0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (7)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Reconsidering Europeanization - Ideas and Practices of (Dis-)Integrating Europe since the Nineteenth Century (Hardcover):... Reconsidering Europeanization - Ideas and Practices of (Dis-)Integrating Europe since the Nineteenth Century (Hardcover)
Florian Greiner, Peter Pichler, Jan Vermeiren
R2,317 Discovery Miles 23 170 Ships in 12 - 19 working days

This pertinent and highly original volume explores how ideas of Europe and processes of continental political, socio-economic, and cultural integration have been intertwined since the nineteenth century. Applying a wider definition of Europeanization in the sense of "becoming European", it will pay equal attention to counter-processes of disentanglement and disintegration that have accompanied, slowed down, or displaced such trends and developments. By focusing on the practices, agents, and experience of Europeanization, the volume strives to bring together the history of ideas and the history of human actions and conduct, two approaches that are usually treated separately in the field of European studies.

Die Entdeckung Des Sterbens - Das Menschliche Lebensende in Beiden Deutschen Staaten Nach 1945 (German, Hardcover): Florian... Die Entdeckung Des Sterbens - Das Menschliche Lebensende in Beiden Deutschen Staaten Nach 1945 (German, Hardcover)
Florian Greiner
R2,632 R2,099 Discovery Miles 20 990 Save R533 (20%) Ships in 12 - 19 working days
Die Einschrankung und Verletzung von Burgerrechten in den USA in Kriegszeiten - Zur Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte wahrend... Die Einschrankung und Verletzung von Burgerrechten in den USA in Kriegszeiten - Zur Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte wahrend des Burgerkriegs und Internierung der japanisch-stammigen Amerikaner wahrend des Zweiten Weltkriegs (German, Paperback)
Florian Greiner
R938 Discovery Miles 9 380 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: 1942. Globale Geschichte eines Wendejahres bzw. Lincoln und Bismarck - Sezession und Nationenbildung in Mitteleuropa und in den USA des 19. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit umspannt thematisch zwei verschiedene Hauptseminare desselben Professors., Abstract: Die Arbeit fokussiert sich auf die in den USA in Kriegszeiten anzutreffende Einschrankung und Verletzung von Burgerrechten durch die jeweiligen Regierungen. Anhand von zwei Fallbeispielen (der Aufhebung der Habeas-Corpus-Akte im Burgerkrieg durch die Lincoln-Administration und der Internierung der "Japanese Americans" wahrend des Zweiten Weltkriegs durch die Roosevelt-Administration) wird der Frage nach deren Ursachen, Bedeutung und historiographischer Bewertung nachgegangen. Ausgehend von der These, dass sowohl Lincoln als auch in noch hoherem Masse Roosevelt wahrend ihrer Prasidentschaft in einer verfassungswidrigen und unverhaltnismassigen Weise die durch die Constitution" gewahrleisteten Freiheitsrechte der amerikanischen Burger verletzten wird weiterhin untersucht, wieso Lincoln und Franklin Roosevelt heute dennoch eine solch grosse Popularitat geniessen, dass die Amerikaner sie als die beiden erfolgreichsten Prasidenten aller Zeiten anse

Die SPD im Ersten Weltkrieg - Kriegskredite, Burgfrieden und Spaltung der deutschen Sozialdemokratie (German, Paperback):... Die SPD im Ersten Weltkrieg - Kriegskredite, Burgfrieden und Spaltung der deutschen Sozialdemokratie (German, Paperback)
Florian Greiner
R873 Discovery Miles 8 730 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Historisches Seminar / Seminar f r Wissenschaftliche Politik ), Veranstaltung: Der Deutsche Bund und das Deutsche Kaiserreich, 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Veranstaltung war sowohl ein Proseminar B des Historischen Seminars als auch ein Grundkurs III des Seminars f r Wissenschaftliche Politik, Abstract: Die Arbeit diskutiert die Frage, wie es zur sozialdemokratischen Zustimmung hinsichtlich der Bewilligung der Kriegskredite durch den Reichstag im August 1914 und zur sp teren Spaltung der SPD w hrend des Ersten Weltkriegs kommen konnte. Zus tzlich gibt die Hausarbeit einen berblick ber die Situation der Partei vor 1914, ihre verschiedenen Hauptstr mungen und die durchaus ambivalenten Einstellungen f hrender Sozialdemokraten bez glich der Kriegsfrage.

