0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments

Subjekt, System, Diskurs - Edmund Husserls Begriff transzendentaler Subjektivitat in sozialtheoretischen Bezugen (Hardcover,... Subjekt, System, Diskurs - Edmund Husserls Begriff transzendentaler Subjektivitat in sozialtheoretischen Bezugen (Hardcover, 2000 ed.)
H. B. Schmid
R4,540 Discovery Miles 45 400 Ships in 12 - 17 working days

Dass Edmund Husserl am Problem der IntersubjektivitAt gescheitert ist, gilt als ausgemacht - und ebenso, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Entgegen dem allenthalben pauschal erklArten Abschied vom Subjekt' spricht aber vieles dafA1/4r, dass es in der gegenwArtigen Sozialtheorie eher um eine Reformulierung transzendentaler SubjektivitAt geht. Diese Interpretationsthese wirft ein neues Licht auf den sozialtheoretischen Diskurs, der im deutschen Sprachraum in den vergangenen dreissig Jahren vom Gegensatz von JA1/4rgen Habermas' und Niklas Luhmanns Theorien bestimmt war: Diskurs' und System' erscheinen als gegensAtzliche Versuche, SubjektivitAt' und InteritAt' in ein theoretisch befriedigendes VerhAltnis zu setzen. Wenn aber - so die kritische These dieses Buches - weder die Reformulierung von SubjektivitAt als InteritAt' noch die Reformulierung von SubjektivitAt ohne InteritAt' das Problem der IntersubjektivitAt A1/4berzeugend lAst, ist dies ein Grund, neuerlich in eine direkte Auseinandersetzung mit Husserls Theorie transzendentaler SubjektivitAt einzutreten. Dabei stellt sich heraus, dass Husserls vielkritisierter und -skandalisierter Versuch, den Sinn Anderer' im Eigenen' zu fundieren, in der transzendentalphAnomenologischen Subjekttheorie durch ein umgekehrtes BegrA1/4ndungsverhAltnis konterkariert wird. Bei aller Problematik dieser Theorieanlage - welche nur in Gegenwendung zu den Gewohnheiten der Husserl-Interpretation, vor allem aber auch zu Husserls Selbstinterpretation in den Blick kommt - zeigt sich, dass der phAnomenologische Begriff des transzendentalen Subjekts seinen Reformulierungen als Diskurs und als System in mancher Hinsicht A1/4berlegen ist.

Subjekt, System, Diskurs - Edmund Husserls Begriff transzendentaler Subjektivitat in sozialtheoretischen Bezugen (Paperback,... Subjekt, System, Diskurs - Edmund Husserls Begriff transzendentaler Subjektivitat in sozialtheoretischen Bezugen (Paperback, Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2000)
H. B. Schmid
R4,452 Discovery Miles 44 520 Ships in 10 - 15 working days

Dass Edmund Husserl am Problem der Intersubjektivitat gescheitert ist, gilt als ausgemacht - und ebenso, welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Entgegen dem allenthalben pauschal erklarten 'Abschied vom Subjekt' spricht aber vieles dafur, dass es in der gegenwartigen Sozialtheorie eher um eine Reformulierung transzendentaler Subjektivitat geht. Diese Interpretationsthese wirft ein neues Licht auf den sozialtheoretischen Diskurs, der im deutschen Sprachraum in den vergangenen dreissig Jahren vom Gegensatz von Jurgen Habermas' und Niklas Luhmanns Theorien bestimmt war: 'Diskurs' und 'System' erscheinen als gegensatzliche Versuche, 'Subjektivitat' und 'Interitat' in ein theoretisch befriedigendes Verhaltnis zu setzen. Wenn aber - so die kritische These dieses Buches - weder die Reformulierung von Subjektivitat als 'Interitat' noch die Reformulierung von Subjektivitat ohne 'Interitat' das Problem der Intersubjektivitat uberzeugend lost, ist dies ein Grund, neuerlich in eine direkte Auseinandersetzung mit Husserls Theorie transzendentaler Subjektivitat einzutreten. Dabei stellt sich heraus, dass Husserls vielkritisierter und -skandalisierter Versuch, den Sinn 'Anderer' im 'Eigenen' zu fundieren, in der transzendentalphanomenologischen Subjekttheorie durch ein umgekehrtes Begrundungsverhaltnis konterkariert wird. Bei aller Problematik dieser Theorieanlage - welche nur in Gegenwendung zu den Gewohnheiten der Husserl-Interpretation, vor allem aber auch zu Husserls Selbstinterpretation in den Blick kommt - zeigt sich, dass der phanomenologische Begriff des transzendentalen Subjekts seinen Reformulierungen als Diskurs und als System in mancher Hinsicht uberlegen ist.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Cricut 13 Inch Essential Tool Set (7…
R1,729 R749 Discovery Miles 7 490
Seagull Solid Jumbo Ice Brick (Blue)
R50 R40 Discovery Miles 400
Lucky Plastic 3-in-1 Nose Ear Trimmer…
R289 Discovery Miles 2 890
Croxley Create Super Jumbo Wood Free…
R35 R30 Discovery Miles 300
Rogz Indoor 3D Pod Dog Bed (Petrol/Grey…
R1,775 Discovery Miles 17 750
Lucky Metal Cut Throat Razer Carrier
R30 Discovery Miles 300
Afritrail Clifton Beach Shade
R800 R549 Discovery Miles 5 490
Fast & Furious: 8-Film Collection
Vin Diesel, Paul Walker, … Blu-ray disc R336 R257 Discovery Miles 2 570
Medalist Wooden Dart Cabinet (Dark)
R831 Discovery Miles 8 310
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840

 

Partners