|
Showing 1 - 15 of
15 matches in All Departments
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Katholische
Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese
Seminararbeit untersucht die Frage, wie einzelne Journalisten und
die Medien auf die Publikumsforschung mit all ihren Methoden,
Institutionen und Ergebnissen reagieren. Genauer formuliert: Wie
geht ein Journalist mit den Ergebnissen der Publikumsforschung um?
Und wie vertraut ist er uberhaupt mit der Institution Medien- und
Kommunikationswissenschaft? Wie nutzt er die Daten, die
Institutionen wie IVW (Informationsgemeinschaft zur Verbreitung von
Werbe-tragern), MA (Media-Analyse), AWA (Allensbacher
Werbetrageranalyse) oder GfK (Gesell-schaft fur Konsum-, Markt- und
Absatzforschung) mit Hilfe von Methoden wie Umfragen,
Telefoninterviews oder bestimmter Copytests erfassen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft,
Note: 2,3, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache:
Deutsch, Abstract: Mit Hilfe von Schafers Monographie und Essays
sowie wie mit allgemeiner Literatur uber das Strausssche und
Hofmannsthalsche Schaffen den Briefwechsel zwischen Strauss und
Hofmannsthal lasse ich bewusst als Sekundarliteratur weg, da alle
verwendeten Quellen sowieso auf diesen Briefwechsel basieren -
mochte ich zu Beginn meiner Seminararbeit einen kurzen Uberblick
uber die Handlung geben, anschliessend auf die
Entstehungsgeschichte dieser letzten Oper aus dem gemeinsamen
Schaffen von Strauss und Hofmannsthal eingehen, das Missverstandnis
klaren, ob es sich hierbei um eine Oper oder um eine Operette
handelt, und die Zentralmotive erortern. Des Weiteren werden Zeit
und Raum und die Paarkonstellationen beschrieben, um dann im
Hauptteil der Frage nachgehen zu konnen, ob die Figuren in der Oper
Arabella zwei Seiten an den Tag legen also widerspruchlicher Natur
sind
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Katholische
Universitat Eichstatt-Ingolstadt (Journalistik), Veranstaltung:
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft, 5 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die
Semiararbeit erklart zu neunig ProzentLuhmanns Systemtheorie in
verstandlicher Sprache. Im vorletzten Kapitel wird dann darauf
eingegangen, wie Luhmann die politische Offentlichkeit gesehen
hat., Abstract: Diese Seminararbeit beschaftigt sich mit der
Systemtheorie. Sie will dieses komplexe Konstrukt verstandlich
darstellen, erklaren und am Ende analysieren, wie die offentliche
Meinung aus systemtheoretischer Sicht in der Politik entsteht. Der
wichtigste Vertreter und Forscher der Systemtheorie ist Niklas
Luhmann. Deshalb orientiert sich diese Arbeit hauptsachlich an
seinen Forschungen und Aussagen uber die Systemtheorie. Um sich ein
Bild uber diesen aussergewohnlichen Wissenschaftler zu machen,
beginnt die Seminararbeit mit der Biographie Luhmanns. Es folgt die
Erklarung was Systemtheorie uberhaupt bezwecken will, welche Dinge
als Systeme definiert werden beziehungsweise wie diese Systeme
handeln und welche Rolle der Mensch in Luhmanns Uberlegungen
spielt. Kapitel vier beschreibt die Geschichte der Systemtheorie.
Erst dann werden die funktional-strukturelle und die autopoietische
Sicht Luhmanns beschrieben. Ein wichtiger Teil in Luhmanns Arbeit
ist auch der Begriff Beobachtung," dem sich Kapitel sechs widmet.
Der vorletzte und wichtigste Punkt in dieser wissenschaftlichen
Arbeit beschaftigt sich mit der systemtheoretischen Position uber
die politische Offentlichkeit. Am Ende wird Niklas Luhmann seinem
langjahrigen Kontrahent, aber auch Freund, Jurgen Habermas
gegenuber gestellt, der die normativ-kritische Position bei den
Konzeptionen von politischer Offentlichkeit vertritt. Die
Seminararbeit orientiert sich im allgemeinen Teil, also der
Ausfuhrung der Systemtheor
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft,
Note: 2,0, Katholische Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache:
Deutsch, Abstract: Was ist DER Jazz uberhaupt? DEN Jazz an sich
gibt es wahrscheinlich so nicht, sondern es existieren viele Arten,
Epochen und Stile von Jazz - so dass jede Epoche ihre eigene
Geschichte hat. Diese Hauptseminararbeit mochte die Geschichte und
den Stil des New Orleans Jazz, des Dixieland Jazz und des Chicago
Jazz erzahlen. Zwar haben diese drei Stile, die etwa in die selbe
Zeitspanne fallen, so viele individuelle Merkmale, dass fur jeden
eine eigene Hauptseminararbeit notig ware, aber sie verbindet auch
viel mehr als nur die gleiche zeitliche Ara. In der Fachliteratur
wird zum Teil sogar die Diskussion gefuhrt, ob der Dixieland Jazz
und der Chicago Jazz uberhaupt eigene Stile sind und nicht nur eine
Nachahmung des New Orleans Jazz. Diese Arbeit kann diese jahrelange
Streitfrage zwar nicht losen - trotzdem wird hier jeder Stil mit
einem eigenen Kapitel behandelt.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,8, Katholische
Universitat Eichstatt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der
Zeitschriftenmarkt konzentriert sich immer mehr auf das Konzept
Wissen" auch im Bereich Kinderzeitschriften.Gerade weil
Wissensjournalismus fur Kinder und Erwachsene in den letzten Jahren
so popular geworden und die Printforschung im Bereich
Kinderzeitschriften im Gegensatz zu Kinderfernsehen und Internet
vergleichsweise gering beschrieben ist, hat sich diese Arbeit zur
Aufgabe gemacht, so genannte Kinderwissensmagazine genauer zu
untersuchen. Dabei liefert sie eine Bestandsaufnahme der
Kinderwissensmagazine auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt sowie
eine Inhaltsanalyse, die die Titel GEOlino, National Geographic
World, Frag doch mal die Maus und Lowenzahn auf ihre Themen, auf
ihre Zielgruppenzugehorigkeit sowie auf ihre Qualitat hin
untersucht. Zum besseren Verstandnis werden aber zuvor die Begriffe
Kind und Kindheit definiert, einen Uberblick uber alle Kindermedien
geschaffen sowie speziell auf die Kinderzeitschrift eingegangen.
Dort wird der Begriff Zeitschrift allgemein, sowie der Begriff
Kinderzeitschrift definiert. Einen Uberblick uber die Geschichte
der Kinderzeitschrift geben der historische Ruckblick sowie der
heutige Stand. Um die Qualitat im Journalismus genauer zu erklaren,
wird ein kurzer Exkurs dorthin unternommen. Da, wie schon erwahnt,
die Forschungsarbeit im Bereich Kinderzeitschriften erhebliche
Defizite aufweist, wird diese Diplomarbeit hoffentlich helfen, die
Lucke in diesem Gebiet zu verkleinern.
|
You may like...
Wonka
Timothee Chalamet
Blu-ray disc
R250
R190
Discovery Miles 1 900
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|