OEffentlichkeit in den "Federalist Papers (German, Paperback): Florian Greiner OEffentlichkeit in den "Federalist Papers (German, Paperback)
Florian Greiner
R807 Discovery Miles 8 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Seminar fur Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Vorkurs, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hausarbeit wurde im Rahmen eines Vorkurses fur Erstsemester Politik-Studenten mit dem Schwerpunkt "Offentlichkeit" verfasst., Abstract: Die Federalist Papers" gelten seit jeher als Klassiker der politischen Theorie. Schon kurze Zeit nach dem Erscheinen des Federalists" war klar, dass den drei Autoren Alexander Hamilton, James Madison und John Jay weit mehr gelungen war als die blosse Rechtfertigung und Verteidigung der entworfenen US-Verfassung in der offentlichen Diskussion um deren Ratifizierung. In der Tat lassen sich in der heutigen Forschung eine Vielzahl verschiedener Interpretationsansatze und Deutungsmuster zu den Federalist Papers" erkennen. So wird beispielsweise auf den Aspekt verwiesen, dass mit den Federalist Papers" die ersten theoretischen Begrundungen eines republikanisch verfassten Gemeinwesens geschaffen wurden. Ferner handle es sich aber auch um eine Darlegung der politischen Ziele und Ideale der amerikanischen Grundervater. Nach Konsens der heutigen Forschung seien die Federalist Papers" zudem der authentischste Kommentar und die bislang beste Interpretation (zu) einer Verfassung, die seit nunmehr 225 Jahren fast unverandert besteht; ein Aspekt, dem die Federalist Papers" nicht zuletzt auch ihre ungebrochene Aktualitat verdanken. In dieser Hausarbeit soll nun das Offentlichkeitsmodell der Federalist"-Autoren untersucht werden. Es wird hierbei die These vertreten, dass sich aus den Federalist Papers" ein solches Offentlichkeitsmodell herausarbeiten lasst. Da sich im Federalist" nur sehr wenige direkte Bezuge zur Offentlichkeit finden lassen und von den Autoren kein explizites Modell von Offentlichkeit formuliert wurde, erscheint dies keineswegs selbstverstandlic

Der Peace Corps unter Kennedy - Ein modernisierungstheoretisch intendierter Versuch zur Entwicklung der Dritten Welt? (German,... Der Peace Corps unter Kennedy - Ein modernisierungstheoretisch intendierter Versuch zur Entwicklung der Dritten Welt? (German, Paperback)
Florian Greiner
R930 Discovery Miles 9 300 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neueste Geschichte, Europaische Einigung, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Moderne und die Theorien der Moderne, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der neue US-Prasident John F. Kennedy am 1. Marz 1961 in einer seiner ersten Amtshandlungen die Executive Order 10924 unterschrieb und damit die unverzugliche Errichtung der Peace Corps Behorde ohne vorherige Zustimmung des Kongresses ermoglichte, reagierte er damit auf zwei, zum Teil parallel verlaufende, zentrale Herausforderungen fur die amerikanische Aussenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg: die Dekolonialisierung der Dritten Welt und den Kalten Krieg mit der Sowjetunion. Letzterer wurde im Zuge der Dekolonialisierung zu einer globalen Konfrontation, da die unabhangig werdenden Entwicklungslander politische, soziale und wirtschaftliche Hilfe von den verfeindeten Supermachten anforderten. Zeitgleich zu diesen politischen Ereignissen dominierte die fruhe Modernisierungstheorie die amerikanischen Sozialwissenschaften in Bezug auf die okonomische, politische und soziale Entwicklung der Dritten Welt. Nicht nur aufgrund dieser engen zeitlichen Verbindung zur Entstehung des Peace Corps wird dieser oftmals neben der Alliance for Progress als eine der politischen Umsetzungen der Modernisierungstheorie gesehen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist, dieses Bild kritisch zu uberprufen und am exemplarischen Beispiel des Peace Corps zu hinterfragen, ob und inwieweit die Theorie tatsachlich Einfluss auf die Gestaltung der amerikanischen Politik der fruhen 60er-Jahre gewinnen konnte. Methodisch soll dabei nach einem kurzen Uberblick uber die zentralen Aussagen und Pramissen der fruhen Modernisierungstheorie (Kap. 2.1) und dem Skizzieren ihrer allgemeinen Bedeutung fur die US-Politik in der Kennedy-Ara (Kap. 2.2) gerade in Hinblick auf den Kalten Krieg (Kap

