0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Business Process Modelling (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996): Bernd Scholz-Reiter, Eberhard Stickel Business Process Modelling (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)
Bernd Scholz-Reiter, Eberhard Stickel
R4,363 Discovery Miles 43 630 Ships in 10 - 15 working days

A collection of theoretical and practical contributions to the modelling of business processes as the key to success for todays companies and organisations. The book thus serves to exchange new ideas in the field while, at the same time, identifying as yet unsolved problems and proffering possible solutions.

Gabler Wirtschafts Informatik Lexikon (German, Paperback, 1998 ed.): Eberhard Stickel, Hans-Dieter Groffmann, Karl-Heinz Rau Gabler Wirtschafts Informatik Lexikon (German, Paperback, 1998 ed.)
Eberhard Stickel, Hans-Dieter Groffmann, Karl-Heinz Rau
R1,968 Discovery Miles 19 680 Ships in 10 - 15 working days

Unternehmen und Markte sind zurzeit durch neue Informations- und Kommunikationstechniken einem grundlegenden Wandel unterworfen. Studenten der Wirtschaftsinformatik mussen sich heute mit diesem Wandel auseinander setzen, um morgen betriebliche Ablaufe erfolgreich gestalten zu konnen. Das Gabler Wirtschaftsinformatik-Lexikon bietet das gesamte Wissen der Wirtschaftsinformatik zum Nachschlagen, Verstehen, Anwenden. Es informiert umfassend uber fachliche und technische Analysemoglichkeiten, uber die Planung von Kommunikationssystemen bis zu ihrer Implementierung und Nutzung im Unternehmen.

Konzeptuelle Datenmodellierung (German, Paperback, 1997 ed.): Otto Rauh Konzeptuelle Datenmodellierung (German, Paperback, 1997 ed.)
Otto Rauh; Eberhard Stickel
R1,435 Discovery Miles 14 350 Ships in 10 - 15 working days

Grundlagen und weiterfuhrende Kenntnisse dieser so wichtigen Technik - der konzeptuellen Datenmodellierung - werden dem Leser anschaulich, aber exakt vermittelt. Eine Besonderheit dieses Buches ist die starke Betonung der Entwurfsqualitat."

Just-in-Time-Produktion - Systemarchitektur - Wissensbasierte Planungsunterstutzung - Informationssysteme (German, Paperback,... Just-in-Time-Produktion - Systemarchitektur - Wissensbasierte Planungsunterstutzung - Informationssysteme (German, Paperback, 1995 ed.)
Richard Lackes; Edited by Karl-Heinz Rau, Eberhard Stickel
R1,994 Discovery Miles 19 940 Ships in 10 - 15 working days

Der Autor analysiert die Gestaltung der fur die Effizienz der Produktions- und Steuerungssysteme notwendigen Architekturkomponenten und Rahmenbedingungen sowie ihre Verbindung zu anderen Produktionsplanungskonzepten."

Datenbankdesign - Methoden Und UEbungen (German, Paperback, 1991 ed.): Eberhard Stickel Datenbankdesign - Methoden Und UEbungen (German, Paperback, 1991 ed.)
Eberhard Stickel
R1,608 Discovery Miles 16 080 Ships in 10 - 15 working days

Datenbanken sind von einem wichtigen Forschungsgegenstand der Informatik zu bedeuten den Hilfsmitteln fur die betriebliche Praxis geworden. Der Produktionsfaktor Information hat herausragende Bedeutung fur die Wettbewerbskraft von Unternehmen erlangt, was dazu fuhrt, dass Anforderungen an Informationssysteme standig steigen. So kommt dem Design von Datenbanken eine wichtige Funktion zu. Damit Informationen effektiv eingesetzt werden konnen, bedarf es methodischer Vorgehensweisen zur Abbildung von Informationsstrukturen in Datenbanken. Wichtigstes Designziel ist die korrekte und konsistente Abbildung der zu modellierenden Realitat. Das vorliegende Buch entstand aus Vorlesungen, die ich an der Berufsakademie Stuttgart fur das dritte und vierte Semester Wirtschaftsinformatik in den letzten Jahren gehalten habe. Es wendet sich an Studenten der Berufsakademien, der Fachhochschulen und der Universitaten, aber auch an den Praktiker, der eine grundlegende Einfuhrung in diese Thematik sucht. Der Leser sollte mit den Grundproblemen und Fragestellungen der Informatik beziehungsweise Wirtschaftsinformatik vertraut sein. Ferner sollte er uber Grundkenntnisse der Mengenlehre verfugen. Im Rahmen des Buches wurde auf ubertriebenen Formalismus zugunsten der Les barkeit verzichtet. Gerade im Bereich der Normalisierung von Relationen ist jedoch eine formal saubere Darstellung von grosser Wichtigkeit. Ich danke meinen Kollegen der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Stuttgart fur viele Anregungen und Gesprache. Insbesondere sei in diesem Zusammenhang mein Kollege Prof. Faust erwahnt, der zahlreiche Hinweise zum Themenkomplex "Hierarchische Datenbanksysteme" gab. Meiner Frau sei fur die Korrektur des Manuskriptes und eine Vielzahl von Verbesserungsvorschlagen gedankt."

