![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Einerseits ist Rauchen ein Vergnugen, das Befriedigung verschaffen und angenehme Wirkungen hervorrufen kann. Die Zigarette ist Genussmittel und Psychopharmakon zugleich, sie erleichtert Kontakte und foerdert Gemeinsamkeit. Andererseits ist Tabak ein Gift, das schwere Gesundheitsschaden verursacht. Diese Gefahr wird durch die Ni kotinabhangigkeit vergroessert; denn suchtiges Rauchen ist nicht leicht zu durchbrechen, so dass die Vergiftung fortgesetzt wird. Eugen Roth sagt das in einem Vierzeiler: "Bei Nikotin und Alkohol/fuhlt sich der Mensch besonders wohl / Und doch, es macht ihn nichts so hin / wie Alkohol und Nikotin." Daher kann es nicht verwundern, dass Rau chen kontrovers beurteilt wird. Die Einstellung zum Tabak war von jeher zwiespaltig. Nachdem mit der Neuen Welt der Tabak entdeckt (Columbus 1492) und nach Europa exportiert wurde (1519), ent stand grosse Begeisterung. Tabak war heiss begehrt. Bald aber kam auch Kritik auf. Befurworter und Gegner ergingen sich in starken Worten. Die Kontroverse wurde auf medizinischer, asthetischer, ethischer, politischer und wirtschaftlicher Ebene gefuhrt. Tabak wurde als Heilmittel hochgelobt, z.B. von R. Burton in einer Schrift uber Melan cholie (1621): "Tabak, goettlicher, einzigartiger, alles ubertreffender Tabak, der alle Wundermittel weit ubertrifft, trinkbares Gold und Stein der Weisen, ein souveranes Heilmittel gegen alle Krankheiten." AEhnlich koennte ein Suchtiger uber seine Droge sprechen. Tabak wurde sogar gegen Pest und Krebs empfohlen.
Viele entwohnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum aus eigener Kraft aufzugeben. Sie benotigen eine professionelle Unterstutzung. Dieser Therapeutenleitfaden richtet sich an Mediziner, Psychologen und Suchttherapeuten, die Tabakentwohnungsbehandlungen vermitteln und durchfuhren. Ihnen gibt das Buch ein bewahrtes Programm fur Gruppen- und Individualtherapien an die Hand. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verhaltenstherapie. In der 2. Auflage wurden Empfehlungen zum unterstutzenden Einsatz von medikamentosen Entwohnungshilfen erganzt. ContentPLUS bietet uber 90 anschauliche Arbeitsmaterialien.
|
You may like...
The Economic Integration of Roman Italy…
Tymon de Haas, Gijs Tol
Hardcover
R4,433
Discovery Miles 44 330
|