0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (8)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

Fertigungsmesstechnik - Handbuch Fur Industrie Und Wissenschaft (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1984... Fertigungsmesstechnik - Handbuch Fur Industrie Und Wissenschaft (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1984 ed.)
H. J. Warnecke; Revised by H. -P Grode; Edited by Wolfgang Dutschke
R3,396 Discovery Miles 33 960 Ships in 10 - 15 working days

Wie alle technischen Disziplinen ist auch die Fertigungsmef3technik einem stiindigen Entwicklungsprozef3 unterworfen. Dieser ist durch die Verbin dung zwischen dem Fertigen und dem Messen eng mit der Weiterentwicklung der Produktionstechnik verknlipft. Rationalisierungs- und Automatisierungsmaf3nahmen, verbunden mit der Einfiihrung neuer Technologien, haben die Produktionstechnik gerade in den zurlickliegenden J ahren entscheidend veriindert. Rechnerunterstlitzte Planungs-, Konstruktions. und Fertigungstechniken seien zusammen mit fortgeschrittenen Handhabungssystemen in diesem Zusammenhang genannt. Begleitet und gefOrdert wurde dieser Entwicklungsprozef3 stets durch ein ausgewogenes Angebot an Veranstaltungen und aktuellen Dokumentationen der einschliigigen Fachorganisationen. Ganz anders stellt sich die Situation auf dem Sektor der Fertigungsme- technik dar. Obwohl die Entwicklungen und Fortschritte auf diesem Gebiet nicht weniger spektakuliir sind - sie reichen von der Einfiihrung des Lasers als hochgenaues Liingenmef3system liber rechnergefiihrte Koordinatenme- geriite bis hin zu prozef3integrierten Mef3- und Priifpliitzen - ist nur ein relativ kleiner Kreis von Fachleuten liber den aktuellen Stand ausreichend informiert. Der Grund hierfiir ist zu einem ganz entscheidenden Anteil auf das bisher nur unvollstiindige Angebot an aktueller Fachliteratur auf diesem Gebiet zuriickzufiihren. Vor diesem Hintergrund wird es von der VDlJVDE.GeselIschaft Mef3- und Regelungstechnik sehr begriif3t, daf3 mit diesem Handbuch "Fertigungs mef3technik" dem interessierten Fachmann nach langer Zeit wieder ein Werk zur Verfiigung steht, das den sich stiindig erweiternden Bereich der Fertigungsmef3technik geschlossen darstellt."

Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb - Technik, Organisation, Betriebswirtschaft (German, Paperback, 1996 ed.): H. J.... Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb - Technik, Organisation, Betriebswirtschaft (German, Paperback, 1996 ed.)
H. J. Warnecke
R2,282 Discovery Miles 22 820 Ships in 10 - 15 working days

Namhafte Wissenschaftler aus der Produktions-, Automatisierungs- und Konstruktionstechnik sowie aus den Organisations-+, Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften haben zu diesem interdiziplinaren Werk beigetragen. Im Rahmen eines Sonderforschungsbereiches wurde an der Universitat Stuttgart untersucht, wie innerhalb der Zielvorstellung des flexiblen Produktionsbetriebs der Teilbereich der Montage in Zukunft technisch und organisatorisch gestaltet werden kann. Das Buch gliedert sich in die Teile Problemstellung, Losungen fur Montageprobleme und Zusammenwirken der Komponenten. Im zweiten, dem Kernteil des Buches, werden flexible Montagetechnik, Technik und Organisation von Montagesteuerung und Qualitatssicherung sowie Arbeitsorganisation und Betriebswirtschaft beschrieben."

wt spezial - Beitrage aus acht Jahrzehnten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994): S. Klingauf wt spezial - Beitrage aus acht Jahrzehnten (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)
S. Klingauf; Edited by H. J. Warnecke
R1,671 Discovery Miles 16 710 Ships in 10 - 15 working days

"Es sollen neben der reinen Praxis der Werkstatt die wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsverfahren beleuchtet, nicht minder aber die wirtschaftlichen Fragen zur Diskussion gestellt werden." Mit dieser Zielsetzung wurde die Werkstattstechnik 1907 von Georg Schlesinger gegrundet.
Die fur diesen Band ausgewahlten Beitrage zur Produktionstechnik aus den Jahren 1907-1992 spiegeln die Entwicklung vom Beginn der Massenfabrikation bis zur fraktalen Fabrik. Dabei zeigt sich, dass viele Aussagen, z.B. Gedanken zur Automatisierung, die vor mehr als 30 Jahren niedergeschrieben wurden, nichts an Aktualitat verloren haben."

