|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Mit der Geburt des ersten "Retortenbabys" 1978 konzentrierten sich
das Interesse und die Befurchtungen auf die spektakularen
Moglichkeiten, die sich plotzlich eroffneten. Doch die Sorge um das
Aussergewohnliche lenkte den Blick von der alltaglichen Praxis ab.
Die In-vitro-Fertilisation konnte sich weltweit etablieren, ohne
dass ihre Effektivitat wissenschaftlich nachgewiesen ware. Dieses
Buch leistet zum ersten Mal anhand empirischer Ergebnisse eine
umfassende Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Erfolge sowie
der unerwunschten korperlichen und seelischen Wirkungen. Es
hinterfragt die gebrauchlichen Indikationen und Diagnosen und
untersucht, inwieweit die Praxis der In-vitro-Fertilisation mit den
ethischen Richtlinien der Arzteschaft (Hippokratischer Eid, rev.
Deklaration von Helsinki) in Einklang steht. Das Ergebnis: Die
In-vitro-Fertilisation ist ein umstrittenes "Experiment," bei dem
wenige gewinnen und viele verlieren."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.