0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Computers in Critical Care and Pulmonary Medicine - 6th Annual International Symposium Heidelberg, June 4-7, 1984 (Paperback):... Computers in Critical Care and Pulmonary Medicine - 6th Annual International Symposium Heidelberg, June 4-7, 1984 (Paperback)
O. Prakash; Edited by Peter M. Osswald; Assisted by H. -J Hartung, H. -J Bender
R2,683 Discovery Miles 26 830 Ships in 10 - 15 working days

The anesthetist-computer interface tends to be a problem for the utilization of computer systems for anesthesia. Ergonomic interface design with an emphasis on the coherency of the interface's static and dynamic structure may improve this situation. To investigate this proposition we developed an Anesthesia Information System (AIS) with a touch-sensitive monitor as the hardware-user interface. Basic data input and system control techniques were defined and implemented. Record keeping is integrated into the user interface. Ventilator control from the same interface is an additional feature for laboratory simulations. The system is being evaluated using a technique that simulates live operations. References Anthony J (1982) BAS - A major change coming in delivery. IEEE EMB 1 (1): 36-42 Apple HP, Schneider AJL, Fadel J (1982) Design and evaluation of a semiautomatic anesthesia record system. Med lnstrum 16 (1): 69-71 Arnell WJ, Schultz DG (1983) Computers in anesthesiology - a look ahead. Med Instrum 17 (6): 393-395 Bender HJ, Osswald PM, Hartung HJ, Lutz H (1983) On line - Erfassung haemodynamischer und respiratorischer GraBen in der Anaesthesie. Anaesth Intensivther Notfallmed 18: 37-40 Cooper JB et al. (1982) A graphics-tablet for data entry in computer assisted recordkeeping Proc.

Anasthesiologische Praxis (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1986): K. Van Ackern, K. Geiger, M.... Anasthesiologische Praxis (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1986)
K. Van Ackern, K. Geiger, M. Georgieff, H. -J Hartung, R Klose, …
R1,867 Discovery Miles 18 670 Ships in 10 - 15 working days

Unter Mitarbeit von Ackern, K. van; Geiger, K.; Georgieff, M.; Hartung, H. J.; Klose, R.;Martin E., Osswald, P. M.; Peter, K.; Striebel, J. P.; Tolksdorf, W.

Anasthesiologische Praxis (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984): G. van Ackern, K. Geiger, H. -J... Anasthesiologische Praxis (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1984)
G. van Ackern, K. Geiger, H. -J Hartung, R Klose, E. Martin, …
R1,560 Discovery Miles 15 600 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Werk wird das Gesamtgebiet der An{sthesiologie aus der Praxis des Klinikalltags dargestellt. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen, die das R}stzeug der An{sthesiologie bilden, werden die heute praktizierten Verfahren der allgemeinen und regionalen An{sthesie, sowie die damit verbundenen speziellen Techniken abgehandelt.

Praoperative Diagnostik - Vorbereitung Zur Narkose Und Operation (German, Paperback, 1986 ed.): P. M Osswald, H. -J Hartung, U.... Praoperative Diagnostik - Vorbereitung Zur Narkose Und Operation (German, Paperback, 1986 ed.)
P. M Osswald, H. -J Hartung, U. Muth
R1,496 Discovery Miles 14 960 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Taschenbuch wendet sich an Studenten der Medizin glei- chermassen wie an klinisch tatige AErzte und an Hochschullehrer. Dem Stu- denten soll es eine systematische Diagnostik am Patienten vermitteln. Dem klinisch tatigen Arzt vermittelt es Einzelheiten zu bestimmten Pro- blemen, dem Hochschullehrer mag das Taschenbuch didaktische Vor- bereitungshilfen bieten. Das Buch soll dazu beitragen, die praoperative Diagnostik zur Vorberei- tung zur Narkose und Operation in einem groesseren Rahmen der problem- orientierten Diagnostik zu sehen. An diesen genannten Zwecken orientiert sich auch der jeweilige Umfang. Indikationen zu weiteren Untersuchungen bei spezifischen Symptomen oder infolge spezieller Untersuchungsergeb- nisse sind als Empfehlungen zu betrachten und eben nur so gemeint. Die beschriebenen diagnostischen Verfahren erfordern oftmals optimale Bedingungen, d. h. die dazu erforderliche Zeit und auch die diagnostischen Moeglichkeiten" die dann auch zur entsprechenden Therapie verpflichten. Nicht immer aber verfugt der klinisch tatige Arzt uber solche Vorausset- zungen, so dass die Entscheidung der Auswahl der derjeweiligen Situation angepassten und geeigneten Diagnostik einzig und allein bei ihm bleiben muss.

