![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Im Jahr 1894 erschien die "Einfuhrung in die Maxwellsche Theorie" von August Fop pel, zehn Jahre spater die von Max Abraham vollig umgearbeitete 2. Auflage, und zwar als erster Band der "Theorie der Elektrizitat," dem ein Jahr spater ein zweiter Band uber die Elektronentheorie folgte. Nach Abrahams Tod ubernahm Richard Becker die Weiterfuhrung des Werkes; und zwar erschien 1930 die 8. Auflage des ersten Bandes und 1933 die 6. Auflage des zweiten Bandes. Nach Beckers Tod ubernahm ich als sein langjahriger Mitarbeiter die weitere Herausgabe des Werkes mit der bereits von Becker geplanten Erweiterung auf drei Bande; und zwar erschien 1957 die weit gehend uberarbeitete 16. Auflage des ersten Bandes, 1963 die noch von Becker selbst begonnene und von seinen letzten Assistenten Gunther Leibfried und Wilhelm Brenig fertiggestellte 8. Auflage des zweiten Bandes und schlieBlich 1969 der vollig neu konzi pierte dritte Band. In der nunmehr vorliegenden 21. Auflage wurde der erste Band erneut grundlich uber arbeitet bzw. zum groBten Teil neu geschrieben. So wurden bei der Darstellung der Energieverhrutnisse im e1ektromagnetischen Fe1d (im 3. Kapitel) u. a. die thermodyna mischen Gegebenheiten eingehender als bisher diskutiert. Ferner wurde bei der Behand lung der Magnetfelder (im 5. Kapitel) die Induktion als die primare magnetische Feld groBe starker in den Vordergrund gestellt, da sich die magnetische Feldstarke ganz allgemein, aber auch speziell aus elektronentheoretischen Uberlegungen heraus, als abgeleitete GroBe erweist. Uberhaupt wurde die Elektronentheorie in groBerem Umfang als bisher herangezogen, beispielsweise in den Abschnitten des 8."
Die moderne Physik ist nach Inhalt und Form in den letzten Jahren Wege gegangen, die fur den Aussenstehenden nicht leicht zu verstehen sind. Auf der anderen Seite hat begreiflicherweise gerade der Elektro ingenieur das grosste Interesse daran, diese Entwicklung zu verfolgen, um nicht die Verbindung mit seiner Grundwissenschaft zu verlieren. Dies ist um so notwendiger, als die Entwicklung der modernen Elektrotechnik zweifellos in der Richtung geht, dass sie sich z. B. in der Rohrentechnik die moderne physikalische Forschung bereits nutz bar gemacht hat. Diese Einsicht hat das Ausseninstitut der Technischen Hochschule Berlin und den Elektrotechnischen Verein, die es sich seit langen Jahren angelegen sein lassen, die Fortbildung der Elektro ingenieure zu pflegen, veranlasst, eine grossere Vortragsreihe uber die Fragen der modernen Physik durchzufuhren. Die grosste Schwierigkeit war dabei, einen Mann zu finden, der hoch uber den Dingen Rteht und willens war, die nicht leichte Aufgabe zu ubernehmen, sich dem Gedankenkreis seiner Zuhorer anzupassen. Er wurde in Herrn Professor Dr. Born aus Gottingen gefunden, der der elektrotechnischen Welt aus seinem Vortrage auf dem Dresdener Elek trotechnikertag wohlbekannt war (vgl. Elektrotechn. Z. 1924 S. 889)."
Frau H. Geibund Frl. F. Albus haben bei der Vorbereitung des Manuskripts die Hauptarbeit geleistet. Dr. W. Ludwig hat uns bei der Bearbeitung, Dr. G. Suss mann und Dipl.-Ing. K. Fischer haben bei der kritischen Durchsicht des Manu skripts sehr geholfen. Ihnen allen mochten wir fur ihre Hilfe herzlich danken. G. Leibfried Aachen und Munchen, September 1958 W. Brenig Vorwort des Herausgebers zur achten bis zehnten Auflage Die Herren Leibfried und Brenig waren als die letzten unmittelbaren Mitarbeiter von Herrn R. Becker die berufensten, sein hinterlassenes, etwa halbfertiges Manu skript fur die achte Auflage des zweiten Bandes der noch von ihm als dreibandiges Werk geplanten, Theorie der Elektrizitat' in seinem Sinn zu vollenden. Wie sehr ihnen dies gelungen ist, zeigt der vorliegende Band. Ich mochte daher auch an dieser Stelle ihnen, sowie ihren Mitarbeitern, meinen verbindlichsten Dank aussprechen. Mein eigener Anteil an der achten Auflage dieses Bandes beschrankt sich ledig lich auf einige Hinweise, vor allem zur besseren Koordinierung mit den beiden anderen Banden des Werkes. Wir haben uns bemuht zu erreichen, dass das drei bandige Lehrbuch trotz der verschiedenen Bearbeiter der einzelnen Teile einen einheitlichen Charakter bekommt. In der neunten Auflage habe ich nur einige kleinere Anderungen bzw. Korrek turen angebracht. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag B. G. Teubner war erfreulich. Auch ihm gebuhrt mein besonderer Dank. Die 10. Auflage wurde grundlich uberarbeitet, und dabei wurden ausser einer grosseren Anzahl von Korrekturen in den Formeln auch einige Anderungen im Text durchgefuhrt."
|
![]() ![]() You may like...
The Office of the Holy Communion in the…
Edward Meyrick Goulburn
Paperback
R601
Discovery Miles 6 010
A History of the Episcopal Church Schism…
Ronald James Caldwell
Hardcover
Recent Technologies for Enhancing…
J Sadhik Basha, R B Anand
Hardcover
R6,464
Discovery Miles 64 640
|