|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
gefallen, dafur wird der Lichtwellenleitertechnik wegen ihrer
zukunftigen grossen Bedeutung eine ausfuhrlichere Betrachtung
gewidmet. Die Be- schreibung der dazu notwendigen optischen
Bausteine fuhrte zu einer Erweiterung des Abschnitts 5 (Bausteine).
Die Berucksichtigung der seit dem Erscheinen der 1. Auflage neu
fest- gelegten Begriffsbestimmungen und Symbole fur logische
Verknupfungen erforderte Korrekturarbeiten groesseren Umfangs. Die
vollstandige UEberarbeitung und in wesentlichen Teilen notwen- dige
Neufassung des Buches haben in dankenswerter Weise wieder die
Verfasser der 1. Auflage ubernommen; den Unterabschnitt 6.6 uber
Mikroprozessoren hat freundlicherweise Herr Dipl.-Ing. Karlhorst
Barwig, Siemens AG, verfasst. Wir haben weiteren Experten der
Siemens AG zu danken, die uns mit Ratschlagen und Anregungen
unterstutzt haben, und ausserdem Herrn Dr. Kersten dafur, dass er
sich neben seinem Buchbeitrag noch den muhevollen redaktionellen
Arbeiten unterzogen hat. Dem Springer-Verlag, der wegen der
umfangreichen Veranderungen einen vollstandigen Neusatz vornehmen
musste, danken wir fur die Sorg- falt der Ausfuhrung. Moege der
Band so gut aufgenommen werden wie sein Vorlaufer. Munchen, im
Fruhjahr 1984 E. Hoelzler H. Holzwarth Vorwort zur ersten Auflage
Eine Reihe von Gedanken und Feststellungen, die Ziel und Inhalt des
zwei bandigen Werkes Pulstechnik erlautern, sind im Vorwort zum
Band I enthalten. Im Interesse der Leser, die diesen Band nicht
besitzen, scheint es zweckmassig, wesentliche Teile hier erneut
wiederzugeben und Inhalt von Band II zu erganzen.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.