![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Wissenschaftler und Stottertherapeuten stellen gemeinsam die aktuellen und gesicherten Erkenntnisse zu Redeflussstoerungen (Stottern und Poltern) vor. Sie zeigen, dass Stottern in hohem Masse erblich ist, mit strukturellen und funktionellen Hirnveranderungen einhergeht und ein neurologisches Stoerungsbild darstellt. Sie raumen auf mit der Vorstellung, dass Stottern durch fruhkindliche Erfahrungen hervorgerufen wird: Eltern eines stotternden Kindes haben in der sprachlichen Erziehung nichts falsch gemacht. Die Autoren benennen Therapien, die Stottern beseitigen oder zumindest mindern koennen, und Therapien, die popular sein moegen, aber nicht wirken. Das Buch ist ein hilfreicher Ratgeber fur Betroffene, ein umfangreiches Nachschlagewerk fur Stottertherapeuten und eine massgebliche Leitlinie fur AErzte.
Das Buch gibt einen umfassenden UEberblick uber die Entwicklung von Gesten und deren Bedeutung fur den Spracherwerb. Deiktische Gesten sind eine wichtige Vorlauferfahigkeit der Lautsprache. Insbesondere Zeigegesten ermoeglichen es Kindern, auf Objekte, Personen oder Handlungen zu referieren und sich, noch bevor sie erste Worte sprechen, aktiv an einer Kommunikation zu beteiligen. Anhand einer Langsschnittstudie zeigt die Autorin auf, dass sich sprachliche Fahigkeiten von Kindern im dritten Lebensjahr anhand ihrer gestischen Kompetenzen mit einem Jahr vorhersagen lassen und somit genutzt werden koennen, um fruhzeitig Risikokinder fur eine Sprachentwicklungsverzoegerung zu identifizieren.
In diesem Buch erfahren Medizinpsychologen, Psychotherapeuten, Logopaden und andere an der Thematik interessierten Leser, was die Stimme als individuelles Personenmerkmal uber einen Sprecher auszusagen vermag. Die Stimme ist ein Koerperinstrument, ein nonverbaler phonischer Ausdruck, ein Kontaktorgan, ein Kommunikationsmedium, ein Indikator fur die Gesprachsbeziehung, ein asthetisches Objekt. Zunachst beschreibt die Autorin die Funktionsweise der gesunden Stimme. Sie erklart Schlusselbegriffe, vermittelt Basiswissen zur Entwicklung der Stimmfunktion und stellt den Zusammenhang von Stimme, Gender, Alter und anderen personenbezogenen Merkmalen dar. Der Leser erfahrt aus psychologischer Perspektive, wie Stimmausserungen einen Ruckschluss auf innere Zustande, insbesondere emotionale, gestatten und wie der Stimmklang von seelischen Faktoren beeinflusst wird. Die Beziehung von Psyche und Stimmstoerung ist ein weiterer Aspekt, wobei besonders dem Kehlkopf als eine Pradilektionsstelle zur Manifestation von Stimmstoerungen eine grosse Bedeutung zukommt.
|
![]() ![]() You may like...
Employee Engagement in Nonprofit…
Kunle Akingbola, Sean Edmund Rogers, …
Hardcover
R3,981
Discovery Miles 39 810
Social Marketing and Advertising in the…
Lukas Parker, Linda Brennan
Paperback
R819
Discovery Miles 8 190
Networks for Social Impact
Michelle Shumate, Katherine R. Cooper
Hardcover
R2,884
Discovery Miles 28 840
Strategic Alliances Among Health and…
Darlyne Bailey, Kelly McNally Koney
Hardcover
R3,635
Discovery Miles 36 350
|