0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Inhalation Anaesthesia Today and Tomorrow (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1982): K Peter, F Jesch Inhalation Anaesthesia Today and Tomorrow (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1982)
K Peter, F Jesch
R2,663 Discovery Miles 26 630 Ships in 10 - 15 working days

In clinical anaesthesiology the inhalation anaesthetics halothane (fluothane), enflurane and - in recent times - forane got a renaissance in clinical application. The reasons are not only the ad vantages of volatile anaesthetics, but also the fact that the investi gations of pharmacodynamics and pharmacokinetics of Lv. narcot ics showed negative aspects. It was the aim of the organizers of the symposium to give a survey of the present state of knowledge on inhalation anaesthetics, which is as up-to-date, critical as well as detailed as possible. Furthermore it was the intention to evaluate the recent advances made in the field of basic research. The first section of the symposium in particular enters into the question of the toxicity of volatile anaesthetics as well as their mechanisms of action. In a second main part the influences on cardiovascular system and on microcirculation are discussed. Apart from the extensive discussion of the advances in knowledge in the field of cardiovascular pathophysiology, the focal point of the contribut ions is made up of those with anaesthesia in coronary heart disease and cardiac insufficieny as well as the contribution on interactions of inhalation anaesthetics with cardiovascular drugs. In the third and fourth section the influences of volatile anaesthetics on cerebral, hepatic, renal and pulmonary function are dealt with as well as questions concerning the clinical application. Particular attention is given to the important problems of indicat ion in patients belonging to the extreme age groups."

Anaesthesiologische Probleme in Der Gefasschirurgie (German, Paperback): Eike Martin, F Jesch, K Peter Anaesthesiologische Probleme in Der Gefasschirurgie (German, Paperback)
Eike Martin, F Jesch, K Peter
R1,728 Discovery Miles 17 280 Ships in 10 - 15 working days

Der Anteil alterer und alter Menschen nimmt in der operativen Me- dizin standig zu. Dies geht einher mit der Veranderung der Alters- struktur in der Bevoelkerung industrialisierter Lander. Nicht zuletzt deshalb stellen gefasschirurgische Eingriffe einen quantitativ bedeu- tenden Anteil am chirurgischen Krankengut dar. Gerade altere und alte Menschen weisen eine Vielzahl von Vor- und Begleiterkrankungen auf, die fur den perioperativen Verlauf von Bedeutung sind. Dementsprechend muss das gesamt operative Risiko fur gefasschirurgische Eingriffe besonders hoch eingestuft werden. In einer am Institut fur Anaesthesiologie der Ludwig-Maxi- milians-Universitat Munchen durchgeftihrten prospektiven Studie zur Einschatzung des Risikos in der operativen Medizin war die In- zidenz schwerer Komplikationen mit 20,0% in der Gefasschirurgie am hoechsten. Die geringste Inzidenz mit 0,4% wiesen - zum Ver- gleich - Patienten nach sogenannten kleinen Eingriffen in der Hals- Nasen-Ohren-Klinik bzw. Urologie auf. Soll das Risiko in der Gefasschirurgie weiter gesenkt werden, so kann dies nur durch weiter verbesserte pra-, intra-und postopera- tive Diagnostik und Therapie erreicht werden. Gerade fur diese Pa- tienten ist die interdisziplinare Zusammenarbeit der Schlussel zum Erfolg. Allerdings mussen auch die neuen Erkenntnisse z. B. der Physiologie und der Pathophysiologie des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Pathobiochemie in die Klinik transformiert werden. So besteht kein Zweifel, dass den Eikosanoiden z. B. den Pro- staglandinen, Thromboxanen und Leukotrienen eine zunehmende Bedeutung als Mediatoren zukommt, die fur Regulationsprozesse und zellularen Interaktionen im Bereich des kardio-vaskularen Sy- stems von Bedeutung sind. Die Arachidonsaure steht als quantitativ wichtigste Ausgangssubstanz fur die Eikosanoid-Synthese im Mittel- punkt der Betrachtungen (Neuhof).