Daten- Und Funktionsmodellierung - Erfahrungen -- Konzepte -- Perspektiven (German, Paperback, 1992 ed.): Karl-Heinz Rau,... Daten- Und Funktionsmodellierung - Erfahrungen -- Konzepte -- Perspektiven (German, Paperback, 1992 ed.)
Karl-Heinz Rau, Eberhard Stickel
R1,619 Discovery Miles 16 190 Ships in 10 - 15 working days

Wesentlich bei der Einflihrung der Objektorientierung im Vorgehensmodell, war die Konzentration auf den Ubergang vom Fach- zum DV-Konzept. Die Trennung von Ab lauf- und Basisfunktionen ist die Grundlage zum objektorientierten Entwurf und zum Autbau einer unternehmensweiten betriebswirtschaftlichen Funktionsstruktur. Aufgabe der Fachabteilung ist die Definition der fachlichen Ablauffunktionen. Die Daten- und Funktionsadministration hat hier beratende Aufgabe, indem sie die bereits vorhandenen Basisfunktionen verwaltet, bzw. neue Basisfunktionen strukturiert und einordnet. Diese Aufgabenteilung ist Grundlage flir eine wirkliche Wiederverwendung bereits beschrie bener fachlicher Funktionen und den zugehorigen Methoden innerhalb der Klassenhier archie. Die Daten- und Funktionsadministration hat durch das neue Vorgehensmodell auch im DV-Konzept an Bedeutung gewonnen. Die Einordnung neuer Methoden in die beste hende Klassenhierarchie ist hauptsachlich ihre Aufgabe. Durch die weitgehende struktu relle Ubereinstimmung des Unternehmensdatenmodells und der Klassenhierarchie ist die Doppelfunktion von Daten-und Funktionsadministration von groBem Vorteil. Ein weiterer wesentlicher Aspekt bei der Entwicklung des heutigen Vorgehensmodells war die unternehmensweite Sicht. Eine erhebliche Produktiviilitssteigerung ergibt sich durch die Realisierung sparteniibergreifender Basisfunktionen. Die Nutzung in den Sachgebieten erfordert jedoch u. U. spartenspezifische Anpassungen. Die Konzepte der objektorientierten Programmierung, insbesondere die Spezialisierung/Generalisierung, bieten hier eine ideale Moglichkeit der Realisierung, die mit herkommlichen Sprachen nicht moglich ist. Eine Einschrankung flir die Nutzung der Klassenhierarchie ist z.Zt. noch das Fehlen einer objektorientierten Sprache wie z.B. Smalltalk auf dem Host, da viele Komponenten nur zentral sinnvoll realisierbar sind."

Integrierte Burokommunikation - Organisation Und Technik (German, Paperback, 1991 ed.): Karl-Heinz Rau Integrierte Burokommunikation - Organisation Und Technik (German, Paperback, 1991 ed.)
Karl-Heinz Rau; Edited by Eberhard Stickel
R1,646 Discovery Miles 16 460 Ships in 10 - 15 working days

Biirokommunikation wurde lange Zeit mit Textverarbeitung, elektronischer Post und den Telekommunikationsdiensten der Post gleichgesetzt. In vielen Untemehmen hat sich gezeigt, daB der isolierte Einsatz von Biirokommunikationsfunktionen nicht im mer die gewiinschten Rationalisierungserfolge erbrachte. In den letzten Jahren wird zunehmend betont, daB Anwendungen der Biirokommunikation in integrativer Weise zur durchgangigen Unterstiitzung von Geschaftsprozessen im Sinne einer integrierten Vorgangsbearbeitung im Untemehmen eingesetzt werden sollen. Das vorliegende Buch geht davon aus, daB mit Biirokommunikation die zielorientierte Bereitstellung von Biiroprodukten in Biiroprozessen unterstiitzt wird. Vor dem Hintergrund dieses Verstandnisses wird das Phanomen integrierter Biirokommuni kation in vier Teilbereiche gegliedert. Die Basis bilden die organisatorische Analyse und Gestaltung. 1m Mittelpunkt stehen technische Systernkomponenten. Flankiert werden die Organisation und Technik von konzeptionellen Uberlegungen zur Ein flihrungsstrategie und Benutzerbetreuung sowie von Verfahren zur Wirtschaftlich keitsbeurteilung. In den einzelnen Kapiteln findet der Leser eine fundierte und aktuelle Darstellung von Methoden, Vorgehensweisen und funktionaler Eigenschaften der Technik. Ins besondere bei den technischen Systernkomponenten werden auch konzeptionelle Grundlagen, intemationale Standards (z. B. ODAjODIF, ED IFACT, X. 400) und zu kunftsweisende Anwendungen aus dem Forschungsumfeld prasentiert. Darnit hat der Leser die Moglichkeit, sich einen fundierten Uberblick iiber dieses komplexe und selten klar urnrissene Anwendungsfeld modemer Informations-und Kommunikati onstechnik zu verschaffen. Dies gilt gleichermaBen flir den interessierten Praktiker im Untemehmen wie flir den Studierenden und Lehrenden der Wirtschaftsinforma tik. Einerseits kann der Praktiker konkrete Hinweise flir die LOsung praktischer Pro bleme bekommen, andererseits findet der wissenschaftlich Interessierte iiber die Li teraturangaben im Text eine niitzliche Ausgangsbasis flir die individuelle Vertiefung vor."

