0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Projekt- und Teamarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt - Herausforderungen, Strategien und Empfehlungen (German, Paperback,... Projekt- und Teamarbeit in der digitalisierten Arbeitswelt - Herausforderungen, Strategien und Empfehlungen (German, Paperback, 1. Aufl. 2021)
Susanne Mutze-Niewoehner, Winfried Hacker, Thomas Hardwig, Simone Kauffeld, Erich Latniak, …
R1,399 Discovery Miles 13 990 Ships in 10 - 15 working days

Ein interdisziplinares Open-Access-Buch fur Wissenschaft und Praxis. Projekt- und Teamarbeit besitzen als Formen der Arbeitsorganisation eine hohe praktische Relevanz, die mit den Moeglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung noch zunimmt. Der Fokus der oeffentlichen Debatte um die Digitalisierung der Arbeit liegt auf technologischen und datentechnischen Innovationen. Dieses Sammelwerk erganzt die Diskussion, indem es sowohl die Potenziale kooperativer Arbeitsformen fur die Bewaltigung aktueller Herausforderungen als auch die Auswirkungen digitaler Transformationsprozesse auf die Projekt- und Teamarbeit beleuchtet. Es diskutiert notwendige soziale Innovationen und liefert wichtige Impulse fur die Humanisierung von Arbeit. Die Beitrage behandeln insgesamt ein breites Spektrum aktueller Fragen rund um die Gestaltung und Fuhrung von digital unterstutzter Arbeit in agilen, virtuellen oder hybriden Teams und Projekten. Jeder Beitrag schliesst mit konkreten Empfehlungen fur die Praxis.

Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus - Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts (German,... Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus - Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts (German, Paperback, 2016 ed.)
Thomas Haipeter, Erich Latniak, Steffen Lehndorff
R1,644 Discovery Miles 16 440 Ships in 10 - 15 working days

Der Begriff des Finanzmarktkapitalismus wird in der deutschen Soziologie vielfach als neue Interpretationsfolie der aktuellen Entwicklungstendenzen des Kapitalismus genutzt. Die Akzentuierung der analytischen Inhalte, die mit dem Begriff jeweils verbunden werden, ist dabei breit gefachert. Im vorliegenden Band werden Brucken geschlagen zwischen der sich darum entwickelnden theoretischen Diskussion und einer anwendungsorientierten Arbeitsforschung. Daraus ergeben sich auch neue Anregungen fur die soziologische Debatte uber den Finanzmarktkapitalismus. Das Buch versammelt Arbeiten aus verschiedenen Forschungsvorhaben der Abteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universitat Duisburg-Essen.

Technikgestaltung und Regionale Projekte (German, Paperback, 1997 ed.): Erich Latniak Technikgestaltung und Regionale Projekte (German, Paperback, 1997 ed.)
Erich Latniak
R1,639 Discovery Miles 16 390 Ships in 10 - 15 working days

1. 1 Verortung der Themenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1. 2 Gegenstand der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 3 Motive fUr die Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. 4 Zur Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2. Politische Steuerung und Staatshandeln im Bereich arbei- politischer Modemisierungsprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 1 Arbeitspolitische Modemisierungsprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2. 1. 1 Arbeitspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 1. 2 Modernisierungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2. 1. 3 Entwicklungstendenzen der Modemisierungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2. 2 Staatliche Steuerung der Modernisierungsprozesse? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 2. 2. 1 Exkurs: Die Quellen der politikwissenschaftlichen Steuerungsdebatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. 2. 2 Die aktuelle Steuerungsdiskussion und ihre Relevanz fUr Modemisierungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2. 2. 3 Zwei Hinweise zur theoretischen Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 2. 3 Steuerung in sozialorientierten Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 2. 3. 1 Steuerungslogik der Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2. 3. 2 Konsequenzen fUr die Untersuchung regionaler Projekte . . . . . . . . . . . . . . 50 3. Wirkungsforschung als soziaIwissenschaftliche Aufgabe . . . . . . . . . . . . 54 3. 1 Gegenstandsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 3. 2 Politikbegriff und Evaluierung politischer Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 3. 3 Leistungen und Vorgehensweise von Auswertungen an Beispielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 -6- 3. 3. 1 Die Evaluierung der Datenverarbeitungsprogramme des Bundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3. 3. 2 Die Evaluierung des HdA-Programms von 1982 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3. 3. 3 Oberlegungen zur Evaluierung im SoTech-Programm durch den Projekttrager . . . . . . . . . .

Leitbilder Sozialvertraglicher Technikgestaltung - Ergebnisbericht Des Projekttragers Zum Nrw-Landesprogramm "Mensch Und... Leitbilder Sozialvertraglicher Technikgestaltung - Ergebnisbericht Des Projekttragers Zum Nrw-Landesprogramm "Mensch Und Technik -- Sozialvertragliche Technikgestaltung" (German, Paperback, 1992 ed.)
Ulrich Von Alemann; Heribert Schatz, Georg Simonis, Erich Latniak, Joachim Liesenfeld, …
R1,879 Discovery Miles 18 790 Ships in 10 - 15 working days

Die Autoren geben einen Uberblick uber die Ergebnisse des NRW-Landesprogramms "Mensch und Technik - Sozialvertragliche Technikgestaltung." In diesem Programm wurden uber einhundert Projekte gefordert, die die Wechselwirkungen zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sowie deren Gestaltbarkeit untersuchten. In diesem Band resumiert der Projekttrager die Einzelergebnisse, bilanziert das Gesamtprogramm und wagt einen Ausblick in die Zukunft der sozialvertraglichen Gestaltung neuer Technologien. Das Buch ist damit eine unerlassliche Diskussionsgrundlage fur alle, die uber Technikgestaltung, Technikfolgenabschatzung und Sozialvertraglichkeit mitreden wollen."

