0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

The Myth and Reality of German Warfare - Operational Thinking from Moltke the Elder to Heusinger (Hardcover): Gerhard P Gross The Myth and Reality of German Warfare - Operational Thinking from Moltke the Elder to Heusinger (Hardcover)
Gerhard P Gross; Edited by David T. Zabecki; Robert M. Citino
R1,648 R1,239 Discovery Miles 12 390 Save R409 (25%) Ships in 12 - 17 working days

Surrounded by potential adversaries, nineteenth-century Prussia and twentieth-century Germany faced the formidable prospect of multifront wars and wars of attrition. To counteract these threats, generations of general staff officers were educated in operational thinking, the main tenets of which were extremely influential on military planning across the globe and were adopted by American and Soviet armies. In the twentieth century, Germany's art of warfare dominated military theory and practice, creating a myth of German operational brilliance that lingers today, despite the nation's crushing defeats in two world wars. In this seminal study, Gerhard P. Gross provides a comprehensive examination of the development and failure of German operational thinking over a period of more than a century. He analyzes the strengths and weaknesses of five different armies, from the mid--nineteenth century through the early days of NATO. He also offers fresh interpretations of towering figures of German military history, including Moltke the Elder, Alfred von Schlieffen, and Erich Ludendorff. Essential reading for military historians and strategists, this innovative work dismantles cherished myths and offers new insights into Germany's failed attempts to become a global power through military means.

Geheimdienst Und Propaganda Im Ersten Weltkrieg - Die Aufzeichnungen Von Oberst Walter Nicolai 1914 Bis 1918 (German,... Geheimdienst Und Propaganda Im Ersten Weltkrieg - Die Aufzeichnungen Von Oberst Walter Nicolai 1914 Bis 1918 (German, Paperback)
Michael Epkenhans, Gerhard P Gross, Markus Poehlmann, Christian Stachelbeck
R1,102 Discovery Miles 11 020 Ships in 10 - 15 working days
Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg (German, Hardcover): Michael Epkenhans, Gerhard P Gross, Markus Poehlmann,... Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg (German, Hardcover)
Michael Epkenhans, Gerhard P Gross, Markus Poehlmann, Christian Stachelbeck
R2,334 Discovery Miles 23 340 Ships in 10 - 15 working days
Das Grosse Hauptquartier im Ersten Weltkrieg (German, Hardcover): Gerhard P Gross Das Grosse Hauptquartier im Ersten Weltkrieg (German, Hardcover)
Gerhard P Gross
R1,146 Discovery Miles 11 460 Ships in 12 - 17 working days
Das Militar Und Der Aufbruch in Die Moderne 1860 Bis 1890 - Armeen, Marinen Und Der Wandel Von Politik, Gesellschaft Und... Das Militar Und Der Aufbruch in Die Moderne 1860 Bis 1890 - Armeen, Marinen Und Der Wandel Von Politik, Gesellschaft Und Wirtschaft in Europa, Den USA Sowie Japan. Im Auftrag Des Militargeschichtlichen Forschungsamtes Und Der Otto-Von-Bismarck-Stiftung Herausgegeben (German, Hardcover)
Michael Epkenhans, Gerhard P Gross
R1,934 R1,519 Discovery Miles 15 190 Save R415 (21%) Ships in 10 - 15 working days

Das Zeitalter zwischen 1850 und 1890 war eine Epoche des Ubergangs: Gesellschaft und Wirtschaft, Staat und Staatensystem, Kultur und Religion machen - anknupfend an die Ideen der Aufklarung und der Franzosischen Revolution sowie in Folge des endgultigen Durchbruchs der Industriellen Revolution - einen revolutionaren Wandlungsprozess durch. Die Frage, wie das Militar im europaischen und internationalen Vergleich diesen Herausforderungen begegnete, wird im vorliegenden Sammelband - der auf die gemeinsam von der Otto-von-Bismarck-Stiftung und dem Militargeschichtlichen Forschungsamt durchgefuhrte 44. Internationale Tagung fur Militargeschichte zuruckgeht - von Historikern aus dem In- und Ausland thematisiert. Die Herausgeber Dr. Michael Epkenhans, Geschaftsfuhrer der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh Dr. Gerhard P. Gross, Oberstleutnant i.G., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militargeschichtlichen Forschungsamt, Potsdam Inhalt Einfuhrung Michael Epkenhans und Gerhard P. Gross, Das Militar und der Aufbruch in die Moderne Hans-Ulrich Wehler, Der Aufbruch in die Moderne 1860 bis 1890. Armee, Marine und Politik in Europa, den USA und Japan I. Militar und Politik Winfried Baumgart, Einfuhrende Bemerkungen Konrad Canis, Militarfuhrung und Grundfragen der Aussenpolitik in Deutschland 1860 bis 1890 William Philpott, Grossbritannien: Regierung, Militar und Empire von 1860 bis 1890 Frederic Guelton, Die politische Macht und die Armee zu Beginn der Dritten Republik 1871 bis 1881 Nikolaus Katzer, Russische Regierung und Militar zwischen Krimkriegstrauma und imperialer Expansion Lothar Hobelt, Kein Bismarck und kein Moltke: Regierung, Militar und Aussenpolitik in Osterreich-Ungarn 1860 bis 1890 Dirk Bonker, Zwischen Burgerkrieg und Navalismus: Marinepolitik und Handelsimperialismus in den USA 1865 bis 1890 II. Militar und gesellschaftlicher Wandel Stig Forster, Einfuhrende Bemerkungen Frank Becker, Synthetischer Militarismus. Die Einigungskriege und der Stellenwert des Militarischen in der deutschen Gesellschaft Erwin A. Schmidl, Die k.u.k. Armee: integrierendes Element eines zerfallenden Staates Jan Kusber, Die russische Armee als innenpolitischer Ordnungsfaktor in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts Jorg Nagler, Militar und Gesellschaft in den USA 1860 bis 1890 Junichiro Shoji, Die Beziehung zwischen Politik und Militarwesen im japanischen Modernisierungsprozess des 19. Jahrhunderts III. Militar und technologischer Wandel Bernd Jurgen Wendt, Einfuhrende Bemerkungen Dieter Storz, Modernes Infanteriegewehr und taktische Reform in Deutschland in der Mitte des 19. Jahrhunderts Gunther Kronenbitter, Armeerustung und wirtschaftliche Entwicklung in Osterreich(-Ungarn) 1860 bis 1890 Andrew Lambert, Wirtschaftliche Macht, technologischer Vorsprung und imperiale Starke: Grossbritannien als einzigartige globale Macht 1860 bis 1890 Kurt Hackemer, Marinetechnologie und wirtschaftlicher Aufschwung in den Vereinigten Staaten von Amerika 1860 bis 1890 IV. Das Militarmuseum als moderner Lernort: Visualisierung von Militargeschichte Manfried Rauchensteiner, Einfuhrende Bemerkungen Nigel Rigby, Die Darstellung kriegerischer Auseinandersetzungen im National Maritime Museum Ernst Aichner, Die Visualisierung von Militargeschichte am Beispiel des Bayerischen Armeemuseums A. Wilson Greene, Die Entscheidungsschlacht von Petersburg: Das Zusammenspiel von Militargeschichte und Museumspadagogik an einem historischen Ort"

