![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Understanding tinnitus and treating patients with tinnitus must involve many disciplines of basic science and clinical practice. The book provides comprehensive coverage of a wide range of topics related to tinnitus including its pathophysiology, etiology and treatment. The chapters are written by researchers and clinicians who are active in the areas of basic science such as neurophysiology and neuroanatomy and in clinical specialties of psychology, psychiatry, audiology and otolaryngology.<br><br>* Comprehensive coverage of the pathology and cause of tinnitus including genetics <br>* Hyperacusis, phonophobia and other abnormalities in perception of sounds <br>* The role of neural plasticity in tinnitus
Chronische Schlaflosigkeit beeintrAchtigt die Tagesbefindlichkeit eines Menschen - wer stAndig schlecht schlAft ist weniger leistungsfAhig und gefAhrdet darA1/4ber hinaus seine Gesundheit wesentlich. Patienten mit Ein- und DurchschlafstArungen machen einen groAen Teil der Klientel von niedergelassenen A"rzten aus, beim Allgemeinmediziner und beim Internisten ebenso wie in psychiatrischen und psychotherapeutischen Praxen. Die Neuauflage der a žInsomnie" stA1/4tzt sich auf die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und bietet A"rzten aller Fachrichtungen eine gut verstAndliche Aoebersicht zu dem Thema. Die fachgerechte medikamentAse Therapie wird dabei von zahlreichen flankierenden MaAnahmen ergAnzt und zeigt Schritt fA1/4r Schritt den Weg zu einer verbesserten Schlafhygiene und speziellen Behandlung. Die Therapieempfehlungen richten sich dabei nach den Leitlinien der Fachgesellschaften und sind zudem - wo immer mAglich - evidenzbasiert. Ein renommiertes und engagiertes Autorenteam beschreibt ausfA1/4hrlich und kompetent die Grundlagen des normalen wie des gestArten Schlafs, zeigt Behandlungsprinzipien und detaillierte TherapiemAglichkeiten auf.
|
![]() ![]() You may like...
|