0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • R2,500 - R5,000 (6)
  • R5,000 - R10,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 11 of 11 matches in All Departments

"Volkhafte Sprachforschung" - Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945 (German,... "Volkhafte Sprachforschung" - Studien zum Umbau der Sprachwissenschaft in Deutschland zwischen 1918 und 1945 (German, Hardcover, Reprint 2011)
Clemens Knobloch
R4,298 Discovery Miles 42 980 Ships in 10 - 15 working days

Die vorliegenden Studien verfolgen den 'semantischen Umbau' der Sprachwissenschaft in Deutschland vom Krisendiskurs der Geisteswissenschaften in der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Nach 1918 dominiert bei den deutschen Sprachwissenschaftlern eine hoch ambivalente Einstellung: Das stolze Bewusstsein, einer angesehenen und sehr 'deutschen' Wissenschaft anzugehoeren wechselt mit der Einsicht, dass die uberkommenen Themen, Methoden und Begriffe des Faches keine Zukunft haben. Hinter den Formeln von 'Geist', 'Volk' und 'Ganzheit' sammeln sich die deutschen Sprachwissenschaftler, mit dem Ziel, nach dem politischen Machtverlust des Reiches wenigstens die 'geistige' Vorherrschaft Deutschlands wiederherzustellen und den franzoesischen 'Positivismus' auszustechen. Um so groesser sind die Erwartungen, welche das krisengebeutelte Fach in den nationalsozialistischen Staat investiert. Bereits in der Weimarer Republik beschleunigt sich jedoch die Engfuhrung von Professionalisierung und Ideologisierung der Sprachwissenschaft. Diese Engfuhrung vollzieht sich im Zeichen des 'Sprachkampfes' und der Sprachrechte der Grenz- und Auslandsdeutschen. So etabliert sich ein widerspruchlicher Komplex von fachlichen Themen und Deutungsmustern, der die deutsche Sprachwissenschaft weit uber den Nationalsozialismus hinaus bis in die 1960er Jahre hinein pragt: im Zeichen von 'Muttersprache' und 'Sprachgemeinschaft'.

Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920 (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.): Clemens... Geschichte der psychologischen Sprachauffassung in Deutschland von 1850 bis 1920 (German, Hardcover, Reprint 2010 ed.)
Clemens Knobloch
R6,075 Discovery Miles 60 750 Ships in 10 - 15 working days
Sprache und Sprechtatigkeit (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.): Clemens Knobloch Sprache und Sprechtatigkeit (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.)
Clemens Knobloch
R3,551 Discovery Miles 35 510 Ships in 10 - 15 working days
Sprachpsychologie (German, Hardcover, Reprint 2011 ed.): Clemens Knobloch Sprachpsychologie (German, Hardcover, Reprint 2011 ed.)
Clemens Knobloch
R4,496 Discovery Miles 44 960 Ships in 10 - 15 working days
Grammatikalisierung, Spracherwerb und Schriftlichkeit (German, Hardcover, Reprint 2013 ed.): Helmuth Feilke, Klaus-Peter... Grammatikalisierung, Spracherwerb und Schriftlichkeit (German, Hardcover, Reprint 2013 ed.)
Helmuth Feilke, Klaus-Peter Kappest, Clemens Knobloch
R3,551 Discovery Miles 35 510 Ships in 10 - 15 working days

Language change and language acquisition can be studied in terms of the development and/or reconstruction of grammatical forms. Both grammaticalization theory and certain approaches to language acquisition cast explanatory light on the process as sequential stages of re-analysis and re-encoding. Language history shows that both grammaticalization and acquisition are decisively influenced by the question of medium, notably the medium of written language. Against this background, the articles assembled here examine the emergence and acquisition of grammatical forms and points up both the similarities and the terminologically crucial distinctions between social genesis and language acquisition.

Wortarten und Grammatikalisierung - Perspektiven in System und Erwerb (German, Hardcover): Clemens Knobloch, Burkhard Schaeder Wortarten und Grammatikalisierung - Perspektiven in System und Erwerb (German, Hardcover)
Clemens Knobloch, Burkhard Schaeder
R3,857 Discovery Miles 38 570 Ships in 10 - 15 working days

This collection of papers opens a debate on the relationship between processes of grammaticalisation and systems of word-classes. It centers on the question of how diachronic grammaticalization processes and synchronic hierarchies of grammaticality relate to the lexico-grammatical categorization of the word inventory in natural languages (= systems of word-classes). Whereas systems of word-classes are normally only seen as an external system of reference for processes of grammaticalization, the papers in this volume inquire into the grammaticalization of the word-classes themselves (in the language system and in language acquisition).