Anwendungsgebiete der Computertechnologie in Anaesthesie und Intensivmedizin (German, Paperback): H. -J Hartung, P. M Osswald,... Anwendungsgebiete der Computertechnologie in Anaesthesie und Intensivmedizin (German, Paperback)
H. -J Hartung, P. M Osswald, H. -J Bender
R1,741 Discovery Miles 17 410 Ships in 10 - 15 working days

Anasthesieabteilungen sind ebenso wie Intensivstationen heutzuta- ge integrierter Bestandteil eines Krankenhauses geworden. Differen- zierte Anasthesieverfahren und Behandlungsmethoden in der Inten- sivtherapie erfordern die VerfUgbarkeit physiologischer Daten fUr den behandelnden Arzt und das Pflegepersonal, urn schnelle und exakte Entscheidungen in lebensbedrohlichen Situationen treffen zu konnen. In den vergangenen Jahren hat sich die Computertechnologie zu einem hilfreichen und mittlerweile unverzichtbaren Bestandteil in der Oberwachung wiihrend der Narkose und der Intensivtherapie entwickelt. Die Verbesserung des physiologischen Monitorings flihrte zu einer sicheren Patientenversorgung. Das vorliegende Buch beinhaltet die Erfahrungen, die wir in 6 Jahren mit dem Einsatz der Computertechnologie in dem Bereich der Anasthesie und Intensivtherapie gesammelt haben .. Es kann nicht die Absicht dieses Buches sein, eine allgemeine Obersicht tiber die Moglichkeiten dieser neuen Technologie in der Medizin zu ge- ben, vielmehr sollte aus der Sicht des Anwenders die personliche Wertung tiber den Nutzen von ProzeBrechnern im Bereich der Anasthesie und Intensivmedizin anhand von sinnvollen Anwendungs- beispielen aufgezeigt werden. Es liegt in der Natur der verwendeten Technologie, daB viele Einsatzbeispiele, die in diesem Buch beschrieben werden, durch die rasante Entwicklung auf dem Computermarkt zum Teil als tiber- holt anzusehen sind. So hat sich die Rechnerkapazitat, die man fUr einen US-Dollar kaufen kann, in den letzten 5 Jahren etwa urn den Faktor 50000 erhOht. 1m wesentlichen gleich geblieben ist dagegen die Leistung, die ein Fachmann innerhalb eines Jahres an Software erstellen kann.

Anleitungen zur Anasthesiologischen Praxis (German, Paperback): P. M Osswald, H. -J Hartung Anleitungen zur Anasthesiologischen Praxis (German, Paperback)
P. M Osswald, H. -J Hartung
R1,482 Discovery Miles 14 820 Ships in 10 - 15 working days

Dieses Buch ist zum bevorzugten Gebrauch flir Medizinstudenten, Assi- stenzarzte in Weiterbildung, Anasthesie- und Intensivschwestern bzw. -pfleger geschrieben. Es solI als praktisch orientierte, stichwortartige Anlei- tung ein Leitfaden flir die tagliche Praxis im Operationssaal sein. In den grundlegenden Kapiteln: Praoperative Uberlegungen, Techni- ken der GefaBpunktion, Standardverfahren der Narkoseeinleitung, Praxis der Intubation, Betrieb des Narkoseapparates, Prinzipien der MeBwerter- fassung des intraoperativen Monitorings, Aufrechterhaltung der Anasthe- sie und Medikamentensupplementierung, Narkosekomplikationen, Reani- mationstechniken, Durchflihrung regionaler Verfahren wird besonders auf die moglichen Fehler-und Gefahrenquellen sowie deren Vermeidung hin- gewiesen. Unterschiedliche Erkrankungen erfordern ein differenziertes Vorgehen bei der Anasthesie und Medikation ebenso wie die Interaktion von Me- dikamenten und Anasthetika. Dies wird genauso berlicksichtigt wie die Dosierungsangaben von Narkotika und vasoaktiven Medikamenten. Ein sehr ausflihrlicher Tabellenanhang liefert die wichtigsten Parame- ter flir Herz-und Kreislauf-, Lungen-, Blut-und Harnwerte. Das vorliegende Werk reflektiert seiner Natur nach die Einstellung der Autoren, was aber nicht bedeutet, daB wir nicht versucht haben, allge- meingliltige Regeln in der Durchflihrung einer Anasthesie zu berlicksichti- gen. Flir kritische Anmerkungen sind wir dankbar. 1. Pdioperative Dberlegungen Die Dringlichkeit des chirurgischen Eingriffs beziiglich der gegenwartigen Beschwerden und/oder der vitalen Beeintrachtigung des Patienten ist flir die anasthesiologische Planung und Vorbereitung des Patienten entschei- dend. Prinzipiell gilt: je dringender der Eingriff beziiglich der Sicherstellung der vitalen Funktionen indiziert ist, desto weniger Zeit verbleibt flir die anasthesiologische Vorbereitung. Bei elektiven Eingriffen muB der Patient praoperativ in den best- moglichen Zustand gebracht werden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Tap HSS 12X1.75 & Drill 10.3mm 2pc Set
R265 Discovery Miles 2 650
Essential Beliefs - A Wesleyan Primer
Mark A. Maddix Paperback R412 R385 Discovery Miles 3 850
Tork Craft Chamfer Tool External Shank…
R367 Discovery Miles 3 670
The Let Them Theory - A Life-Changing…
Mel Robbins Hardcover R650 R563 Discovery Miles 5 630
Locating Regions Along the East Coast…
Baby Professor Hardcover R689 R613 Discovery Miles 6 130
Yunnan-A Chinese Bridgehead to Asia - A…
Tim Summers Hardcover R2,505 Discovery Miles 25 050
Sitting Pretty - White Afrikaans Women…
Christi van der Westhuizen Paperback  (1)
R365 R337 Discovery Miles 3 370
Hidden Figures
Octavia Spencer, Taraji P Henson, … DVD R180 Discovery Miles 1 800
Slogging Spanner 36mm Open End Crv
R136 Discovery Miles 1 360
Preaching the Story That Shapes Us
Dan Boone Paperback R473 R446 Discovery Miles 4 460

 

Partners