|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Originally published in German in 1973, and first published in
English as this Cambridge edition in 1982, this is a detailed and
systematic account of the extent to which mentally abnormal
offenders are likely to commit crimes of major violence, based upon
a study of all the 533 men and women in the Federal German Republic
from 1955 to 1964 who were detained in hospitals after committing
homicide or near-homicide. The authors calculated that such
patients are no more, but also no less, dangerous than the rest of
the population, and that the policy of treating psychotic or
seriously subnormal patients in the community does not expose the
public to risk. The book makes important suggestions for the
prevention of such disasters by describing the diagnoses, special
symptoms and social situations which involve a special risk,
especially to close relatives and those with whom the patient is
emotionally involved.
Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren
Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von
chronisch Geisteskranken und geistig Be- hinderten, deren
Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu-
nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben.
Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr
Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu
tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt
war, gemeindebezogene und rehabili- tationsorientierte Psychiatrie
in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider- stande
zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument
"Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich" eigentlich
entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun- gen, die dazu im
eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine
empiri- sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag
nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist
flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine
solide Grundlage.
|
|