Der Internationale Karlspreis zu Aachen - Karl der Grosse in der neuzeitlichen Rezeption (German, Paperback): Florian Greiner Der Internationale Karlspreis zu Aachen - Karl der Grosse in der neuzeitlichen Rezeption (German, Paperback)
Florian Greiner
R837 Discovery Miles 8 370 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Karl der Grosse, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Internationale Karlspreis der Stadt Aachen gilt mittlerweile als eine der bedeutendsten europaischen Auszeichnungen. Die 1949 von Aachener Burgern ins Leben gerufene Auszeichnung wurde 1950 erstmals verliehen und war damit der erste politische Preis im Nachkriegs-Deutschland. Der Karlspreis, der mittlerweile 46mal fur Verdienste um die abendlandische ...] Einigung in politischer, wirtschaftlicher und geistiger Beziehung" vergeben wurde, ist mit einem Betrag von 5000 Euro dotiert und enthalt zusatzlich eine Urkunde und eine Medaille. In dieser Hausarbeit soll in einem ersten Schritt die Geschichte des Karlspreises skizziert werden (Kapitel 2.1), wobei auch kurz auf seinen Begrunder (Kap. 2.2) und seine bisherigen Preistrager (Kap. 2.2) eingegangen wird. Daraufhin soll das Karlsbild der Stifter des Karlspreises bzw. des Vereines fur die Vergabe des Karlspreises dargestellt werden (Kap. 3) und die Rolle Karls des Grossen in den Reden der einzelnen Karlspreistrager untersucht werden (Kap. 4). Im Kapitel Karl der Grosse und Europa' (Kap. 5) werden diese Karlsbilder dann zunachst historisch uberpruft (Kap. 5.1). Abschliessend soll die Frage geklart werden, ob und inwiefern sich Karl der Grosse uberhaupt als historische Symbolfigur fur die europaische Einigung eignet bzw. eignen kann (Kap.

Zwischen Produktion und Reproduktion - Frauenarbeit und Arbeitsschutz von der Industriellen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg... Zwischen Produktion und Reproduktion - Frauenarbeit und Arbeitsschutz von der Industriellen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg (German, Paperback)
Florian Greiner
R938 Discovery Miles 9 380 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 Punkte, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Institut fur Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung), Veranstaltung: Seminar zur deutschen und europaischen Rechtsgeschichte: Frauen in der Geschichte des Rechts, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die im deutschen Kaiserreich ab 1878 getroffenen Schutzmassnahmen fur Frauen fallt auf den ersten Blick auf, dass diese im Vergleich zu denen fur mannliche Arbeiter ausserst progressiv waren. Die Frage, warum dies so war ist eine erste der im Rahmen dieser Hausarbeit diskutierten Leitfragen. Hierzu werden zunachst knapp die Situation der arbeitenden Frauen zu Beginn der Industrialisierung und im Kaiserreich allgemein (Kapitel 2) und die in dieser Zeit ausbrechende offentliche Debatte um Frauenerwerbsarbeit dargestellt (Kap. 3). Hintergrund dieser Debatte war insbesondere die dynamische Zunahme weiblicher Erwerbstatigkeit in neuen ausserhauslichen industriellen Produktions- und Arbeitsbereichen seit Mitte des 19. Jahrhunderts, die aufgrund der mit diesen einhergehenden Trennung von Wohnung und Arbeitsplatz das Spannungsverhaltnis der Frau zwischen Produktion und Reproduktion besonders verdeutlichte. Eine weitere zentrale Frage ist die nach der Art und Beschaffenheit der Schutzgesetze und dem Verlauf der Gesetzesgenese. Dabei sind die gesetzlich getroffenen Regelungen zum Arbeiterinnenschutz auch auf ihre Wirksamkeit in der Praxis zu uberprufen (Kap. 4). Unter dem Begriff Arbeiterinnenschutz" wird dabei definitorisch dreierlei gefasst: Erstens Massnahmen betreffend der zulassigen Arbeitszeit, zweitens Arbeitsverbote fur bestimmte Tatigkeiten und Industriezweige sowie drittens Regelungen zum Mutterschutz. Allen diesen gesetzlichen Bestimmungen war formal juristisch gemein, dass sie offentlich-rechtliche Pflichten der Arbeitgeber gegenuber dem Staat begrun

