|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Seit der Entdeckung der Inselzellen des Pankreas durch LANGERHANS
sind 106 Jahre, seit der experimentellen Erzeugung eines Diabetes
durch v. MERING und MINKOWSKI 86 Jahre und seit der Gewinnung des
Insulins aus tierischen Pankreata durch BANTING und BEST 54 Jahre
vergangen. Trotzdem ist ein giiltiges Gesamtkonzept des Diabetes
noch nicht gefunden. Atiologie und viele Fragen der Pathogenese
bleiben weiterhin im Dunkeln. Unser Wissen iiber Klinik und
Therapie, aber auch urn die einzelnen pathoge- netischen Schritte
bei der Entstehung der Krankheit hat sich dennoch auBeror- dentlich
vergroBert. Manche Probleme, die in der letzten Auflage nur
angedeutet werden konnten, haben sich als weit schwieriger und
komplizierter erwiesen, als man damals annehmen konnte. Mit dem
schnell en Fortschritt und der An- sammlung von Fakten kam es auch
zu ganz neuen Problemstellungen. Nach einer Stagnation wahrend des
zweiten Weltkrieges hat sich die Grund- lagenforschung in den
fiinfziger Jahren, angeregt durch die Moglichkeit des Nach- weises
extrem kleiner Insulinmengen im Blut, durch die Strukturanalyse des
Insulinmolekiils und seine spatere Synthese und durch die
Entdeckung der ora- len Antidiabetika auBerordentlich entwickelt.
Dies schlieBt eine genauere Kennt- nis der B-Zelle, besonders durch
elektronenmikroskopische Forschung, der Immunpathologie des
Insulins, der Einwirkungsmoglichkeit des Insulins am Erfolgsorgan
und des Sekretionsmodus des Insulins ein, weiterhin die Kenntnis
anderer hormoneller Faktoren, den Ausbau un serer genetischen und
epidernio- logischen Vorstellungen sowie die Verbesserung der
Methoden zur Erzeugung eines experimentellen Diabetes im
Tierversuch.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Ab Wheel
R209
R149
Discovery Miles 1 490
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.