0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback): H. Kreuscher, D. Kettler Ketamin in der Anaesthesie, Intensiv- und Notfallmedizin (German, Paperback)
H. Kreuscher, D. Kettler
R1,880 Discovery Miles 18 800 Ships in 10 - 15 working days

Vollst{ndige Text- u. Bildwidergabe einer Forumsveranstal- tung }ber Ketaminim Rahmen des Zentral-Europ{ischen An{ste- sie-Kongresses (ZAK '89) in Innsbruck. Die urspr}ngliche Vortragsform wurde in die Druckform redigiert. Das Buch ver- steht sich als Erg{nzung zu k}rzlichen Ver-ffentlichungen aus Symposien und Kongressen }ber das Narkosemittel Ketamin. Neue Erkenntnisse und Methoden der Ketaminverwendung in der klinischen An{sthesie, Intensiv- u. Notfallmedizin werden bekannt gemacht.

Schmerzklinik (German, Paperback): M. A. Jimenez-Saenz, H. Kreuscher Schmerzklinik (German, Paperback)
M. A. Jimenez-Saenz, H. Kreuscher
R1,882 Discovery Miles 18 820 Ships in 10 - 15 working days

Das vorliegende Btichlein ist als kurzgefaf, ter Leitfaden flir diejenigen gedacht, die sich mit dem Problem des chronischen Schmerzes und mit der Behandlung des Schmerzkranken erstmals vertraut machen wollen. Es soll den Einstieg in das weite Feld der Diagnostik und Therapie der Schmerzkrankheit erleichtem. Wiihrend Tell I die neu- robiologischen Grundlagen der Schmerzentstehung, Schmerzleitung und Schmerzverarbeitung mit unserem heutigen Wissensstand be- schreibt, widmet sich Tell II den therapeutischen Moglichkeiten, ohne jedoch die einzelnen Verfahren in ihrer technischen Durch- flihrung zu beschreiben. Dies sei der entsprechenden Spezialliteratur vorbehalten, auf die im einzelnen hingewiesen wird. 1m Anhang ist das Ergebnis einer Umfrage listenma ig dargestellt, die wir 1981 mit dem Ziel durchflihrten, Kenntnis tiber den derzeitigen Stand der Behandlung chronischer Schmerzkranker in spezialisierten Behand- lungseinheiten, sog. Pain Clinics, zu erhalten. Bis zum Erscheinen dieses Buches sind zahlreiche Behandlungszentren hinzugekommen, so daf, die Liste gewili der Fortschreibung bedarf. Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen und den nationalen Anasthesiegesellschaften fill ihre Hilfe bei unserer Umfrageaktion. Den Herausgebern dieser Schriftenreihe und dem Springer-Ver- lag danken wir flir ihr Interesse an unserer Arbeit und ihre fachkun- dige Hilfe und Beratung bei der Drucklegung. Osnabrock, im J anuar 1985 Marco A. Jimenez-Saenz Hermann Kreuscher Inhaltsverzeichnis Tell I Neurobiologische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2 Neurobiologische Mechanismen der Entstehung, Ubertragung und Wahrnehmung von Schmerz . . . . . . 4 2. 1 Mechanismen der Entstehung von Schmerz in der Peripherie und dessen Leitung zum ZNS . . . . . . . . . . 4 2. 1. 1 Akuter Schmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2. 1. 2 Chronischer Schmerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 2. 1. 3 Nozizeption und Nozizeptoren . . . . . . . . . . . . . . . .

Anaesthesiologie und Intensivmedizin (German, Paperback, 2., neubearb. Aufl.): H. Kreuscher Anaesthesiologie und Intensivmedizin (German, Paperback, 2., neubearb. Aufl.)
H. Kreuscher
R1,880 Discovery Miles 18 800 Ships in 10 - 15 working days
Ketamin (German, Paperback): M Gemperle, H. Kreuscher, D. Langrehr Ketamin (German, Paperback)
M Gemperle, H. Kreuscher, D. Langrehr
R2,390 Discovery Miles 23 900 Ships in 10 - 15 working days