Planung von Fabrikanlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1981): Carl M Dolezalek Planung von Fabrikanlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 2nd ed. 1981)
Carl M Dolezalek; Assisted by W Dangelmaier; H. J. Warnecke
R1,994 Discovery Miles 19 940 Ships in 10 - 15 working days

Die meisten unserer Unternehmen sind aus kleinen oder kleinsten Anfiingen hervorgegangen und im Laufe der Jahre allmahlim zu ihrer heutigen GroBe ange- wachsen. Das laBt es manchem zweifelhaft ersmeinen, ob eine Fabrikplanung iiber- haupt einen Sinn hat. Es ist smwer fiir jemanden, der ein neues Unternehmen anfangt, vorauszusehen, ob und in weImer Zeit sim daraus eine groBere Fabrik- anlage entwickeln konnte. Wie die Erfahrung der letzten 150 Jahre jedom gezeigt hat, erkannten die erfolgreichen Unternehmer mit der Zeit, daB eine Neu-Vberlegung der Anord- nung der nunmehr vorhandenen Fabrikanlage von groBem Wert sein wiirde. Hier scheiden sim die Geister: Die weitsimtigen Unternehmer waren sim iiber das voraussimtlime weitere Wamstum ihrer Fabrikanlagen im klaren und fiihrten eine Planung durm, die oft viele Jahrzehnte unverandert beibehalten werden konnte. Andere dagegen versumten, auf dem ihnen gehorenden Geliinde so viel Gebaude- flame wie moglim zu smafien, urn den Aufwand fiir die Errimtung eines Zweig- betriebes oder gar Tomterunternehmens zu sparen. Oft hatten sie aum eine aus- gespromene Furmt vor leerstehenden Fabrikflamen. Mamhmal entstanden trotz solmer Einstellung weltweite Unternehmen, die ihre Lebenskraft aus der Wahl der rimtigen Produkte, aus der hervorragenden Qualitat ihrer Produkte und aus vielen anderen Elementen des industriellen Lebens smopften. Andere blieben im zu engen Anzug des kleinen Betriebes stecken und beschieden sim mit einem Umfang der Aufgabe, den sie damit erfiillen konnten.

Fraktales Unternehmen - Gewinnen im Wettbewerb - Impulse und Erfahrungsaustausch (German, Paperback): H. J. Warnecke,... Fraktales Unternehmen - Gewinnen im Wettbewerb - Impulse und Erfahrungsaustausch (German, Paperback)
H. J. Warnecke, Hans-Joerg Bullinger
R1,715 Discovery Miles 17 150 Ships in 10 - 15 working days

Der wirtschaftliche Aufschwung muss uns darin be starken, die Unternehmensentwicklung voranzu treiben. Langfristig erfolgreiche Unternehmen er kennen die Zeichen der Zeit und bauen konsequent wettbewerbsfahige Organisationsstrukturen fur ein turbulenter werdendes Umfeld auf. Um den An forderungen des Marktes zu genugen, gilt es, das Dogma festgefugter, zentralistischer Organisations konzepte zugunsten ganzheitlicher, dynamischer Organisationsstrukturen zu brechen. Einige Unternehmen haben dies bereits erfolgreich gemeistert, andere sind auf dem Weg dazu. An vielen Stellen geht das Fraktale Unternehmen als Kristallisationskeim auf. Durch seinen vitalen Organismus ist das Fraktale Unternehmen fur die Herausforderungen der Zukunft bereit. Die bedeutendsten Potentiale liegen zukunftig in der erfolgreichen Loesung der Aufgaben -Impulse aufnehmen und nutzen -Menschen uberzeugen und gewinnen -Erfolge erkennen und ubertragen -Perspektiven oeffnen und entwickeln Herausragende Personen aus Wirtschaft, Politik und Forschung geben Ihnen in diesem Innovations forum Impulse und bieten die Moeglichkeit fur Ihren persoenlichen Erfahrungsaustausch. Die interessante Abendveranstaltung eroeffnet Ihnen weitere Wege fur konstruktive Dialoge. Wir wunschen Ihnen schon jetzt einen erfolgreichen und nutzbringenden Forumsverlauf.

