|
Showing 1 - 5 of
5 matches in All Departments
This Atlas provides an up-to-date and comprehensive overview of the
historical and current perspectives on osteoarthritis, including
the pathophysiology and epidemiology of the disease. Written by
leading authors in the field of osteoarthritis, the book discusses
classification, etiology and risk factors for osteoarthritis, the
disease course and determinants of osteoarthritis progression,
clinical features and diagnosis as well as imaging methods to
assess joint damage. The Atlas of Osteoarthritis concludes with the
latest treatment updates including both nonpharmacological and
pharmacological treatments, as well as surgical recommendations for
patients with the disease. Osteoarthritis is the most common form
of joint disease causing joint pain, stiffness, and physical
disability among adults. It is an important issue for both the
individual and society with its impact on public health continuing
to grow as a result of the aging population, the rising prevalence
of obesity, and the lack of definitive treatments to prevent or
halt the progress of the disease.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling,
Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache:
Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Angesichts sich immer
schneller verandernder globaler Markte, der Ubergang vom Industrie-
in das Informationszeitalter und neuer Entwicklungen in der
Informationstechnologie sind Unternehmen heute mehr als je zuvor
gezwungen, sich schnell an neue Marktsituationen anzupassen.
Umwelteinflusse, die auf die Unternehmen einwirken, nehmen an
Intensitat, Komplexitat und Dynamik standig zu. Die fortschreitende
Globalisierung der Markte, der technologische Fortschritt und damit
verbundene kurzere Produktlebenszyklen, instabile
Konjunkturverlaufe, schwankende Wechselkurse und steigende
Kundenanforderungen sind die Antriebskrafte dieser Entwicklung.
Diese Rahmenbedingungen erfordern eine strategie- und
zielgerichtete Allokation von Ressourcen. Das Instrument der
traditionellen Budgetierung scheint diese Anforderung nur noch in
einem begrenzten Masse zu erfullen und sieht sich daher seit
geraumer Zeit starker Kritik ausgesetzt. Die Budgetierung wird als
ein zu aufwandiges und starres Verfahren beanstandet, das der
schnellen Anpassung an veranderte Marktsituationen und
Kundenbedurfnissen entgegenwirkt. Mitarbeiter werden nicht
motiviert sich hohe Ziele zu setzen und sie beansprucht zu viele
Ressourcen. Mit ihrer kurzfristigen Orientierung und
Fortschreibungsmentalitat besteht kein Bezug zu den strategischen
Zielen eines Unternehmens, mit der Folge, dass neue
Managementinstrumente, wie beispielsweise die Balanced Scorecard
bei der Umsetzung scheitern. Um auf die dynamischen Anforderungen
der Markte schnell reagieren und um die Strategien durchsetzen zu
konnen, sind in der Unternehmensplanung und steuerung flexiblere
Methoden notwendig geworden. Eine radikale Alternative zur
traditionellen Budgetierung stellt das Managementkonzept Beyond
Budgeting dar. Beyond Budgeting steht fur ein Steuerungsmodell, das
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
M3GAN
Allison Williams, Violet McGraw, …
DVD
R133
Discovery Miles 1 330
|