![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
In den letzten Jahren sind immer mehr Private an der Erbringung der oeffentlichen Dienstleistungen beteiligt. Allerdings ergibt sich in der Praxis daraus, dass die Daseinsvorsorge nicht blind auf einen reinen Wettbewerb vertrauen kann. Der oeffentliche Personennahverkehr kann als ein gutes Beispiel dienen. Es stellt sich die Frage, wie die Erbringung der oeffentlichen Dienstleistungen so organisiert werden kann, dass einerseits ein fairer Wettbewerb zwischen Unternehmen entstehen kann, andererseits die sozial- und arbeitsmarktpolitischen Belange berucksichtigt werden koennen. Um diese Frage zu beantworten, analysiert der Autor nicht nur staatsrechtliche und europarechtliche Entwicklung, sondern fuhrt die Regulierung als ein Handlungskonzept der Verwaltung im Recht des OEPNV ein.
|
![]() ![]() You may like...
Escalation Management in International…
Jonathan Wilkenfeld, Egle E. Murauskaite
Hardcover
R3,360
Discovery Miles 33 600
The UEFA European Football Championships…
Jan Andre Lee Ludvigsen, Renan Petersen-Wagner
Hardcover
R1,553
Discovery Miles 15 530
|