Das Verfahren gegen Albrecht von Wallenstein (1634) (German, Paperback): Florian Greiner Das Verfahren gegen Albrecht von Wallenstein (1634) (German, Paperback)
Florian Greiner
R559 Discovery Miles 5 590 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Universitat Wien (Institut fur Osterreichische Geschichtsforschung), Veranstaltung: Politische (Straf-)Prozesse in der Habsburgermonarchie (1522-1918), 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der gewaltsame Tod Albrechts von Wallenstein am 25. Februar 1634 zahlt in vielerlei Hinsicht zu den bedeutendsten Ereignisse des Dreissigjahrigen Krieges. Einerseits erregten die Vorkommnisse in der bohmischen Grenzstadt Eger sowohl auf katholischer als auch auf protestantischer Seite bereits zeitgenossisch grosse Aufmerksamkeit und fuhrten zu einer scharfen publizistischen Kontroverse. Andererseits wurde die Wallenstein-Frage seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts zu einem der beherrschenden Themen in der deutschsprachigen Historiographie. Worin diese Bedeutung genau liegt ist dabei in der Forschung umstritten, zumal in der Beantwortung dieser Frage oftmals bereits eine Stellungnahme in Hinblick auf die weiterreichende Frage nach der Schuld Wallensteins bzw. nach der Richtigkeit des kaiserlichen Vorgehens gegen ihn liegt. ...] Im Rahmen dieser Hausarbeit wird darauf aufbauend untersucht werden, wie in der Geschichtsforschung die Frage nach der Schuld des Generalissimus zu unterschiedlichen Zeiten beantwortet wurde. Welche Bedeutung wurde entscheidenden Faktoren wie den Gollersdorfer Abmachungen oder dem 1. Pilsener Revers zugemessen? Eine zweite Leitfrage soll die nach der rechtshistorischen Legitimitat des kaiserlichen Vorgehens sein. Dabei ist grundsatzlich fraglich, wie dieses juristisch uberhaupt zu klassifizieren ist. Wahrend in der Forschung immer wieder von einem in Wien abgehaltenen Geheimprozess gegen den Herzog gesprochen wird, wendet etwa Christoph Kampmann dagegen ein, dass von einem solchen Untersuchungsverfahren nicht gesprochen werden konne. Anders formuliert: inwieweit ist der Fall Wallenstein uberhaupt als politisch

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bioethics Beyond Altruism - Donating and…
Rhonda Shaw Hardcover R3,272 Discovery Miles 32 720
Confronting Inequality - The South…
Michael Nassen Smith Paperback R280 R259 Discovery Miles 2 590
Handbook on Alternative Theories of…
Benoit Godin, Gerald Gaglio, … Paperback R1,561 Discovery Miles 15 610
Cooking with Alcohol
Aaron Rickard, Susannah Rickard Hardcover R803 R698 Discovery Miles 6 980
Die Singende Hand - Versamelde Gedigte…
Breyten Breytenbach Paperback R420 R394 Discovery Miles 3 940
Falling Monuments, Reluctant Ruins - The…
Hilton Judin Paperback R395 R365 Discovery Miles 3 650
Academic Writing for Graduate Students…
John M. Swales, Christine B. Feak Paperback R829 Discovery Miles 8 290
Designed Molecular Space in Material…
Seiji Shirakawa Hardcover R4,372 Discovery Miles 43 720
Gustav Klimt
Jane Rogoyska, Patrick Bade Hardcover R992 Discovery Miles 9 920
The New Kingdom
Wilbur Smith, Mark Chadbourn Hardcover  (1)
R317 Discovery Miles 3 170

 

Partners