|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Frage "Was kosten Planungsleistungen?" kann aus zwei
verschiedenen Perspektiven gestellt werden, namlich vom
Auftraggeber und vom Auftragnehmer von Planungsleistungen.
Betrachtet man diese Fragestellung zunachst aus der Sicht der
Auftragnehmer, so mussen diese, wenn sie uberleben wollen, in
erster Linie wirtschaftlich arbeiten und hierauf die Burofuhrung
abstimmen. Es soll u.a. Aufgabe dieser Veroffentlichung sein, hier
Moglichkeiten aufzuzeigen, wie Zahlenmaterial, das ohnehin im Buro
anfallt, fur die wirtschaftliche Fuhrung ausgestaltet werden kann.
Diese transparente Darstellung bietet aber auch den Auftraggebern
von Planungsleistungen wichtige Entscheidungshilfen bei der
Beauftragung von Planungsleistungen auf der Grundlage von
Zeithonoraren. Weitere wichtige Eckpfeiler dieser Veroffentlichung
stellen die Probleme der Vor- und Nachkalkulation und die
Darstellung von Einflussgrossen (z.B. kalkulatorisches
Inhabergehalt, Anzahl der Projektstunden, Gehaltsstruktur und
"freie Mitarbeiter") auf die Hohe des Gemeinkostenzuschlagsatzes
und des mittleren Projektstundensatzes dar.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.