|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
20 Jahre Fachbereich Wirtschaftsrecht an der Westfalischen
Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen - das sind 40
Semester praxisorientierte Lehre und Forschung auf den Gebieten
Jura und OEkonomie. Aus Anlass dieses Jubilaums ist der vorliegende
Band entstanden, der schaukastenartig einen Einblick in den sich
durch seine juristisch-oekonomische Interdisziplinaritat sowie
seine Praxisorientierung bei der Ausbildung auszeichnenden
Fachbereich gibt. Die zum uberwiegenden Teil aus Juristen und
OEkonomen zusammengesetzten Autorenteams beleuchten jeweils ein
wirtschaftsjuristisches Thema aus der Berufspraxis fallstudienartig
sowohl aus rechts- als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher
Perspektive.
Unliebsame Gefuhle sind Merkmale konstruktiv authentischen Fuhrens.
Fuhrungskrafte, die Angst erleben und reflektieren koennen,
verfugen uber Vorteile. Denn Angst ist nicht nur ein Schlussel zur
Ausbildung von Selbstkenntnis, sondern auch zur Foerderung von
Motivation, Zusammenarbeit und Veranderungsbereitschaft. In der
Arbeitswelt wird Angst jedoch vermieden und tabuisiert, weil sie
Abneigung erzeugt und als hemmend erlebt wird. Dieser Leitfaden
macht dieses essenziell menschliche Gefuhl zuganglich, erlautert
seine unvermeidliche, gesunde wie auch krank machende Seite und
zeigt Wege auf, wie es sinnvoll und produktiv in Fuhrungsarbeit und
Organisationsentwicklung integriert werden kann.
Dieser Herausgeberband zeigt im Rahmen der angewandten
Psychoanalyse, welche Chancen und Risiken Emotionen im Management
bergen und wie sich diese durch einen authentischen Fuhrungsstil
gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ausgehend
von neurobiologischen und bindungstheoretischen Grundlagen zu
Emotionen werden diese anhand realer Fallbeispiele und Analysen
eines interdisziplinaren Autorenteams im Fuhrungskontext
dargestellt und Strategien zum Umgang mit eigenen und fremden
Emotionen aufgezeigt. Abschliessend wird die Rolle von
Wirtschaftsfuhrern in der OEffentlichkeit beleuchtet.
Fuhrungskrafte, Berater und Coachs werden durch dieses Buch eine
neue Perspektive auf Emotionen im Management gewinnen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.