Muttersprachlicher Unterricht im 19. Jahrhundert (German, Hardcover, Reprint 2016 ed.): Hans Dieter Erlinger, Clemens Knobloch Muttersprachlicher Unterricht im 19. Jahrhundert (German, Hardcover, Reprint 2016 ed.)
Hans Dieter Erlinger, Clemens Knobloch
R4,187 Discovery Miles 41 870 Ships in 10 - 15 working days
Die Getrennt- Und Zusammenschreibung Im Deutschen Von 1700-1900 - Untersuchungen Von Orthographischen Regelwerken Und... Die Getrennt- Und Zusammenschreibung Im Deutschen Von 1700-1900 - Untersuchungen Von Orthographischen Regelwerken Und Zeitgenoessischem Schreibgebrauch (German, Hardcover)
Clemens Knobloch; Susan Herpel
R2,183 Discovery Miles 21 830 Ships in 10 - 15 working days

Das Buch prasentiert einen Gesamtblick auf die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 1700-1900. Dazu hat Susan Herpel ein Analyseraster erarbeitet, das alle Wortartenbereiche einschliesst. Dieses dient der Untersuchung der Getrennt-, Bindestrich- und Zusammenschreibung in orthographischen Regelwerken sowie Grammatiken und in Gebrauchstexten des Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Ergebnisse setzt die Autorin zueinander und zur heute gultigen Orthographie in Relation. Entwicklungslinien der GZS werden so fur alle Wortartenbereiche fur die Zeit von 1700-1900 prazise beschrieben. Tabellarische UEbersichten, die den zeitgenoessischen Schreibgebrauch durch die Aufnahme aller fur die GZS relevanten Textbelege dokumentieren, koennen ausserdem online abgerufen werden.

Wort Und Wortarten Aus Sicht Der Gesprochenen Sprache (German, Hardcover): Clemens Knobloch Wort Und Wortarten Aus Sicht Der Gesprochenen Sprache (German, Hardcover)
Clemens Knobloch; Viktoria Daboczi
R1,663 Discovery Miles 16 630 Ships in 10 - 15 working days

Trotz der langen Tradition und ihrer zentralen Rolle in der Grammatikschreibung gelten Wort und Wortarten als problematische Einheiten. Die Autorin greift die Kategorien umfassend auf und strebt eine Neuperspektivierung der Klassifikationen mit Berucksichtigung der gesprochenen Sprache an. Als Grundlage fur dieses Vorhaben ist die Erarbeitung der Basis unentbehrlich. Ausgehend von den Merkmalen der konzeptionellen Mundlichkeit erarbeitet die Autorin die inhaltlichen Merkmale des Wortes aus der Sicht der gesprochenen Sprache und sucht die formale Realisierung zur Inhaltsseite. Sie zeigt, dass vieles, was man mit dem traditionellen Wortbegriff assoziiert, bei diesem Identifikationsprozess ausgeblendet werden muss.

Einigkeitsdiskurse - Zur Inszenierung Von Konsens in Organisationaler Und OEffentlicher Kommunikation (German, Paperback, 2009... Einigkeitsdiskurse - Zur Inszenierung Von Konsens in Organisationaler Und OEffentlicher Kommunikation (German, Paperback, 2009 ed.)
Stephan Habscheid, Clemens Knobloch
R1,736 Discovery Miles 17 360 Ships in 10 - 15 working days
Nomination - Fachsprachlich und Gemeinsprachlich (German, Paperback, 1997 ed.): Clemens Knobloch, Burkhard Schaeder Nomination - Fachsprachlich und Gemeinsprachlich (German, Paperback, 1997 ed.)
Clemens Knobloch, Burkhard Schaeder
R1,634 Discovery Miles 16 340 Ships in 10 - 15 working days

"Nomination" ist kein eingefuhrter linguistischer Terminus mit verbindlicher Definition. Allgemein bezeichnet der Ausdruck diejenigen sprachlichen Operationen, mit deren Hilfe ein Sprecher gemeinte Gegenstande, Sachverhalte oder Begriffe dem Horer verfugbar macht. Die Mittel nominativer Operationen sind teils fertige lexikalische Einheiten, teils aber auch Verfahren, mit deren Hilfe nominative Einheiten fallweise neu gebildet werden. Die Beitrage des Bandes befassen sich mit den linguistischen, psychologischen und terminologischen Aspekten des sprachlichen Nennens.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Visual Attention
Richard D. Wright Hardcover R4,771 Discovery Miles 47 710
Against Theory of Mind
I. Leudar, A. Costall Hardcover R1,528 Discovery Miles 15 280
Likelihood-Free Methods for Cognitive…
James J. Palestro, Per B. Sederberg, … Hardcover R1,521 Discovery Miles 15 210
Milk and Honey
Rupi Kaur Hardcover R590 R519 Discovery Miles 5 190
View from the Mountaintop: A Journey…
Lee Ann Fagan Dzelzkalns Hardcover R758 R669 Discovery Miles 6 690
Years Of Fire And Ash - South African…
Wamuwi Mbao Paperback R260 R232 Discovery Miles 2 320
The New Century of South African Poetry
Michael Chapman Paperback R280 R250 Discovery Miles 2 500
Buddhist Poetry and Colonialism…
Stephen C. Berkwitz Hardcover R2,038 Discovery Miles 20 380
An Historical and Descriptive Account of…
James Baillie Fraser Paperback R637 Discovery Miles 6 370
Pearls in the web and other reflections
Peter G Quince Paperback R343 Discovery Miles 3 430

 

Partners