![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die systematische Integration der Patientenperspektive in medizinische Entscheidungsprozesse durch Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) gewinnt weiter an Bedeutung. Dies gilt insbesondere fur Erkrankungen, die mit einem hohen Leidensdruck verbunden sind. Hierzu zahlt auch die Harninkontinenz - eine Erkrankung, die uberwiegend Frauen betrifft und mit vielfaltigen Einschrankungen assoziiert ist. Wichtige PROMs in der Harninkontinenzversorgung sind der Questionnaire for Urinary Incontinence Diagnosis (QUID), der bei der Abgrenzung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz - den beiden haufigsten Inkontinenzformen - unterstutzt, sowie der Incontinence Severity Index (ISI), der auf eine Beurteilung des Schweregrads fokussiert. Gegenstand dieses Buchs ist eine Studie unter 161 inkontinenten Frauen, in der QUID und ISI erstmals ins Deutsche ubersetzt und evaluiert wurden. Im Zentrum stand die Untersuchung klassischer psychometrischer Gutekriterien wie Sensitivitat, Spezifitat, Reliabilitat und Validitat. Im Ergebnis kann der Einsatz beider Frageboegen empfohlen werden. Die massige Spezifitat des QUID bei der Unterscheidung zwischen Belastungs- und Dranginkontinenz ist jedoch zu berucksichtigen.
|
![]() ![]() You may like...
Shakespeare's Sonnet Story 1592-1598…
Arthur Acheson, E Thurlow 1877-1955 Leeds
Hardcover
R1,281
Discovery Miles 12 810
Chemical Reactivity - Volume 1: Theories…
Savas Kaya, Laszlo Von Szentpaly, …
Paperback
R4,256
Discovery Miles 42 560
Wonder of Our Stage - Volume 6: The Real…
Paul Hemenway Altrocchi
Hardcover
|