0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Exemplarischer Finanzplan im Rahmen der Ausbildung zum Certified Financial Planner nach oesterreichischem Recht (German,... Exemplarischer Finanzplan im Rahmen der Ausbildung zum Certified Financial Planner nach oesterreichischem Recht (German, Paperback)
Christian W. Kainz
R1,342 Discovery Miles 13 420 Ships in 10 - 15 working days
Positionierung einer Dienstleistungsmarke im Gesundheitswesen (German, Paperback): Christian W. Kainz Positionierung einer Dienstleistungsmarke im Gesundheitswesen (German, Paperback)
Christian W. Kainz
R1,691 Discovery Miles 16 910 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Gut, Alpen-Adria-Universitat Klagenfurt (Marketing und Internationales Management), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit richtet sich an Fuhrungskrafte, Arzte und alle anderen Entscheidungstrager in Gesundheitsorganisationen, sowie die niedergelassenen Arzte, die ebenfalls als Unternehmer im Gesundheitswesen angesehen werden konnen., Abstract: Im Rahmen meiner Diplomarbeit werde ich versuchen die verschiedenen Dienstleistungen innerhalb des Gesundheitswesen abzugrenzen. Der Gesundheitssektor in Osterreich wird zuvor uberblickend betrachtet, wobei dem Wandel im Gesundheitssystem ein besonderes Augenmerk geschenkt wird, da zunehmend die Kundenorientierung in den Gesundheitsorganisationen an Bedeutung gewinnen wird. Gesundheitsbetriebe und Unternehmen mit offentlichem Verwaltungsauftrag werden zunehmend mit der Entwicklung des marktorientierten Wirtschaftssystems konfrontiert, da letztendlich die Kunden bzw. Patienten uber Produkte und Dienstleistungen und damit uber den Unternehmenserfolg entscheiden.3 Der Kundenbegriff darf im Gesundheitswesen jedoch nicht zu eng gefasst werden, da es mehrere Ziel- bzw. Anspruchsgruppen gibt, deren Erwartungen man bestmoglich erfullen mochte. In der Praxis erscheint das Management mehrerer Anspruchsgruppen als besondere Herausforderung fur die Fuhrungskrafte und allen anderen internen Ressourcen von Gesundheitsorganisationen. Eine konkrete Umsetzung der Kundenorientierung im Gesundheitswesen ist bislang nur in einigen Teilbereichen, vor allem im Qualitatsmanagement, fortgeschritten.4 ... Diese Arbeit richtet sich daher an Fuhrungskrafte, Arzte und alle anderen Entscheidungstrager in Gesundheitsorganisationen, sowie die niedergelassenen Arzte, die ebenfalls als Unternehmer im Gesundheitswesen angesehen werden konnen. ... In diesem Zusammenhang ermoglicht die

Positionierung einer Dienstleistungsmarke im Gesundheitswesen (German, Paperback): Christian W. Kainz Positionierung einer Dienstleistungsmarke im Gesundheitswesen (German, Paperback)
Christian W. Kainz
R2,347 Discovery Miles 23 470 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universitat Klagenfurt (unbekannt, Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Die Bruttowertschopfung und der Beschaftigungsanteil des tertiaren Sektors weisen den grossten Anteil in den Industrielandern auf. Seit Ende der achtziger Jahre widmet sich die Wissenschaft dem Management von Dienstleistungen, jedoch konnte trotz dieser Bemuhungen noch keine ausreichende Definition des Dienstleistungsbegriffes hervorgebracht werden. Im Rahmen meiner Diplomarbeit werde ich versuchen die verschiedenen Dienstleistungen innerhalb des Gesundheitswesen abzugrenzen. Der Gesundheitssektor in Osterreich wird zuvor uberblickend betrachtet, wobei dem Wandel im Gesundheitssystem ein besonderes Augenmerk geschenkt wird, da zunehmend die Kundenorientierung in den Gesundheitsorganisationen an Bedeutung gewinnen wird. Gesundheitsbetriebe und Unternehmen mit offentlichem Verwaltungsauftrag werden zunehmend mit der Entwicklung des marktorientierten Wirtschaftssystems konfrontiert, da letztendlich die Kunden bzw. Patienten uber Produkte und Dienstleistungen und damit uber den Unternehmenserfolg entscheiden.3 Der Kundenbegriff darf im Gesundheitswesen jedoch nicht zu eng gefasst werden, da es mehrere Ziel- bzw. Anspruchsgruppen gibt, deren Erwartungen man bestmoglich erfullen mochte. In der Praxis erscheint das Management mehrerer Anspruchsgruppen als besondere Herausforderung fur die Fuhrungskrafte und allen anderen internen Ressourcen von Gesundheitsorganisationen. Eine konkrete Umsetzung der Kundenorientierung im Gesundheitswesen ist bislang nur in einigen Teilbereichen, vor allem im Qualitatsmanagement, fortgeschritten. Bereits vor dem Konzept und der schriftlichen Ausarbeitung meiner Diplomarbeit habe ich mir uberlegt, wie man in Organisationen des Gesundheitswesens den Focus auf die Kunden orientieren

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Research At Grass Roots - For The Social…
C.B. Fouche, H. Strydom, … Paperback R830 Discovery Miles 8 300
The Ultimate South African Business…
Lesley-Caren Johnson Paperback R450 R415 Discovery Miles 4 150
Researching Everyday Childhoods - Time…
Rachel Thomson, Liam Berriman, … Hardcover R3,380 Discovery Miles 33 800
90 Rules For Entrepreneurs - Your Guide…
Marnus Broodryk Paperback  (4)
R230 R205 Discovery Miles 2 050
Tarot Ultimate Guide 2021 - The Supreme…
Serra Night Hardcover R588 Discovery Miles 5 880
Corporate Social Investment - A Guide To…
Setlogane Manchidi Paperback  (2)
R240 R214 Discovery Miles 2 140
Transforming Research Methods In The…
Sumaya Laher, Angelo Fynn, … Paperback R951 Discovery Miles 9 510
Storytelling For Small Businesses
Heavy Chef Paperback R299 R229 Discovery Miles 2 290
AstroTheatre - A revolutionary approach…
Michael Bartlett Hardcover R1,055 R889 Discovery Miles 8 890
Applied Bayesian Modelling
P. Congdon Hardcover R3,105 Discovery Miles 31 050

 

Partners