der Entwicklung bieten einen Einblick in regionale Loesungsansatze im Umgang mit Herausforderungen der Politik und des ostdeutschen Parteienwettbewerbs: Das Laboratorium Mecklenburg-Vorpommern.
Christian Nestler wurde 1957 in Marienberg geboren; und auch wenn die eigene Erinnerung daran nicht vorhanden ist, blieb das Erstaunen dar ber bis heute erhalten. Eine berufliche Ausbildung zum Matrosen und die Erkenntnis, dass Piraten nicht mehr in Mode sind, f hrten zu Jobs wie Steuereintreiber, M belpacker, Lockschlosser und letztlich zu einer Ausbildung zum Werbefotografen. Nach einigen Jahren als Studiofotograf in Frankreich, vielen Jahren als Gestalter und Layouter f r Industrieunternehmen, besteht das heutige Bet tigungsfeld wieder darin, Bilder zu erarbeiten. In diesem Buch findet nun eine Reise zu den eigenen, manchmal verworrenen Wegen statt. Bilder und Texte stellen die Sichten und Einsichten des eigenen Lebens und die berraschungen, die damit einhergehen, dar. Es ist der Versuch, aufrichtig und pr zise die inneren Seelenzust nde zu dokumentieren. Es ist der Blick eines Menschen- eines Menschen der allein unterwegs ist.
|
![]() ![]() You may like...
Mission Impossible 6: Fallout
Tom Cruise, Henry Cavill, …
Blu-ray disc
![]()
|