Produktionsstrategie fur das 21. Jahrhundert - Die Fraktale Fabrik (German, Paperback): H. J. Warnecke, H.J. Bullinger Produktionsstrategie fur das 21. Jahrhundert - Die Fraktale Fabrik (German, Paperback)
H. J. Warnecke, H.J. Bullinger
R1,796 Discovery Miles 17 960 Ships in 10 - 15 working days

Fit fiir den Aufschwung Mit der sich abzeichnenden Verbesserung der Wirtschafts- lage werden viele Unternehmen wieder aufatmen. In einigen Fallen wird sich dabei leider zeigen, daB sehr "schlanke" Unternehmen nicht mehr uber die erforderliche Substanz verfugen, um einer dynamischen Marktentwicklung folgen oder gar voranschreiten zu kennen. Fur Unternehmen aller- dings, die sich beizeiten darauf vorbereitet haben, ergeben sich groBe Chancen. Konjunkturzyklen sind ein bekanntes Phanomen; jeder seit langerer Zeit Berufstatige hat mehrere solcher Phasen mit- gemacht. Damit verbunden ist die Erwartung, daB die Ver- haltnisse wieder werden wie in besseren Tagen. Vieles deutet jedoch darauf hin, daB das groBe Revirement zu Beginn der neunziger Jahre einen tiefen Einschnitt in der Industriegeschichte unseres Landes markieren wird. Die erfolgreichen Unternehmen der nahen Zukunft werden - sich in einer Welt des Wandels behaupten, - komplexe Wertschepfungsprozesse beherrschen, - Abschied genommen haben von linearem Denken, - ihre Mitarbeiter zu Mitunternehmern gemacht haben, - uberlegene Methoden und Instrumente zur Anwendung bringen. Ein Patentrezept fur den Schritt in die Zukunft gibt es nicht. Die Vielfalt der Anforderungen und EinfluBgreBen erfordert individuelle Vorgehensweisen. Deren Konturen werden je- doch immer deutlicher. Viele Beispiele aus der Praxis kennen schon heute als Orientierungspunkte dienen. Die Vermittlung von Anforderungen und Rahmenbedingungen, insbesondere aber von Lesungsansatzen und Methoden ist Anliegen dieser Tagung. Ob Sie den ersten Schritt schon vollzogen oder noch vor sich haben, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Industriearbeit Heute - Weg zur Fraktalen Fabrik (German, Paperback): H. J. Warnecke Industriearbeit Heute - Weg zur Fraktalen Fabrik (German, Paperback)
H. J. Warnecke
R1,802 Discovery Miles 18 020 Ships in 10 - 15 working days

Die Arbeitstagung "Die Fraktale Fabrik" zeigt auf, wie Industrielle lelstungsersteJlung kunftig In Fabriken erfolgen kann, die aus selbstandig agierenden Einheiten beste- hen, welche sich selbst optimieren und nach einheitlichen Zielen ausgerichtet sind. Zum Verstandnis sind grundlegend neue Gedanken und Denkstrukturen zu ent- wickeln. Zentrale Bestandteile dieser Gedankenwelt bilden deshalb den Rahmen der IPA-Arbeltstagung. Der Schwerpunkt der Beitrage liegt jedoch auf der Beschreibung und Veranschaulichung von Methoden, die es gestatten, die derzeit praktizierten Strukturen in "Fraktale Fabriken" umzuwandeln. Bei der Gestaltung von Methoden fOr die "Fraktale Fabrik" ist stets darauf zu achten, dass leistungsvoJlzuge im Industrie- betrieb ganzheitlich betrachtet werden und in ihrer Gesamtheit erhalten bleiben. Die Tagung wendet sich an Fuhrungskrafte der oberen und mittleren Ebene sowie an alle Mitarbeiter, die dieses neue Denken aktiv umsetzen zur Schaffung innovativer und wettbewerbsfahiger Unternehmen. Die Erfahrungen zeigen, dass der Wandel von oben her beginnen muss. Es sind zu- nachst die kulturellen Voraussetzungen zu schaffen, die in anderen Formen der Zu- sammenarbeit, des Selbstverstandnisses und der eigenen Einordung munden. Erst daraus werden Vorgaben fur Teamstrukturen und ubergreifend einsetzbare Instru- mente abgeleitet Ein immerwahrender Planungs-und Verbesserungsprozess fuhrt eine ganzheitliche Abstimmung herbei. Ziel-und Teilzielvorgaben bilden Massstabe fOr Agilitat und Vitalitat und gewahrleisten einen Entwicklungsprozess, der die Zukunft Ihres Betriebes sicherstellt und Wachstumschancen ausschoepft.

