|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Wo Rauch ist, da ist auch Feuer... Seit den Anschlägen vom 11.
September, schlägt sich Feuerwehrmann Griff Muir nun schon mit
seinen verbotenen Gefühlen für seinen besten Freund und Partner
bei der Ladder 181 herum. Dante Anastagio. Unglücklicherweise ist
Dante ausschließlich an Frauen interessiert und das FDNY nicht
gerade schwulenfreundlich. Zehn Jahre lang hat Griff nun schon sein
Herz hinter einem halbgaren Leben aus öffentlichen Heldentaten und
privaten Seelenqualen versteckt. Griffs Umsicht und Dantes
Großspurigkeit machen sie zu einem unschlagbaren Team. Es gibt
nichts, das Griff nicht täte, um seinen Kumpel zu beschützen...
bis ein vor dem finanziellen Ruin stehender Dante ihm den
schlimmstmöglichen Lösungsvorschlag macht: HotHead.com. Eine
Website mit Schwulenpornos, auf der uniformierte Muskelmänner
hemmungslos zur Sache kommen. Und Dante möchte, dass sie dort
ihren Auftritt haben – gemeinsam. Griff würde sein Herz
schützen müssen, könnte aber seine dunkelsten Fantasien vor der
Kamera ausleben. Kann er den Mann, den er liebt retten, ohne ihre
Karrieren, ihre Familien oder ihre Freundschaft dabei zu
zerstören?
Buch 1 in der Serie - Timing Stefan Joss hat einfach kein Glück.
Nicht nur, dass er mitten im Sommer nach Texas muss, um bei der
Hochzeit seiner besten Freundin Charlotte die Ehrenjungfer zu
geben. Nein, er soll auch noch gleichzeitig ein millionenschweres
Geschäft für seine Firma abschlie en! Das Allerschlimmste aber
ist, dass er, kaum angekommen, mit dem Mann konfrontiert wird, von
dem Charlotte versprochen hatte, dass er nicht zur Hochzeit kommen
würde: Ihrem Bruder, Rand Holloway. Stefan und Rand sind sich,
seit dem Tag, an dem sie sich das erste Mal trafen, spinnefeind.
Und so ist Stefan mehr als geschockt, als ein vorübergehend
vereinbarter Waffenstillstand die üblichen Feindseligkeiten sofort
in knisternde Spannung verwandelt. Wenn auch misstrauisch
gegenüber den unerwarteten Gefühlen, wird Stefan durch ein
ehrliches Geständnis Rands aus der Bahn geworfen und beschlie t,
ihm eine Chance zu geben. Doch ihre aufkeimende Romanze wird
bedroht, als Stefans Geschäftsabschluss schiefläuft: Die
Besitzerin der letzten Ranch, die er für seine Firma aufkaufen
soll, wird ermordet. Stefan steht die überraschung seines Lebens
bevor, als er sich plötzlich selbst in tödlicher Gefahr befindet.
Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Padagogik -
Reformpadagogik, Note: 2,7, Universitat Duisburg-Essen, 18 Quellen
im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese
Arbeit beschaftigt sich mit der Waldorfschule. Diese Schule wird
mit dem Gymnasium verglichen. Zudem wird das Konzept und die
Organisation anhand Steiners Padagogik durchleuchtet, Abstract: Die
Waldorfschule ist ein weltweit grosses Diskussionsthema, keine
andere Schulform bietet so viel Gesprachsstoff, wie diese Schule.
