|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Seit der letzten Auflage des Dehio Mecklenburg-Vorpommern von 2000
foerderten Sanierungs- und Restaurierungsmassnahmen vielfach
Erkenntnisse zutage, die nun als Prazisierungen und inhaltliche
Erweiterungen in das Werk einfliessen konnten. Das fuhrte zudem zu
Neuaufnahmen von Kirchen, Herrenhausern und Parks des 18. bis 20.
Jahrhunderts. Zusatzliche mittelalterliche wie neuzeitliche sakrale
Ausstattungsstucke finden Berucksichtigung. In den groesseren
Stadten wie Greifswald, Stralsund und Wismar erganzen Burgerhauser
vom Mittelalter bis zum Barock mit jungst entdeckter, reicher
Innenausstattung den Band, ebenso einige dem Neuen Bauen
verpflichtete Wohnhauser namhafter Architekten der 1920/30er Jahre.
Aktualisiert wurden auch die Artikel zum Schweriner Schloss und
seinen umgebenden Gebauden. Technische Denkmale wie Wasser- und
Leuchtturme sowie Muhlen und Speicher, eine Schule in Sassnitz und
das sozialistische Musterdorf Mestlin aus den 1950er Jahren, ein
Kirchengemeindezentrum in Stralsund von 1977 und der Rettungsturm
in Binz von 1981 werden erstmals erfasst.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.