Software Engineering (German, Paperback, 1991 ed.): Karl-Heinz Rau, Eberhard Stickel Software Engineering (German, Paperback, 1991 ed.)
Karl-Heinz Rau, Eberhard Stickel
R1,860 Discovery Miles 18 600 Ships in 10 - 15 working days

Die Daimler-Benz InterServices AG und die debis Systemhaus GmbH wurden 1990 als eigenstandige Tochterunternehmen der Daimler-Benz AG gegriindet. Insofern scheint es auf den ersten Blick vermessen, im Rahmen dieses Buches einen Er- fahrungsbericht vorzulegen. Das Systemhaus wurde jedoch durch Zusammenfiihrung verschiedener Informationsverarbeitungsbereiche des Daimler-Benz Konzerns gebil- det, die aIle auf eine lange Tradition der Softwareentwicklung zuriickblicken. Insbe- sondere aus den Erfahrungen der aus der Daimler-Benz AG (DBAG) und der Mer- cedes-Benz AG (MBAG) hervorgegangenen Bereiche solI hier berichtet werden. 2. Die debis Systemhaus GmbH Ausgangssituation bei der Griindung des Systemhauses war, daB im Konzern meh- rere unabhangig gewachsene IV-Organisationen mit Rechenzentren, unabhangigen Datennetzen und Softwareentwicklung vorhanden waren. Gleichzeitig gab es meh- rere Geschaftseinheiten, die auf verschiedenen Gebieten der Informationstechnik ihre Leistungen am Markt anboten. Vor diesem Hintergrund wurde die Konzeption des Systemhauses entwickelt. Dabei wurden Synergiepotentiale erschlossen. Oberste Leitlinie war jedoch die Erhaltung der Anwendungshoheit in allen betroffenen Geschaftseinheiten. Einen Uberblick fiber die Organisationsstruktur gibt die Abbildung 1. Am Gesamtumsatz des Systemhauses liegt der Anteil der Software bei ca. 35 %. Der Schwerpunkt liegt damit eindeutig bei Rechner-und Kommunikationsdienstleistun- gen. Die allgemeine Entwicklung liillt jedoch erwarten, daB die Bedeutung des Soft- wareanteils steigen wird. In 1990 wird der konzerninterne Umsatz fiber 80 % des Gesamtumsatzes betragen. Die Softwareentwicklung ffir den Konzern erbringt schwerpunktmaBig Leistungen fur die Mercedes-Benz AG. Entwickelt werden Applikationen die sehr stark auf die Anforderungen des GroBunternehmens Mercedes-Benz zugeschnitten sind. Die Softwareproduktion ist darauf ausgerichtet, fur die vorhandene weitgehend homo- gene Zielumgebung moglichst effiziente LOsungen zu entwickeln.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Agronomic Crops - Volume 3: Stress…
Mirza Hasanuzzaman Hardcover R5,721 Discovery Miles 57 210
Astrology: Cancer
Ammonite Hardcover R235 Discovery Miles 2 350
Handbook on the Water-Energy-Food Nexus
Floor Brouwer Hardcover R6,407 Discovery Miles 64 070
Pisces - The Ultimate Guide to an…
Mari Silva Hardcover R719 R635 Discovery Miles 6 350
Spirit Level
Pam Valentine Paperback R330 Discovery Miles 3 300
A Journey Of Diversity & Inclusion In…
Nene Molefi Paperback R433 Discovery Miles 4 330
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, … Paperback R320 R290 Discovery Miles 2 900
Understand People - Learn How to…
Kate Keenan Paperback R155 Discovery Miles 1 550
A Defence of the Constitutions of…
John Adams Paperback R675 Discovery Miles 6 750
Christmas Nativity Set - 11 Pieces
R599 R539 Discovery Miles 5 390

 

Partners