Abgekapselt vom staatlichen Schulsystem, aber dennoch berechtigt
das Abitur auszuhandigen. Eine Schule mit eigenen Regeln und
Gesetzen, mit einer eigenen Lehrerausbildung. Aus der Idee des
Grunders Rudolf Steiner (1861 - 1925), ein neues padagogisches
Konzept des Lernens zu ermoglichen, wurde 1919 die erste
Waldorfschule gegrundet. Die Fragen, die offen im Raum stehen sind
diese: Ist die Waldorfschule wirklich so frei und was sind die
tatsachlichen Unterschiede zu einer staatlichen Schule, zu einem
Gymnasium? Das Gymnasium, eine an den Staat gebundene Schule, mit
festen Bildungsauftragen, mit festen Regeln verankert in Curricula,
geleitet durch den Staat, mit einer klar sichtbaren
Lehrerhierarchie, mit festen Vorgaben von Gesetzen und Lernstoffen
im Gegensatz zu einer Schule, die Ihre Gesetze selbst formuliert.
Im Gegensatz zu einer Schule, dessen Lehrer alle die gleiche Rolle
spielen. Wo die Erziehung zum Menschen und die Forderung der
inneren Werte an erster Stelle steht. Ein gemeinsames Ziel steht im
Vordergrund, nur die Gewichtigkeit ist differenziert verteilt. Den
Schuler auf das spatere Leben vorzubereiten und in gewisser Art und
Weise ein Erziehungsauftrag zu erfullen
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik -
Allgemein, Note: 1,3, Universitat Duisburg-Essen, 66 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit
beschreibt die zentralen Veranderungen und langfristigen Folgen in
Schule, Unterricht und Lehrerschaft in dem Zeitraum von 1933- 1945.
Zudem wird die Rolle der HJ als ausserschulische Instanz
dargestellt. Abschliessend werden die Entwicklungstendenzen der
Lehrerschaft nach 1945 aufgezeigt., Abstract: Diese Arbeit
beschreibt die zentralen Veranderungen und langfristigen Folgen in
Schule, Unterricht und Lehrerschaft in dem Zeitraum von 1933- 1945.
Zudem wird die Rolle der HJ als ausserschulische Instanz
dargestellt. Abschliessend werden die Entwicklungstendenzen der
Lehrerschaft nach 1945 aufgezeigt. Der Nationalsozialismus, die
hauptsachlich von Adolf Hitler organisierte und begrundete
politische Bewegung, bestimmte von 1933-1945 die deutsche Politik.
Durch den Zusammenbruch des Deutschen Reichs im Jahr 1945 wurde die
Diktatur beendet. Die Niederlage des ersten Weltkriegs 1918 und die
Versailler Friedensbestimmungen verscharften die Spannungen und
Klassengegensatze im deutschen Volk. Zudem waren die durch die
Inflation hervorgerufene Verunsicherung und Verarmung des
Mittelstandes, sowie die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise von
1929, allgemeine Voraussetzungen fur das Aufkommen des
Nationalsozialismus. Die Parteipolitische Bewegung wurde 1921 durch
Adolf Hitler in Auftrieb gebracht. Er nahm die Parteifuhrung der
Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in seine
Hand und verschaffte sich mit der Einfuhrung des Fuhrerprinzips
diktatorische Vollmachten. Die Parteiorganisation wurde durch die
Aufstellungen der Schutzstaffeln (SS) seit 1925, der Errichtung
einer Reihe berufsstandischer Gliederungen und der Bildung der
Hitler-Jugend (HJ) im Jahr 1926 immer weiter ausgebaut. In den
Wahlkampfen konnte sich die NSDAP allerdings nicht durchsetzen.
Erst durch die Wel
Vor einigen Jahren holte mich meine Kindheit, die bis dahin gut in
den Tiefen meiner selbst eingebettet war, eiskalt wieder ein. Ich
begab mich auf die Suche nach Ursachen und Tatsachen. Ich suchte
und fand einen Weg mit meiner Geschichte umzugehen und zu leben.
Ich habe in diesen Jahren meine Gedanken und Bilder gesammelt und
in den Rahmen der Zeit gepackt, bis ich letztendlich bei mir selber
angekommen war. Nun lasse ich alle an diesem Weg teilhaben, die
sich interessieren.
|
You may like...
Shakespeare
Joseph Piercy
Hardcover
(1)
R288
R215
Discovery Miles 2 150
|