![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
In den vergangenen Jahren wurde das deutsche Kindschaftsrecht durch eine Reihe von Gesetzen novelliert, von denen ein nicht unerheblicher Teil auf Vorgaben des BVerfG zuruckzufuhren ist. Die Vielzahl der seit 1998 eingetretenen AEnderungen, mit denen das Eltern-Kind-Verhaltnis zum Teil ganz entscheidend umgestaltet wurde, machen auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie sehr der Gesetzgeber gerade auf diesem Rechtsgebiet in der Pflicht steht, dem Wandel gesellschaftlicher Anschauungen und dem medizinischen Fortschritt Rechnung zu tragen, um auf diese Weise einerseits im Interesse des Kindes sicherheitsstiftend und andererseits zwischen den verfassungsrechtlichen Positionen nicht nur im Verhaltnis zwischen den Eltern, sondern auch zwischen den Eltern und dem Kind ausgleichend zu wirken. In dem Lehrbuch werden nach einem einheitlichen didaktischen Konzept die Grundlagen des Rechts der elterlichen Sorge zusammenhangend dargestellt und die wesentlichen Problemstellungen der Voraussetzungen, des Inhalts und der Schranken elterlicher Sorge unter besonderer Berucksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben praxisnah behandelt. Folgende Rechtsgebiete bzw. Themenkreise werden ausfuhrlich dargestellt und zum besseren Verstandnis durch zahlreiche Beispiele, UEbersichten und Checklisten gestutzt: - das Abstammungsrecht als Grundvoraussetzung fur Elternschaft, - das Entstehen bzw. die Voraussetzungen des Innehabens und der Ausubung elterlicher Sorge, - der Inhalt und die Schranken der elterlichen Sorge. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Fachhochschulen und Universitaten sowie Referendare als auch an die in der Praxis mit der angesprochenen Materie Befassten wie Rechtsanwalte, Richter, Rechtspfleger, Konsularbeamte und Mitarbeiter der Jugend- und der Standesamter.
Die aufgrund gravierender Gesetzesanderungen bereits in kurzer Zeit fallig gewordene Neuauflage bringt das Werk wieder auf den aktuellen Stand. In der Neuauflage wurden bereits berucksichtigt: - das Gesetz zur Klarung der Vaterschaft unabhangig vom Anfechtungsverfahren vom 26. Marz 2008; - das Gesetz zur Erganzung des Rechts zur Anfechtung der Vaterschaft vom 13. Marz 2008 - und das Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Massnahmen bei Gefahrdung des Kindeswohls vom 4. Juli 2008. Neben der Einarbeitung der gesetzlichen Neuregelungen bezieht die Neuauflage das bis einschliesslich Mitte Juli 2008 veroeffentlichte Schrifttum in die Darstellung mit ein. Das Werk bietet eine zusammenhangende und zugleich komprimierte Gesamtdarstellung des Rechts der Abstammung sowie der elterlichen Sorge. Es wendet sich in erster Linie an den juristischen Leserkreis und damit an Rechtspfleger, Rechtsanwalte und Richter sowie an Studierende der Fachhochschulen und Universitaten sowie Referendare, bietet aber auch Konsularbeamten und Mitarbeitern der Jugend- und der Standesamter und juristischen Laien eine grundlegende und systematische Darstellung zu Voraussetzungen, Inhalt und den Schranken des Rechts der elterlichen Sorge.
|
You may like...
Student Comrade Prisoner Spy - A Memoir
Bridget Hilton-Barber
Paperback
(1)
Black Like You - An Autobiography
Herman Mashaba, Isabella Morris
Paperback
(4)
|