0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Das Bild des behinderten Menschen in der Kinder- und Jugendliteratur (German, Paperback): Christina Osullivan Das Bild des behinderten Menschen in der Kinder- und Jugendliteratur (German, Paperback)
Christina Osullivan
R2,305 Discovery Miles 23 050 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule fur Sozialwesen Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In meiner Arbeit gehe ich auf verschiedene Definitionen von Behinderung ein, gebe einen kurzen Abriss der Geschichte der Kinderliteratur und wende mich dann Literaturgattungen zu, in denen Behinderte dargestellt werden. In diesem Zusammenhang beleuchte ich auch kurz Definitionen aus Kinder- und Jugendlexika zum Stichwort "Behinderung." Danach habe ich mir einige Empfehlungen zur Behandlung des Themas "Behinderte" im Schulunterricht angesehen. Im Hauptteil meiner Arbeit betrachte ich die Darstellung des Behinderten generell. Welche Behinderungsarten werden dargestellt und wie? Dabei habe ich festgestellt, dass Korperbehinderte bedeutend haufiger vorkommen als geistig Behinderte. Unter den geistig Behinderten ist das Down-Syndrom am meisten anzutreffen. Ich bin der Frage nach dem Selbstbild des Behinderten nachgegangen, das in der Kinder- und Jugendliteratur durchweg positiv ist und der Frage, wie der Behinderte seine Umwelt sieht. Ich habe festgestellt, dass der Behinderte oft als Vorbild fur andere hingestellt wird, der in schwierigen Situationen aussergewohnliche Krafte entwickelt. Das Umfeld des Behinderten betreffend bin ich auf die dargestellten Beziehungen zu Eltern und Geschwistern eingegangen und habe diese mit Realitatsberichten verglichen. Im schulischen Bereich fiel mir auf, dass fast alle behinderten Kinder in den betrachteten Buchern Integrationsschulen besuchen oder im Verlauf der Handlung darauf hingewirkt wird, dass sie es am Ende konnen. Auch das habe ich mit der Realitat verglichen, wozu ich Berliner Statistiken heranzog. Anschliessend geht es um Moglichkeiten des Umgangs mit dem Behinderten und dessen Reaktionen darauf. Da gibt es eine breite Palette: von Mitleid uber Hilflosigkeit und Neugier bis hin zu wirklicher Hilfsbereitschaft. Im n

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Computations with Modular Forms…
Gebhard Bockle, Gabor Wiese Hardcover R4,405 Discovery Miles 44 050
End of Its Rope - How Killing the Death…
Brandon L. Garrett Hardcover R956 Discovery Miles 9 560
Human Rights Brought Home - Socio-Legal…
Simon Halliday, Patrick Schmidt Hardcover R2,871 Discovery Miles 28 710
At the Cross - Race, Religion, and…
Melynda J Price Hardcover R3,789 Discovery Miles 37 890
Fundamentals of Daily Shop Floor…
Philip J. Gisi Hardcover R4,033 Discovery Miles 40 330
The Future of Post-Human Knowledge - A…
Peter Baofu Paperback R1,233 Discovery Miles 12 330
Maintenance Strategy
Anthony Kelly Hardcover R2,765 Discovery Miles 27 650
Ranelagh House - a Satire in Prose: in…
Joseph Warton Paperback R354 Discovery Miles 3 540
The Homemade God
Rachel Joyce Paperback R395 R309 Discovery Miles 3 090
Black And White Bioscope - Making Movies…
Neil Parsons Hardcover R339 Discovery Miles 3 390

 

Partners