![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Als im April 1958 auf der ersten gemeinsamen Tagung der Sudwestdeutschen Rontgenvereinigung und der Hessischen Gesellschaft fur Medizinische Strahlen- kunde als eines der Themen "Die Rontgendiagnostik der Leber" verhandelt wurde, entstand bald der Gedanke einer schriftlichen Zusammenfassung dieser Vortrage bzw. ihrer Resultate. Ein Gebiet, das bislang ri: intgenologisch noch nahezu Neuland war, von ver- schiedenen Seiten zu beleuchten, ist zweifellos eine reizvolle Aufgabe. Sie laBt es aber geraten erscheinen, eine gewisse Zuruckhaltung und Beschrankung gegen- uber voreiligen SchluBfolgerungen und gewagten Prognosen zu uben. So sind sich die Autoren daruber im klaren, daB das, was jetzt hier vorgelegt wird, einen ersten Anfang mit allen seinen Wagnissen und mi: iglichen Unzulanglichkeiten darstellt. Sie haben es aber dennoch unternommen, bereits jetzt eine erste Bilanz zu ziehen, weil damit nun eine erste Grundlage gegeben ist, von der Anregung und AnstoB ausgehen mag und auf der weiter aufgebaut werden kann. Mag dieser Bericht in solchem Sinne verstanden sein. Dem Springer-Verlage, der sich unserem Vorhaben von Anbeginn auf. geschlossen zeigte und der dieses Buch in der wunschenswertesten Form aus- stattete, gebuhrt unser herzlichster Dank. GieBen, im Marz 1959 1m Namen der Autoren H. ANACKER Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 Die Splenoportograpbie als riintgenologische Untersuchungsmethode in der Leberdiagnostik.
Band Xj2 des Handbuches der Medizinischen Radiologie behandelt die Erkrankungen des Herzens und der thorakalen Aorta (auBer MiBbildungen - vgl. Bd. Xj4) sowie der Venen im Mediastinum. Wegen des sonst zu groBen Umfanges erschien es zweckmiiBig, diesen Band zu teilen. Zuniichst erscheint hiermit sein 2. Teil: Band Xj2 b. Fur ihn hat SCHOLMERICH die differential-diagnostisch so wichtigen Kapitel uber intrakardiale Verkalkungen, Herzthromben, Herz-und Perikardtumoren sowie parasitare Erkrankungen des Herzens bearbeitet. Es folgen von DI GUGLIELMO und MONTEMARTINI (in Englisch) die Erkrankungen der CoronargefaBe und ihre Rontgendarstellung, eingeleitet durch Ausfiihrungen uber die normale und pathologische Morphologie der Coronararterien (SCHOENMACKERS). Spezielle Kapitel sind dem Altersherz, der sog. Myodegeneration cordis, den Herzver- anderungen bei arterieller Hypertonie und anderen Erkrankungen des Kreislaufs gewidmet (HOEFFKEN, FELIX U. WOLFERS). ROSSI geht in einem gesonderten Abschnitt auf Besonderheiten der Rontgenologie des Herzens im Kindesalter ein, namentlich in Bezug auf die Nativuntersuchung. Die folgenden Erkrankungen der thorakalen Aorta (mit Ausnahme der Fehlbildungen, die Bd. Xj4 enthalt) haben GREMMEL, DUHMKE und SCHULTE-BRINKMANN bearbeitet. Den AbschluB bildet das Kapitel von ANACKER uber die Erkrankungen der Venen im Mediastinum. Neben den ublichen und seltenen pathologischen Veranderungen sind dort auch die rontgenologisch wichtigen Besonderheiten nach Schrittmacher-Implantationen berucksichtigt. Allen beteiligten Autoren gebuhrt unser herzlicher Dank, vor aHem denen, die schon vor mehreren J ahren ihr Manuskript abgeliefert hatten und sich nun der Muhe unter- zogen haben, es erneut zu bearbeiten und auf den neuesten Stand zu bringen.
|
![]() ![]() You may like...
Maze Runner 2: The Scorch Trials
Thomas Brodie-Sangster, Nathalie Emmanuel, …
Blu-ray disc
R36
Discovery Miles 360
|