Kriegsende 1918 (German, Hardcover): Joerg Duppler, Gerhard P Gross Kriegsende 1918 (German, Hardcover)
Joerg Duppler, Gerhard P Gross
R2,380 R1,846 Discovery Miles 18 460 Save R534 (22%) Ships in 10 - 15 working days

Achtzig Jahre nach dem Kriegsende hat die wissenschaftliche Beschaftigung mit dem Ersten Weltkrieg in Europa und in den USA eine Renaissance erfahren. Im vorliegenden Tagungsband des Militargeschichtlichen Forschungsamtes kommen Historiker aus dem In- und Ausland zu Wort, die sich mit der ganzen Bandbreite des ersten in Europa gefuhrten modernen Krieges beschaftigen. So finden sich neben seit langerem erprobten Ansatzen zur Erforschung des Grossen Krieges in diesem Band auch jungste historiographische Zugange, die mit Blick auf das Kriegsgeschehen mentalitatsgeschichtliche Fragestellungen aufgreifen. Aus dem Inhalt: Einleitung: Jorg Duppler, Alexandre Adler, Bruno Thoss Die militarischen Operationen der Mittelmachte an der Westfront 1918: Rudiger Schutz, Dieter Storz, Wolfgang Etschmann Die militarischen Operationen der Entente an der Westfront 1918: Hew Strachan, J.P. Harris, Andre Bach, Edward M. Coffman Der Alltag des Krieges. Die Front: Gerd Krumeich, Benjamin Ziemann, Klaus Latzel, Andre Bach, Michael Epkenhans Der Alltag des Krieges. Die Heimat: Jean-Jaques Becker, Christoph Jahr, Volker Ullrich, Francois Cochet, Sabine Behrenbeck, Gabriele Werner Das Kriegsende. Die unbewaltigte Erinnerung: Winfried Baumgart, Gerhard P. Gross, Bernd Ulrich, Dr. Salewski/F. Kruger Aus der Presse: "Der Band informiert differenziert uber Stand, Tendenzen und Probleme der Forschung zum Ende des Ersten Weltkrieges. Zugleich klart er auf, warum und wie in Deutschland dieser Krieg zur Vorbereitung des nachsten instrumentalisiert werden konnte." Werner Buhrer, Suddeutsche Zeitung, 16./17. 10.2000"

Das Zeitalter der Weltkriege (German, Hardcover, 2nd 2., Durchgesehene Und Uberarbe ed.): Gerhard P Gross, Ernst Willi Hansen,... Das Zeitalter der Weltkriege (German, Hardcover, 2nd 2., Durchgesehene Und Uberarbe ed.)
Gerhard P Gross, Ernst Willi Hansen, Karl-Volker Neugebauer, Harald Potempa, Werner Rahn; Edited by …
R1,480 R1,181 Discovery Miles 11 810 Save R299 (20%) Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Dunlop Pro High Altitude Squash Ball…
R180 R155 Discovery Miles 1 550
Hermione Granger Wizard Wand - In…
 (1)
R834 Discovery Miles 8 340
Little Black Book
Brittany Murphy, Ron Livingston, … DVD  (2)
R35 Discovery Miles 350
Dala Craft Pom Poms - Assorted Colours…
R36 Discovery Miles 360
Sony PlayStation 5 HD Camera (Glacier…
R1,299 R1,229 Discovery Miles 12 290
Samsung 27" LED IPS Monitor
R3,104 Discovery Miles 31 040
Shield Fresh 24 Mist Spray (Vanilla…
R19 Discovery Miles 190
Speak Now - Taylor's Version
Taylor Swift CD R527 Discovery Miles 5 270
Space Blankets (Adult)
 (1)
R16 Discovery Miles 160
Who Do We Become? - Step Boldly Into Our…
John Sanei Paperback R265 R212 Discovery Miles 2 120

 

Partners