|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Als im April 1958 auf der ersten gemeinsamen Tagung der
Sudwestdeutschen Rontgenvereinigung und der Hessischen Gesellschaft
fur Medizinische Strahlen- kunde als eines der Themen "Die
Rontgendiagnostik der Leber" verhandelt wurde, entstand bald der
Gedanke einer schriftlichen Zusammenfassung dieser Vortrage bzw.
ihrer Resultate. Ein Gebiet, das bislang ri: intgenologisch noch
nahezu Neuland war, von ver- schiedenen Seiten zu beleuchten, ist
zweifellos eine reizvolle Aufgabe. Sie laBt es aber geraten
erscheinen, eine gewisse Zuruckhaltung und Beschrankung gegen- uber
voreiligen SchluBfolgerungen und gewagten Prognosen zu uben. So
sind sich die Autoren daruber im klaren, daB das, was jetzt hier
vorgelegt wird, einen ersten Anfang mit allen seinen Wagnissen und
mi: iglichen Unzulanglichkeiten darstellt. Sie haben es aber
dennoch unternommen, bereits jetzt eine erste Bilanz zu ziehen,
weil damit nun eine erste Grundlage gegeben ist, von der Anregung
und AnstoB ausgehen mag und auf der weiter aufgebaut werden kann.
Mag dieser Bericht in solchem Sinne verstanden sein. Dem
Springer-Verlage, der sich unserem Vorhaben von Anbeginn auf.
geschlossen zeigte und der dieses Buch in der wunschenswertesten
Form aus- stattete, gebuhrt unser herzlichster Dank. GieBen, im
Marz 1959 1m Namen der Autoren H. ANACKER Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1 Die Splenoportograpbie als riintgenologische
Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.