|
Showing 1 - 6 of
6 matches in All Departments
Die nachhaltige Steuerung von Unternehmen stellt nicht zuletzt in
Zeiten der Finanzkrise eine existenzielle Herausforderung an
Fuhrungskrafte und Mitarbeiter dar. Um als Unternehmen erfolgreich
und dauerhaft am Markt bestehen zu konnen, bedarf es eines neuen,
ganzheitlichen Steuerungsansatzes, der der Komplexitat und Dynamik
der derzeitigen und zukunftigen Unternehmensumwelt umfassend
gerecht wird. Dieser Herausforderung stellt sich das Buch "Praxis
der Unternehmenssteuerung," indem es neue theoretische und
praktische Wege des Controlling, Developing und Treasuring
aufzeigt."
Der Beitrag "Kosten- und Leistungsrechnung im Industriebetrieb" ist
eine Lehrunter lage fur die Hauptstufe in der Ausbildungsrichtung
zum Industrie-Fachwirt. Sie setzt die Kenntnis des fur die
Grundstufe konzipierten Heftes "Kosten- und Leistungsrechnung" von
Prof. Torspecken voraus. Dieses Heft gibt einen allgemeinen
Uberblick uber die Kosten- und Leistungsrechnung in Form einer
Einfuhrung, die fur unterschiedliche Wirtschaftszweige verwendbar
ist. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aufgaben und Grundbegriffe der
Kostenrechnung, die Stufen der Betriebsabrechnung, die Einteilung
und Auflosung der Kosten, die Kostenauswertung sowie die
Kostenrechnungssysteme. Im vorliegenden Beitrag sind diese Punkte
nur noch insoweit angesprochen, als sie auf Grund ihrer besonderen
Bedeutung fur den Industriebetrieb einer umfassenderen Be handlung
bedurfen. Dies gilt vor allem fur die Darstellung der Abwicklung
der Betriebs abrechnung in den Stufen Kostenarten-, Kostenstellen-
und Kostentragerrechnung. Insoweit sind gewisse Uberschneidungen
unvermeidbar. Daruber hinaus ergeben sich die wesentlichen
Unterschiede durch die umfassende Erlauterung der
Abrechnungsverlaufe in den Systemen der Vollkosten- bzw.
Teilkostenrechnungen. Dabei werden insbesondere die Stellen- und
Tragerrechnungen in detaillierter Form sowie der Aufbau und die
wesentlichen Entscheidungshufen der modernen Kosten- und
Leistungsrechnung be handelt. Mit Hilfe eines umfassenden,
integrierten Rechenbeispiels wird dem Leser ausserdem die
Moglichkeit geboten, seine Wissensaneignung zu uberprufen und in
Konnen um zusetzen. Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung im
Industriebetrieb A. Bedeutung der Kosten- und Leistungsrechnung im
Industriebetrieb Lernziel: Der Leser soll im Abschnitt A erkennen,
weIchen Einfluss die charakteristischen Merkmale des
Industri'ebetriebes auf die inhaltliche und organisatorische Gestal
tung der Kosten- und Leistungsrechnung haben."
|
You may like...
Ab Wheel
R209
R149
Discovery Miles 1 490
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
|