|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
The anesthetist-computer interface tends to be a problem for the
utilization of computer systems for anesthesia. Ergonomic interface
design with an emphasis on the coherency of the interface's static
and dynamic structure may improve this situation. To investigate
this proposition we developed an Anesthesia Information System
(AIS) with a touch-sensitive monitor as the hardware-user
interface. Basic data input and system control techniques were
defined and implemented. Record keeping is integrated into the user
interface. Ventilator control from the same interface is an
additional feature for laboratory simulations. The system is being
evaluated using a technique that simulates live operations.
References Anthony J (1982) BAS - A major change coming in
delivery. IEEE EMB 1 (1): 36-42 Apple HP, Schneider AJL, Fadel J
(1982) Design and evaluation of a semiautomatic anesthesia record
system. Med lnstrum 16 (1): 69-71 Arnell WJ, Schultz DG (1983)
Computers in anesthesiology - a look ahead. Med Instrum 17 (6):
393-395 Bender HJ, Osswald PM, Hartung HJ, Lutz H (1983) On line -
Erfassung haemodynamischer und respiratorischer GraBen in der
Anaesthesie. Anaesth Intensivther Notfallmed 18: 37-40 Cooper JB et
al. (1982) A graphics-tablet for data entry in computer assisted
recordkeeping Proc.
Anasthesieabteilungen sind ebenso wie Intensivstationen heutzuta-
ge integrierter Bestandteil eines Krankenhauses geworden. Differen-
zierte Anasthesieverfahren und Behandlungsmethoden in der Inten-
sivtherapie erfordern die VerfUgbarkeit physiologischer Daten fUr
den behandelnden Arzt und das Pflegepersonal, urn schnelle und
exakte Entscheidungen in lebensbedrohlichen Situationen treffen zu
konnen. In den vergangenen Jahren hat sich die Computertechnologie
zu einem hilfreichen und mittlerweile unverzichtbaren Bestandteil
in der Oberwachung wiihrend der Narkose und der Intensivtherapie
entwickelt. Die Verbesserung des physiologischen Monitorings
flihrte zu einer sicheren Patientenversorgung. Das vorliegende Buch
beinhaltet die Erfahrungen, die wir in 6 Jahren mit dem Einsatz der
Computertechnologie in dem Bereich der Anasthesie und
Intensivtherapie gesammelt haben .. Es kann nicht die Absicht
dieses Buches sein, eine allgemeine Obersicht tiber die
Moglichkeiten dieser neuen Technologie in der Medizin zu ge- ben,
vielmehr sollte aus der Sicht des Anwenders die personliche Wertung
tiber den Nutzen von ProzeBrechnern im Bereich der Anasthesie und
Intensivmedizin anhand von sinnvollen Anwendungs- beispielen
aufgezeigt werden. Es liegt in der Natur der verwendeten
Technologie, daB viele Einsatzbeispiele, die in diesem Buch
beschrieben werden, durch die rasante Entwicklung auf dem
Computermarkt zum Teil als tiber- holt anzusehen sind. So hat sich
die Rechnerkapazitat, die man fUr einen US-Dollar kaufen kann, in
den letzten 5 Jahren etwa urn den Faktor 50000 erhOht. 1m
wesentlichen gleich geblieben ist dagegen die Leistung, die ein
Fachmann innerhalb eines Jahres an Software erstellen kann.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R375
R347
Discovery Miles 3 470
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R375
R347
Discovery Miles 3 470
|