|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Finanzmarktkrise ist noch nicht berstanden und ihre Folgen sind
weiterhin nicht kalkulierbar. So l sst sich auch die Situation
deutscher Banken nicht eindeutig bestimmen. Die Gefahr au ergew
hnlicher und unvorhersehbarer Umst nde scheint insgesamt noch nicht
gebannt. Dass diese eintreten k nnen, beweisen bspw. die Vorf lle
zu Beginn des Jahres 2010 in Griechenland. Die enormen finanziellen
Schwierigkeiten und der nur knapp verhinderte Staatsbankrott
Griechenlands wirken sich negativ auf den gesamten europ ischen
Finanzmarkt aus. hnliche Ereignisse und die nicht auskurierte
Subprime-Krise k nnen eine Inanspruchnahme des deutschen Bad
Bank-Modells erforderlich machen. Dies zeigt, dass die
Notwendigkeit eines funktionsf higen Bad Bank-Konzeptes weiterhin
gegeben ist. Daneben besteht mit dem geschaffenen Modell auch ein
Vehikel um zuk nftigen Krisen zu begegnen. Ziel dieses Bandes ist
es, die G te dieses Bad Bank-Konzeptes zu pr fen, um die Frage zu
beantworten, ob die Bad Bank eine L sung f r die angeschlagene
Bilanzsituation deutscher Privatbanken darstellt.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.