Seit der EinfUhrung des Phencyclidinderivates Ketamin nach dem ersten Mainzer Ketamin-Symposion im Jahre 1968 sind so viele experimentelle Untersuchungen durchgefUhrt und klinische Erfahrungen gewonnen wor- den, daB die Veranstaltung eines zweiten Ketamin-Symposions gerechtfer- tigt war. 1m April 1972 trafen sich wieder zahlreiche Wissenschaftler aus vielen europaischen und auBereuropaischen Landern in Mainz, um ihre Ergeb- nisse vorzutragen und miteinander zu diskutieren. Das Symposion brachte eine soIehe Fulle von 1nformationen und auch einige neue Erkenntnisse uber Ketamin, daB eine vollstandige, teilweise sogar erweiterte Wiedergabe des Symposions notwendig war. Der nunmehr vorliegende Ketamin-Band verdankt seine Entstehung der fleiBigen Mitarbeit alIer aktiven Teilnehmer an dem Symposion, nicht zu- letzt aber der Firma Parke, Davis & Co. in Munchen. Sie hat die finanziel- len Voraussetzungen fUr das Symposion selbst, aber auch fUr den Druck des vorliegenden Buches geschaffen. Besonders bewahrt hat sich auch diesmal wieder der Springer-Verlag, der die verlags- und drucktechnische Arbeit und Organisation in erfreulicher Zusammenarbeit mit Autoren und Herausgebern durchfuhrte. Allen an dem Symposion und an diesem Buch Beteiligten sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt. Bremen, Genf und Mainz, im Januar 1973 M. GEMPERLE D. LANGREHR H. KREUSCHER Inhaltsverzeichnis I. Das Verhalten des Herz-Kreislauf-Systems unter Ketamin Biochemische Befunde am Myokard zum Wirkungsmechanismus von Ketamin (J. W. GETHMANN, CH. FUCHS, D. KNOLL, P. G.

Ketamine (German, Paperback): H. Kreuscher Ketamine (German, Paperback)
H. Kreuscher
R1,943 Discovery Miles 19 430 Ships in 10 - 15 working days

Der vorliegende Band der Schriftenreihe befaBt sich mit einem neuen parenteralen Narkosemittel. Er ist ein vollstandiger Bericht uber das inter- nationale Symposion, das am 23. und 24. Februar 1968 in Mainz ver- anstaltet wurde. Wissenschaftler aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Jugoslawien, den Niederlanden, Osterreich, Schweden, der Schweiz und den USA berichteten und diskutierten uber ihre Erfahrungen mit dem neuen in- jizierbaren Narkosemittel Ketamine. Dieses Symposion sollte dazu beitragen, einerseits den derzeitigen Stand unseres Wissens und unserer Erfahrungen mit Ketamine, anderer- seits Lucken in der Erforschung der klinischen Anwendbarkeit dieses Mittels zu erkennen. Damit wurde zum zweiten Male in Deutschland die Eignung eines neuen Narkosemittels vor seiner EinfUhrung in den Arzneimittelhandel im Rahmen eines Symposions zwischen erfahrenen Fachleuten offentlich diskutiert. Das rege Interesse wurde durch die Teilnahme von uber 200 An- aesthesisten, Pharmakologen und Toxikologen aus 9 Landern offenbar. Allen Teilnehmern, insbesondere den Referenten und Korreferenten sowie Diskussionsrednern, sei auch an dieser Stelle fUr ihren Beitrag zum Gelingen des Symposions gedankt.

Die Hirndurchblutung Unter Neuroleptanaesthesie (German, Paperback): H. Kreuscher Die Hirndurchblutung Unter Neuroleptanaesthesie (German, Paperback)
H. Kreuscher
R1,881 Discovery Miles 18 810 Ships in 10 - 15 working days

Die Entwicklung in der klinischen Anaesthesiologie hat in den letzten Jahren einen soleh stlirmischen Verlauf genommen, wie er fUr die groBen Epochen medizinischen Fortschritts kennzeichnend ist. Neue Anaesthesie- verfahren haben die Operationsrisiken in einem vorher nicht geahnten MaBe senken konnen. Wenn man nach den Grunden fUr diese fast schlagartig einsetzende Entwicklung sucht, dann findet man sie vor allem in dem Wan- del der wissenschaftlichen Arbeitsmethoden innerhalb dieses Faches. An die Stelle der Empirie ist die strenge kausalanalytische Betrachtungsweise auf der Grundlage pharmakologischer, biochemischer und physiologischer Erkenntnisse getreten. Die neue Situation stellt jeden auf dem Gebiet der Anaesthesiologie Tati- gen vor eine schwierig zu lOsende Aufgabe. Neben klinischer Erfahrung und Kenntnis der fachlichen Belange wird von ihm wie in kaum einer anderen Disziplin die Beherrschung der theoretischen Grundlagen verlangt. Erst eine solehe Gesamtubersicht ermoglicht es ihm, in der Praxis die jeweils gebotenen effektivsten MaBnahmen zu ergreifen und in der wissenschaft- lichen Arbeit neue Wege zu beschreiten. Die vorliegende Monographie zeigt beispielhaft, wie unter Benutzung und Fortentwicklung physiolo- gischer Methoden Erkenntnisse gewonnen werden, die fUr die klinische Praxis von Bedeutung sind. Daruber hinaus bietet sie dem Interessierten eine umfassende Information uber die Grundlagen eines wichtigen neuen Anaesthesieverfahrens.

