![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Der Band analysiert Schriftsteller als intellektuelle Figuren des oeffentlichen Diskurses. Die erste Sektion widmet sich der Entstehung des Begriffs und der Theorie des Intellektuellen seit Ende des 19. Jahrhunderts. In der zweiten werden Schriftsteller als Intellektuelle wahrend des Kalten Krieges in ihren konkreten Rollen gezeigt: sie enthalt Studien uber die intellektuellen Folgen des Stalinismus in der DDR, die beiden deutschen PEN-Zentren, die Entstehung des 'Engagement'-Begriffs in West- und Ostdeutschland und uber herausragende einzelne Autoren wie Johannes R. Becher und Kasimir Edschmid.
|
![]() ![]() You may like...
491 Days - Prisoner Number 1323/69
Winnie Madikizela-Mandela
Paperback
![]()
Not Born a Refugee Woman - Contesting…
Maroussia Hajdukowski Ahmed, Nazilla Khanlou, …
Hardcover
R3,027
Discovery Miles 30 270
New Perspectives Microsoft (R) Office…
Patrick Carey, Carol Desjardins
Paperback
The Shelly Cashman Series (R) Microsoft…
Misty Vermaat, Ellen Monk, …
Paperback
Sitting Pretty - White Afrikaans Women…
Christi van der Westhuizen
Paperback
![]()
|