|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Dieses Essential vermittelt einen Überblick über die aktuelle
Diversity-Management-Debatte, bringt Beispiele aus
Diversity-Management-Programmen verschiedener Unternehmen und
erläutert deren Motive und Werkzeuge sowie die notwendigen
Überlegungen zur Entwicklung eines Diversity-Management-Konzeptes.
Organisationen weisen zunehmend heterogene Mitarbeiterschaften auf,
die sich aus unterschiedlichen Kulturen, Altersgruppen und
Weltsichten zusammensetzen. Dies kann Probleme hervorrufen, aber
auch neue Chancen erschließen. Doris Gutting zeigt, wie man
Konflikten aus der Zusammenarbeit verschiedener Kulturen
gegensteuern und das Potenzial multikultureller Kooperation
erkennbar und nutzbar machen kann.
Das essential vermittelt die grundlegenden interkulturellen
Kenntnisse, die fur eine reibungslose Zusammenarbeit mit
asiatischen Partnern und Mitarbeitern notwendig sind. Doris Gutting
stellt zentrale Unterschiede der Denk-, Verhaltens- und
Vorgehensweisen von Menschen aus China, Indien und Sudostasien im
Vergleich zu Deutschen dar. Insbesondere die Auswirkungen
unterschiedlichen Konfliktverhaltens und die Konfliktdynamik werden
beleuchtet. Konkrete Hinweise und Empfehlungen ermoeglichen eine
konfliktfreie Zusammenarbeit mit asiatischen Partnern und
Mitarbeitern und fuhren zu mehr Erfolg im Asiengeschaft.
Dieses Buch vermittelt deutschen Unternehmen grundlegende Einblicke
in Chinas Wirtschaft mit einem speziellen Fokus auf Innovations-
und Kreativitatsmanagement. China gilt als eine der Supermachte in
der digitalen Transformation und in Schlusseltechnologien, und auf
dem Weg in die digitale Zukunft ist auch deutsches Know-how
gefragt. Sowohl in China als auch in Deutschland sind Innovation
und Kreativitat wichtige Triebkrafte fur eine nachhaltige und
konkurrenzfahige Wirtschaft. Wissenschaftler und Praktiker
diskutieren in diesem Buch aus ihrer jeweiligen Perspektive die
aktuelle deutsch-chinesische Zusammenarbeit, chinesische Fuhrungs-
und Wertekultur, nachhaltige und soziale Innovationen,
Social-Media-Ansatze sowie technologische Innovationen,
insbesondere im Handel. Die Experten beleuchten interessante
chinesische Projekte, Phanomene und Herangehensweisen und bieten
Einsichten in hocheffiziente und erfolgreiche chinesische Denk- und
Vorgehensweisen. Ein Buch fur alle Verantwortlichen in Unternehmen,
die Aktivitaten im chinesischen Markt oder die Zusammenarbeit mit
chinesischen Organisationen planen, oder sich von chinesischen
Herangehensweisen inspirieren lassen wollen.Weitere Mitwirkende
sind unter anderen: Dr. Nikola Bachfischer, innovaMe LAB, Munchen
Dr. Birgit Breninger, Universitat Salzburg Prof. Dr. Thomas Herdin,
Universitat Salzburg Prof. Dr. Thomas Koenigbauer, Hochschule fur
angewandtes Management, Ismaning Daniel Muller, Ostasiatischer
Verein, German-Asia-Pacific Business Association, Hamburg Tim
Naumann, Ventum Consulting China, Shanghai Prof. Dr. Doreen Pick,
Hochschule Merseburg Prof. Pierre Rafih, Hochschule fur angewandtes
Management, Ismaning Dr. Barbara Scharrer, GSK Rechtsanwalte,
Munchen Prof. Dr. Joel T. Schmidt, Hochschule fur angewandtes
Management, Ismaning
|
|