Hamodynamisches Monitoring (German, Paperback): F Jesch, K Peter Hamodynamisches Monitoring (German, Paperback)
F Jesch, K Peter
R1,728 Discovery Miles 17 280 Ships in 10 - 15 working days
Inhalationsanaesthesie heute und morgen (German, Paperback): E Mertens-Feldbausch Inhalationsanaesthesie heute und morgen (German, Paperback)
E Mertens-Feldbausch; Edited by K Peter, F Jesch
R1,765 Discovery Miles 17 650 Ships in 10 - 15 working days

Grundlagen der Biotransformation.- Sauerstoffversorgung der Leber und Fluoridfreisetzung wahrend Halothananaesthesie.- Zum gegenwartigen Stand der Hepatotoxizitat von halogenierten Inhalationsanaesthetika.- Exposition gegen Spurenkonzentrationen fluchtiger Anaesthetika - gegenwartige Beurteilung.- Gesundheitsrisiken durch Spuren von Inhalationsanaesthetika?.- Kinetik der Aufnahme und Abgabe von Halothan und Enfluran.- Die molekulare Basis fur eine einheitliche Theorie der Inhalationsanaesthesie.- Klinische Bedeutung der Pharmakodynamik von Inhalationsanaesthetika.- Fortschritte in der kardiovaskularen Pathophysiologie.- Anaesthesie bei koronarer Herzkrankheit und Herzversagen.- Anaesthesiologisches Vorgehen bei Chirurgie an Herzkranzgefassen und am Herzen.- Einfluss von Inhalationsanaesthetika auf das autonome Nervensystem.- Wechselwirkungen von kardiovaskular wirkenden Pharmaka mit Inhalationsanaesthetika.- Einfluss von Halothan und Enfluran auf die Mikrozirkulation.- Faktorenanalyse der Frequenzbandverteilung des EEG wahrend Halothan- und Enflurannarkose.- Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf das Gehirn.- Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf den intrakraniellen Druck.- Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die Leberdurchblutung und den Sauerstoffverbrauch der Leber.- Beeinflussung der Leberfunktion durch wiederholte Inhalationsanaesthesie.- Einfluss von Inhalationsanaesthetika auf Lungenventilation und -perfusion.- Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die Nierenfunktion.- Die Wirkung von Inhalationsanaesthetika auf die Skelettmuskulatur und die glatte Muskulatur.- Inhalationsanaesthesie und endokrine Erkrankungen.- Vorgehen bei Patienten mit Hypertonie und koronarer Herzkrankheit - Klinische und experimentelle Aspekte.- Inhalationsanaesthetika als hypotensive Wirkstoffe -kontroverse Auffassungen.- Inhalationsanaesthesie in der Padiatrie.- Inhalationsanaesthesie bei geriatrischen Patienten.- "Balanced Anaesthesia"als Alternative.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Total Quality Management and Operational…
John S Oakland, Michael A. Turner, … Paperback R897 Discovery Miles 8 970
Democracy Works - Re-Wiring Politics To…
Greg Mills, Olusegun Obasanjo, … Paperback R320 R290 Discovery Miles 2 900
Contemporary Feminist Theories
Stevi Jackson, Jackie Jones Hardcover R2,867 Discovery Miles 28 670
Issues of Westward Expansion
Mitchel P. Roth Hardcover R2,181 Discovery Miles 21 810
RLE: Japan Mini-Set E: Sociology…
Various Hardcover R28,684 Discovery Miles 286 840
Sennheiser BT T100 Wireless Audio…
R2,149 R1,774 Discovery Miles 17 740
Essays and Poems - and `Simplicity', a…
Mary Wortley Montagu Hardcover R2,309 Discovery Miles 23 090
Hisense 32A4K 32" LED HD Smart TV
R3,699 R3,199 Discovery Miles 31 990
This Will Not Pass - Trump, Biden, And…
Jonathan Martin, Alexander Burns Hardcover R721 R650 Discovery Miles 6 500
Galanz Air Fryer Oven Cookbook 2021…
Bradley Mayo Hardcover R644 Discovery Miles 6 440

 

Partners