![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments
In a number of important decisions such as Stovin v. Wise, X v. Bedforshire, Barrett v. Enfield London Borough Council and others, English courts have been forced to grapple with the important issue of tortious liability of statutory bodies. Following the Hill decision, they opted for a wide non-liability rule on a variety of policy and economic efficiency grounds. Yet many of their arguments have been considered and rejected by both German and French courts when deciding factually equivalent situations. This study analyses five leading English cases in a comparative and economic way and questions the validity of their assumptions as well as their arguments in the light of the recent important decision of the Strasbourg Court of Human Rights in Osman v. UK. This thought-provoking book, written by two English academics from Oxford and Cambridge Universities, in collaboration with two leading authorities from the Universities of Paris and Munich, should provide food for thought for judges, practitioners, academics and students for years to come. This book will be essential reading for scholars and practitioners interested in public law, human rights, comparative methodology, and tort law.
Die Anfangerubungen in der Universitatsausbildung sind - als Voraussetzung fur die Zulassung zu den UEbungen fur Fortgeschrittene - nach wie vor an zahlreichen Universitaten wichtige Ausbildungsabschnitte. An den Universitaten, die die Anfangerubungen abgeschafft haben, verlagert sich das Schwergewicht automatisch auf die UEbungen fur Fortgeschrittene. Gleichwohl halt sich der "Examensdruck" in den UEbungen in einem ertraglichen Mass, da die UEbungen bis zum erfolgreichen Abschluss wiederholt werden konnten und koennen. Mit Einfuhrung der Zwischenprufung hat sich die Ausbildungslage entscheidend geandert. Der Misserfolg in einer Zwischenprufungsklausur kann - auch wenn eine Wiederholungsmoeglichkeit besteht - schnell zum abrupten Ende des juristischen Studiums fuhren. Wichtig ist es daher, dass der Student sich rechtzeitig Kenntnisse daruber verschafft, was in den einzelnen Prufungsleistungen von ihm erwartet wird. Neben dem erforderlichen Wissen ist aber die UEbung im praktischen Umgang mit Prufungsfallen von besonderer Bedeutung. Da die ersten Leistungen der Zwischenprufung schon sehr fruh im Studium verlangt werden, besteht ein Bedurfnis nach konzentrierter Information. Diese Information will das Sonderheft bieten, und zwar als methodische Hilfestellung. Um das eigene Wissen und Koennen zu erweitern, aber sogleich kritisch zu analysieren, ist es erforderlich, nach Kenntnis des Klausursachverhalts eine Loesungsskizze zu erarbeiten und diese mit der abgedruckten Fallloesung zu vergleichen. So kann aus Fehlern gelernt, die noetige Sicherheit im Umgang mit dem Rechtsstoff gewonnen und die Zwischenprufung erfolgreich bestanden werden.
The newly published special edition Bar Exam Course, which is made up entirely of exercises and model exams with answer keys, provides the law student with an additional study resource for the exam preparation. In the third edition, 16 new cases from the areas of civil law, criminal law, and public law are introduced.
The Staudinger special edition on Germany s General Terms and Conditions Act (GTCB) reflects the torrent of recent court decisions and legal discussions in this area. The commentary on the delimitation of GTCB from individual agreements has been significantly expanded, as has the discussion on the permissibility of supplementary contract interpretation."
The rapid legal development in the fields of international private law and procedural law as well as the modifications to uniform law and in national legal systems require a steadfast commitment to remaining up to date on these ever-developing subjects. The fourth edition of this work facilitates the study of this material at the most current level, taking into account the legal and factual developments.
Falle, Falle, nichts als Falle! Dieser Stossseufzer unzahliger angehender Juristen ist vielleicht etwas ubertrieben, aber nicht ganz falsch. In den juristischen Staatsexamen wird von den Pruflingen vor allem die Fahigkeit erwartet, Falle zu loesen. Die 4. Auflage des JURA-Examensklausurenkurs enthalt aktuelle Examensklausuren, darunterauch Original-Examensklausuren, und bietet damit essentielle Hilfe fur die Examensvorbereitung an. Die ausformulierten und klar strukturierten Loesungsvorschlage in gewohnter JURA-Qualitat fuhren den Bearbeiter rasch in die wesentlichen Probleme des jeweiligen Falles ein und bereiten ihn optimal auf die im juristischen Staatsexamen geforderte selbststandige Auseinandersetzung mit Klausurproblemen vor. Der JURA-Examensklausurenkurs bietet eine Auswahl von Klausuren aus den Bereichen Zivilrecht, OEffentliches Recht, Strafrecht und dreiausgewahlten Schwerpunktbereichen (Jugendstrafrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Europarecht).
|
You may like...
Sustaining Young Forest Communities…
Cathryn Greenberg, Beverly Collins, …
Hardcover
R4,046
Discovery Miles 40 460
Making Gourd Musical Instruments - Over…
James Widess, Ginger Summit
Hardcover
R920
Discovery Miles 9 200
|