Sprache Statt Politik? (German, Paperback, 1991 ed.): Manfred Opp De Hipt, Erich Latniak Sprache Statt Politik? (German, Paperback, 1991 ed.)
Manfred Opp De Hipt, Erich Latniak
R1,875 Discovery Miles 18 750 Ships in 10 - 15 working days

Mit diesem Band werden die wissenschaftlichen Beitrage der Tagung "Sprache statt Politik ? -Politikwissenschaftliche Semantik-und Rhetorikforschung" vor- gelegt, die yom 03. -05. April 1989 an der Freien Universitat in Berlin stattfand. Sie wurde von einer ad-hoc-Gruppe der Deutschen Vereinigung fiir Politische Wissenschaft vorbereitet und veranstaltet. Diese Tagung markiert in gewisser Weise einen Neubeginn in der Beschaftigung der deutschen Politikwissenschaft mit diesem Themenbereich, insofern es erstmals gelang, die verschiedenen Aspekte und aktuellen Ansatze politikwissenschaftlicher Sprachanalyse zusam- menzufUhren und in einen gemeinsamen DiskussionsprozeB einzutreten. Aligemein kann festgehalten werden, daB sich politikwissenschaftliche Sprach-, !-. nalyse mit der systematischen, methodisch kontrollierten Untersuchung von AuBerungen, Texten oder Dokumenten im politischen Kontext befaBt, mit dem Ziel, zu begriindeten Aussagen iiber die politischen Zusammenhange in der Gesellschaft zu kommen. Sie steht damit einer linguistischen Analyse politi- schen Sprachgebrauchs ebenso nahe wie den sprachanalytischen Methoden em- pirischer Sozialforschung, und kann in beiden Wissenschaftsbereichen methodi- sche Anleihen fUr die eigenen Fragestellungen machen. Die unterschiedlichen Schwerpunkte des analytischen Vorgehens, wie etwa die fUr groBe Textmengen geeigneten Verfahren der Inhaltsanalyse einerseits, andererseits die eher auf die Untersuchung der angewandten sprachlichen Formen an konkreten Ein- zelbeispielen gerichteten Verfahren in Philologie und Rhetorik, stellen glei- chermaBen zuW. ssige wie fruchtbare Vorgehensweisen fUr politikwissenschaftli- che Fragestellungen dar.

Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement - Fachkraftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen... Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement - Fachkraftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschliessen und foerdern (German, Hardcover, 1. Aufl. 2016)
Anja Gerlmaier, Katrin Gul, Ulrike Hellert, Tobias Kampf, Erich Latniak
R1,536 R1,390 Discovery Miles 13 900 Save R146 (10%) Ships in 12 - 19 working days

FOERDERHINWEIS: Der Europaische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Foerderinstrument der Europaischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschaftigung durch Foerderung der Beschaftigungsfahigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfahigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen. Dieses Buch zeigt, dass neue Wege des betrieblichen Personalmanagements noetig sind, um unter Bedingungen des globalen Wettbewerbs und der drohenden Fachkrafteengpasse auch zukunftig wirtschaftlich erfolgreich zu sein: Intelligente Konzepte der Personalgewinnung sowie der Personalentwicklung und Organisationsgestaltung werden zu zentralen Erfolgsfaktoren, um Innovationspotenziale zu erhalten, insbesondere bei Berufen der MINT-Fachrichtungen. Lebensphasensensibles Personalmanagement eroeffnet neue Perspektiven fur eine zukunftsfahige und nachhaltige Personalpolitik: Es tragt dazu bei, eine bessere Balance von Arbeit, Leben und Lernen uber die gesamte Erwerbsbiografie zu erreichen. Zudem ist es ein Ansatz, um die zunehmende Heterogenitat der Belegschaften und die daraus folgenden unterschiedlichen Erwartungen, Bedurfnisse und Leistungsvoraussetzungen produktiv fur den Unternehmenserfolg zu nutzen. Dieses Buch stellt am Beispiel technischer Entwicklungsbereiche Konzepte, Befunde, Instrumente und Erfahrungsberichte vor, wie ein lebensphasenorientiertes Personalmanagement die Belegschaften trotz steigender Anforderungen gesund und kreativ erhalten kann.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
German Short Stories - 9 Simple and…
Language Learning University Hardcover R716 R632 Discovery Miles 6 320
The World Without Us
Alan Weisman Paperback R524 R490 Discovery Miles 4 900
access - Access 4 Schulerbuch
Hardcover R913 Discovery Miles 9 130
Routledge Handbook of Well-Being
Kathleen Galvin Paperback R1,333 Discovery Miles 13 330
Turia - A Roman Woman's Civil War
Josiah Osgood Hardcover R4,075 Discovery Miles 40 750
General Relativistic and Post-Newtonian…
Joseph O'Leary Hardcover R4,568 Discovery Miles 45 680
The Lives and Times of the Chief…
Henry Flanders Paperback R791 Discovery Miles 7 910
Introduction To Business Management
S. Rudansky-Kloppers, B. Erasmus, … Paperback R610 Discovery Miles 6 100
I Saw the Glories of Heaven - A Story of…
Gary Wood Paperback R350 R322 Discovery Miles 3 220
Lied Vir Sarah - Lesse Van My Ma
Jonathan Jansen, Naomi Jansen Hardcover  (1)
R100 R93 Discovery Miles 930

 

Partners