Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
|||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Gonioscopy is a very important differential diagnostic tool that permits assessment of the anterior chamber angle and correct classification of glaucoma as a basis for specific treatment. This book clearly explains how to perform gonioscopy to best effect. The anatomy of the chamber angle is systematically described, and the impact of age, developmental disorders, and other pathologies on the chamber angle is explained. Particular attention is focused on primary and secondary open-angle and angle-closure glaucomas. In each case, the role of gonioscopy in evaluating the chamber angle is described with the help of many photographs and illustrations. The importance of knowledge of the chamber angle for laser treatment and surgery is fully explained, and the impact of medications is discussed. The practitioner will find in "Gonioscopy" all the information required to use the technique effectively in diagnosis and treatment.
Gonioscopy is a very important differential diagnostic tool that permits assessment of the anterior chamber angle and correct classification of glaucoma as a basis for specific treatment. This book clearly explains how to perform gonioscopy to best effect. The anatomy of the chamber angle is systematically described, and the impact of age, developmental disorders, and other pathologies on the chamber angle is explained. Particular attention is focused on primary and secondary open-angle and angle-closure glaucomas. In each case, the role of gonioscopy in evaluating the chamber angle is described with the help of many photographs and illustrations. The importance of knowledge of the chamber angle for laser treatment and surgery is fully explained, and the impact of medications is discussed. The practitioner will find in Gonioscopy all the information required to use the technique effectively in diagnosis and treatment.
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2, Karl-Franzens-Universitat Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund steigender Ausgaben und geanderter Rahmenbedingungen im osterreichischen Gesundheitswesen gewinnen gesundheitsokonomische Uberlegungen und Wege der Verbesserungen in allen Bereichen des Gesundheitswesens zukunftig immer mehr an Bedeutung. Hauptakteure" im Gesundheitssystem Osterreichs sind die Spitaler, die primar den Versorgungsauftrag erfullen, aber auch ein Maximum an Qualitat bei der Versorgung sicherstellen, PatientInnen sowie MitarbeiterInnen zufriedenstellen und gleichzeitig wirtschaftliche Restriktionen einhalten mussen. Mithilfe eines strategischen Managements und dem Einsatz strategischer Managementkonzepte ist es moglich diese Aufgaben bestmoglich zu bewaltigen. Neben der Problematik der Finanzierung sehen sich Krankenhauser zunehmend mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Zu den wichtigsten zahlen die Sicherstellung der Einnahmenbasis, die demographische Entwicklung, ein verstarkter Wettbewerb, eine veranderte Umwelt der Anbieter oder gesetzliche Rahmenbedingungen zum Qualitatsmanagement. Die Strategie eines Krankenhauses bestimmt die grundsatzliche Ausrichtung mit dem Ziel eines langfristigen Erfolgs. Hauptkonzept des strategischen Managements ist somit ein planerischer strategischer Managementprozess, welcher den Ablauf einer strategischen Zielplanung uber eine strategische Analyse und Formulierung bis hin zur Strategieimplementierung beinhaltet. Im Anschluss werden in dieser Arbeit ausgewahlte strategische Instrumente und ihr Verwendungszweck im strategischen Managementprozess im Detail beschrieben. Zu diesen gehoren die ABC-Analyse, das Benchmarking, die SWOT-Analyse, die Portfolio-Analyse und die Balanced-Scorecard. Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Schaffung eines Uberblicks zum erfolgreichen Aufbau eines strategischen Managements in Krankenhausern und einer Besc
|
You may like...
|