![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
IV dem mitteldeutschen und dem rheinischen Braunkohlengebiete ge schildert, wobei Herr Gewerberat Rosebrock sich der Unterstutzung des Herrn Gewerbeassessors Oldemeyer zu erfreuen hatte. Allen diesen Herren sei auch an dieser Stelle bestens gedankt. Moge das Werk, das sie in gemeinsamer Arbeit geschaffen haben, dazu beitragen, die Herstellung einwandfreier Einrichtungen zur Be seitigung der Asche zu fordern und damit nicht nur der Volkswirt schaft, sondern auch dem Arbeiterschutz nutzen. Deutsche Gesellschaft fur Gewerbehygiene. Der Vorsitzende des Technischen Ausschusses: Dr. Leymann Geheimer Oberregierungsrat Inhaltsverzeichnis. Seite 1. Allgemeines . . . . . . . . . 1 Aschegehalt der Kohle und Ascheanfall . 1 2. Alte Entaschungsweisen in Kleinanlagen 2 3. Verbesserungen . . . . . . . . . . . 3 4. Flugaschebeseitigung . . . . . . . . . 4 5. Belastigungen und Schaden beim Transport der Asche. 5 6. Neuere Entaschungsvorrichtungen . 6 a) Mechanische Entaschungsanlagen. 7 b) Pneumatische Entaschung . 11 c) Nasse Entaschung. . . . . . 20 7. Rheinisches Braunkohlengebiet . . 33 8. Mitteldeutsches Braunkohlengebiet 42 9. Schlussbemerkungen . . . . . . 44 1. Allgemeines. Die nachstehenden Ausfuhrungen uber die Beseitigung der Asche von Grosskesselanlagen sollen kein erschopfendes Bild davon geben, sondern lediglich zeigen, wie diese Beseitigung in einigen grossen In dustriegebieten - Oberschlesien, Mitteldeutschland, Ruhrgebiet, Rhein gebiet - geschieht und inwieweit die Technik auf diesem Gebiete dem allgemeinen Fortschritt gefolgt ist."
|
![]() ![]() You may like...
1 Recce: Volume 3 - Through Stealth Our…
Alexander Strachan
Paperback
|