Anaesthesiologische Probleme in Der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Und Kieferchirurgie - Bericht UEber Das Colloquium Der Deutschen... Anaesthesiologische Probleme in Der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Und Kieferchirurgie - Bericht UEber Das Colloquium Der Deutschen Gesellschaft Fur Anaesthesie Und Wiederbelebung Und Des Berufsverbandes Deutscher Anaesthesisten Am 24. April 1965 Im Katharinenhospital Der Stadt Stuttgart (German, Paperback, 1966 ed.)
K Horatz, H. Kreuscher
R1,606 Discovery Miles 16 060 Ships in 10 - 15 working days

Der Leser des vorliegenden Berichtes konnte zu der Annahme neigen, daB innerhalb des Faches Anaesthesie und Wiederbelebung bereits eine weitere Spezialisierung in Anaesthesiologie rur einzelne Disziplinen, so z. B. der Hals-Nasen-Ohren- und Kieferheilkunde erfolge. Diese SchluB- folgerung wiirde jedoch nicht der Zielsetzung des Stuttgarter Kolloquiums iiber Fragen der Anaesthesie in der Hals-Nasen-Ohren- und Kieferheil- kunde gerecht werden. Vielmehr war es dessen Anliegen, einige spezie11e anaesthesiologische Probleme bei Eingriffen im Kopf- und Halsbereich mit Ausnahme der Neurochirurgie zu diskutieren. In der vorliegenden Zusam- menstellung von Kurzfassungen der gehaltenen Referate und einer Wieder- gabe der Diskussionen solI der interessierte Leser mit den Beobachtungen und Auffassungen einiger Anaesthesisten bekannt gemacht werden, die iiber besondere anaesthesiologische Erfahrungen bei hals-nasen-ohrenarztlichen und kieferchirurgischen Eingriffen verfiigen. Besonderer Dank gebiihrt Herm Dr. BRAUTIGAM fiir die in Stuttgart erwiesene herzliche Gastfreundschaft. Hamburg und Mainz, im April 1966 K. HORATZ und H. KREUSCHER Inhaltsverzeichnis A. Referate 1. Anaesthesie in der HNO-Heilkunde Die Technik der Anaesthesie bei HNO-arztlichen Eingriffen (H. KREU- SCHER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vor- und Nachteile gebrauchlicher Anaesthesiemethoden im HNO- Bereich (H. MAUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Die Anaesthesie an der Hamburger Universitats-Hals-Nasen-Ohren- Klinik (K. STURZENBECHER) . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Vergieich verschiedener Einleitungsnarkotica fur die Narkosetonsi- ektomie bei Kindem (M. KORNER) . . . . . . . . . . . . . . . . 12 II. Anaesthesie in der Zahn- und Kieferheilkunde Die Anaesthesie bei kieferchirurgischen Eingriffen (D. MAYER) 13 Besonderheiten der Anaesthesie in der Kieferchirurgie (W. SCHILLI und K. L. SCHOLLER) . . . . . . . . . . . . . - . . . . . . . . . . 16 B. Diskussion 1. Anaesthesie in der HNO-Heilkunde 21 II.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Lifematrix MCT Powder (Unflavoured…
R271 Discovery Miles 2 710
Professor Snape Wizard Wand - In…
 (8)
R832 Discovery Miles 8 320
Pineware Steam, Spray & Dry Iron (Blue…
R199 R143 Discovery Miles 1 430
Endless Love
Alex Pettyfer, Gabriella Wilde, … Blu-ray disc  (1)
R54 Discovery Miles 540
Complete Snack-A-Chew Iced Dog Biscuits…
R114 Discovery Miles 1 140
Dromex 3-Ply Medical Mask (Box of 50)
 (17)
R1,099 R399 Discovery Miles 3 990
Tommee Tippee Sports Bottle 300ml - Free…
R81 Discovery Miles 810
Stabilo Boss Original Highlighters…
R144 R103 Discovery Miles 1 030
Bostik Glue Stick (40g)
R52 Discovery Miles 520
Addis Rainbow Sponge Scourer (10 Pack)
R49 R37 Discovery Miles 370

 

Partners