Montage * Handhabung * Industrieroboter - Internationaler MHI-Kongress im Rahmen der Hannover-Messe' 85 18.-20. April 1985... Montage * Handhabung * Industrieroboter - Internationaler MHI-Kongress im Rahmen der Hannover-Messe' 85 18.-20. April 1985 (German, English, Paperback)
H. J. Warnecke
R1,738 Discovery Miles 17 380 Ships in 10 - 15 working days

Die Fahigkeit, Marktbedurfnisse sehr schnell befriedigen zu k6nnen, nimmt stetig an Be- deutung zu. Die Rationalisierungsschube der vergangenen Jahrzehnte brachten zwar in Teil- bereichen der Fertigung hochautomatische Fertigungseinrichtungen, doch nur in wenigen Fallen lassen sich diese Anlagen ohne groBen Umrustaufwand an sich rasch andernde Marktanforderungen anpassen. Eine Produktivitatssteigerung bei gleichzeitiger h6herer Flexibilitat ist jedoch nur durch eine Integration der einzelnen Funktionsbereiche in die Ge- samtstruktur eines Produktionsbetriebes zu erzielen. Die verbindenden Faktoren sind ein straff organisierter MaterialfluB und ein durchgehender, transparenter InformationsfluB. So werden zukunftig die Schnittstellen der Montage- und Handhabungstechnik im Hin- blick auf den MaterialfluB und die Integration in ubergeordnete Systeme eine bedeutende Rolle auf dem Weg zur flexibel automatisierten Fabrik einnehmen. Der internationale KongreB Montage - Handhabung - Industrieroboter vom 18. bis 20. April 1985 im Rahmen der Hannover Messe bietet die M6glichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion. An drei Halbtagen tragen neben Entwicklern und Herstellern sowie Planern und Anwendern auch Wissenschaftler aus Forschungsinstituten zur Klarung von Fragestellungen bei. Der erste Halbtag zeigt M6glichkeiten der Montagetechnik und deren zukunftige Entwicklung auf. Fragen der Handhabung beherrschen den zweiten Halbtag, wobei dem MaterialfluB das besondere Augenmerk gilt. Der dritte Halbtag stellt neuartige Anwendungen von Industrierobotern vor. Daruber hinaus steht vor allem die Integration von Teilsystemen zu einem flexiblen hochautomatisierten Gesamtsystem zur Diskussion.

Flexible Fertigungssysteme - Der FFS-Report der INGERSOLL ENGINEERS (German, Paperback, 1985 ed.): H. J. Warnecke Flexible Fertigungssysteme - Der FFS-Report der INGERSOLL ENGINEERS (German, Paperback, 1985 ed.)
H. J. Warnecke
R2,373 Discovery Miles 23 730 Ships in 10 - 15 working days

Flexible Fertigungssysteme eroeffnen den Unternehmen rasche und gezielte Reaktionen aufvielfaltige Herausforderungen im Wettbewerb wie steigende Kosten, veranderliche Nachfrage und termingerechte Lieferung. Bei der Einfuhrung von flexiblen Fertigungssystemen treten in der Regel betrieb liche und unternehmerische Reorganisationsprobleme auf, die die Firmen oft nicht aus eigener Erfahrung sondern nur mit einer umfassenden und so liden Information uber diese neue Technik von aussen loesen koennen. Der Aufbau eines solchen Informationsnetzes kann zudem oft schon zu einer realistischen Sicht gegenuber der neuen Technologie und zum Abbau von unangemessenen Befurchtungen fuhren, die mit ihrer Einfuhrung bei Be troffenen verbunden sind. Ich begrusse es deshalb, dass es mit der Herausgabe eines deutschen "FMS-Reports" auch der deutschen Industrie leichter gemacht wird, sich fundiert uber dieses wichtige Instrument zu informieren. Die Bedeutung der automatischen flexiblen Fertigung kann fur die Erhaltung und Starkung der Wettbewerbsfahigkeit unserer Wirtschaft nicht hoch genug eingeschatzt werden. Nur durch die Entwicklung und Anwendung von Spitzentechniken und umfangreichem Fertigungs-know-how wird es der Bundesrepublik ge lingen, ihre Exportfahigkeit und Weltmarktstellung und damit Arbeits platze zu sichern.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Bostik Easy Tear Tape (12mm x 33m)
R16 Discovery Miles 160
The Walking Dead - Season 1 / 2 / 3 / 4
Andrew Lincoln Blu-ray disc  (1)
R288 Discovery Miles 2 880
- (Subtract)
Ed Sheeran CD R172 R90 Discovery Miles 900
Cable Guys Controller and Smartphone…
R399 R349 Discovery Miles 3 490
Sony NEW Playstation Dualshock 4 v2…
 (22)
R1,484 Discovery Miles 14 840
Fine Living E-Table (Black | White)
 (7)
R319 R199 Discovery Miles 1 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
JBL T110 In-Ear Headphones (Black)
 (13)
R229 R201 Discovery Miles 2 010
XGR CB-S911 450mm SATA Data Cable (Red)
R13 Discovery Miles 130
3:16 - The Numbers Of Hope
Max Lucado Paperback R389 R49 Discovery Miles 490

 

Partners